Bayerns beste Skigebiete im März: Top-Tipps für Spätwinter-Spaß
Ihr wollt auch im März noch die Pisten unsicher machen? Hier findet ihr die besten Skigebiete in Bayern mit Top-Bedingungen.


Bayerns Skigebiete bieten auch im März noch vielfältige Möglichkeiten für Wintersportler. Ob ihr auf der Suche nach Schneesicherheit, familienfreundlichen Bedingungen oder besonderen Erlebnissen wie Nachtskifahren seid – hier findet ihr das passende Skigebiet für eure Bedürfnisse.
Die Zugspitze: Garantiert Schnee bis in den Frühling (2.962 m)
Auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, könnt ihr dank des Gletschers auch im März auf ausgezeichnet präparierten Pisten fahren. Die Schneesicherheit ist hier besonders hoch. Berühmt ist hier die herausfordernde Kandahar-Abfahrt, auf der man sich vier Kilometer lang genüsslich austoben kann. Anfänger und langsame Ski- und Snowboardfahrer können auf den etwas kürzeren, blauen Pisten des Gletschers fahren.
Brauneck – Perfekt für die Frühjahrssonne (1.550 m)
Das Skigebiet Brauneck bleibt dank seiner Höhenlage auch im März ein idealer Ort für Skifahrer und Snowboarder. Vor allem die bekannte Weltcup-Abfahrt und die Buckelpiste sind auch weiterhin noch in bestem Zustand. Die Pisten sind gut erhalten und bieten Spaß für alle Könnerstufen.
Reit im Winkl: Ideal für Familien und Langläufer (1.860 m)
Reit im Winkl bietet auch im März noch top Bedingungen für Skifahrer und besonders für Langläufer auf über 200 Loipenkilometern. Die Winklmoosalm Steinplatte ist bekannt für ihre Schneesicherheit und breiten Pisten.
Sudelfeld: Großflächiges Vergnügen bis Saisonende (1.560 m)
Als eines der größten Skigebiete Deutschlands bietet das Sudelfeld auch spät in der Saison noch hervorragende Pisten. Die moderne Beschneiungsanlage garantiert Schneesicherheit bis in den März.
Spitzingsee: Familienfreundlich und malerisch (1.100 m)
Der Spitzingsee ist auch im März ein wunderbarer Ort für Familien. Das Hochtal begeistert sowohl im Winter, als auch im Frühling mit seinem malerischen Anblick. Um den See herum gibt es gleich zwei Kinderländer, die besonders für Kinder und Neulinge gut geeignet sind. Erfahrenere Wintersportler können sich mit dem Sessellift weiter nach oben wagen und dort gleich zwei verschiedene schwarze Pisten auskundschaften.
Großer Arber: Nachtskifahren und breite Pisten (1.456 m)
Der Große Arber im Bayerischen Wald bietet auch im März noch ausgezeichnete Bedingungen. Die beleuchteten Pisten sind ein besonderes Highlight für alle, die das Nachtskifahren genießen wollen.