
Peter und der Wald
Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt.
Diesen Podcast teilen:
- Alle Folgen
- Mehr "Wissen & Geschichte"
Prof. Erwin Hussendörfer – Gesündere Wälder dank Forstgenetik (Teil 2)
Bereits vor ein paar Wochen hat sich Peter mit Prof. Erwin Hussendörfer eingehend darüber unterhalten, welche Bedeutung das Erbgut der Pflanzen für die Gesundheit unserer Wälder hat. Dieses Mal geht es unter anderem um unterschiedliche Merkmalsausprägungen bei einer einzigen Baumart und die Anpassungsfähigkeit von Bäumen an ihren Standort und die sich wandelnden klimatischen Bedingungen. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de Wir freuen uns über Anregungen und Kritik – schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
25.09.2023 / 53min
Wald aktuell: Bewusstsein bei Einzellern und intelligente Pflanzen
Wir neigen dazu, uns selbst als Menschen für so hoch entwickelt zu halten, dass wir der Natur viel zu wenig zutrauen. Dabei legen immer mehr aktuelle Studien nah, dass wir Kleinstlebewesen und Pflanzen sträflich unterschätzen. Peter spricht in der neuesten Folge über das Bewusstsein von Einzellern und die Intelligenz von Pflanzen. Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
18.09.2023 / 24min
Waldspaziergang – Die Sache mit der Jagd
Das Thema Jagd wird oft und viel diskutiert. Bei einem Spaziergang durch den Buchenwald erzählt euch Peter mehr über die Geschichte der Jagd und blickt auf die gegenwärtigen Kontroversen und Diskussionen rund um das Jagen. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de Wir freuen uns über Anregungen und Kritik – schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
11.09.2023 / 50min
Wald aktuell: Waldbrände auf Hawaii, Invasive Arten
Peter bespricht in der aktuellen Folge einmal mehr die aktuellen Themen rund um den Wald. Es geht um die katastrophalen Waldbrände auf Hawaii und die Frage, wie invasive Arten Ökosysteme beeinflussen. Klingt das für euch spannend? Uns interessiert sehr, was ihr von dieser Idee haltet – schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
04.09.2023 / 27min
Prof. Erwin Hussendörfer – Gesündere Wälder dank Forstgenetik (Teil 1)
Wie gesund ein Wald wirklich ist, erkennt man am besten, wenn man ganz genau hinschaut. Prof. Erwin Hussendörfer beschäftigt sich mit der Genetik der Bäume. Wie erhalten wir diverse Waldökosysteme, wie gelingt die Anpassung an äußere Faktoren und welche Regeln gelten für die Zucht von Bäumen? All das erfahrt ihr im Gespräch mit Peter. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de Wir freuen uns über Anregungen und Kritik – schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
28.08.2023 / 47min
Wald aktuell: Biodiversität in Böden, Solarparks, Borkenkäfer
In dieser Folge ordnet euch Peter wieder die aktuellen Nachrichten rund um das Thema Wald ein. Es geht um neue Erkenntnisse über die Biodiversität in unseren Böden, Platzkonflikte beim Ausbau erneuerbarer Energie und die Bedeutung des Regens für das Wohlergehen des Borkenkäfers. Klingt das für euch spannend? Uns interessiert sehr, was ihr von dieser Idee haltet – schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
21.08.2023 / 24min
Waldspaziergang – Wie können sich Bäume wehren?
Bäume können leider nicht einfach wegrennen, wenn Gefahr droht. Deswegen brauchen sie andere Lösungen, um sich gegen Feinde zur Wehr zu setzen. Peter erzählt euch bei einem Spaziergang durch die heimischen Wälder mehr über das Thema, blickt aber auch in andere Regionen mit gefährlicheren Pflanzenfressern. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de Wir freuen uns über Anregungen und Kritik – schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
14.08.2023 / 38min
Wald aktuell: Großbrände, Golfstrom, Waldumbau
Wollt ihr noch aktueller informiert sein, welche Neuigkeiten es rund um das Thema Wald gibt? Dann haben wir etwas für euch: Neben Gesprächen und den Waldspaziergängen wird Peter künftig in diesem Podcast regelmäßig die wichtigsten Nachrichten rund um das Thema Wald, Klima und Nachhaltigkeit für euch einordnen. In dieser Folge geht es um die Waldbrände in Südeuropa, die Sorgen um den Golfstrom und die Frage, ob und wie man den Wald für kommende Herausforderungen umbauen kann. Klingt das für euch spannend? Uns interessiert sehr, was ihr von dieser Idee haltet – schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
07.08.2023 / 24min
Waldspaziergang – Zwischen Dürre und Platzregen
Die Dürre im Sommer wird für Wälder schnell zu einem Problem. Auch in diesem Jahr waren die Regenmengen bislang nicht ausreichend. Auf einem Waldspaziergang verrät uns Peter, welche Folgen die Trockenheit für die Vegetation hat, welche Art von Regen dem trockenen Waldboden am meisten hilft und warum es nicht funktioniert, Wälder großflächig zu bewässern. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de Wir freuen uns über Anregungen und Kritik – schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
31.07.2023 / 35min
Steffi Lemke - Was tut die Bundesregierung für unser Klima?
Mit einem Aktionsprogramm möchte die Umweltministerin Steffi Lemke gezielt auf die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit reagieren. Natürlicher Klimaschutz nennt die Bundesregierung die Maßnahmen. Was genau dahinter steckt und wie dieser ganzheitliche Ansatz umgesetzt werden soll, erzählt sie im Gespräch mit Peter. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de Wir freuen uns über Anregungen und Kritik – schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
18.07.2023 / 32min
Waldspaziergang – Was wir im Wald hören
Der Wald ist voller Geräusche, aber was hören wir da eigentlich? Tiere, das ist klar. Aber auch Pflanzen und Bäume sind nicht still. Peter nimmt euch mit auf einen Spaziergang, der den Fokus auf die besonderen Klangwelten des Waldes legt – also spitzt die Ohren! Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de Wir freuen uns über Anregungen und Kritik – schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
03.07.2023 / 35min
Robert Marc Lehmann – Wie weit darf Naturschutz gehen?
Robert Marc Lehmann setzt sich auf vielfältige Weise für die Umwelt ein. Früher eher im wissenschaftlichen Bereich aktiv, reist er heute um die Welt und wirbt als viel gebuchter Redner und erfolgreicher YouTuber für einen konsequenteren Schutz von Tieren und ihren Lebensräumen. Dabei kann es auch passieren, dass er sich in gemeinsamen Aktionen mit Umweltschutzorganisationen und Spezialkräften in rechtliche Randbereiche begibt. Bei einem gemeinsamen Waldspaziergang mit Peter tauschen sich die beiden über die verschiedenen Arten des Engagements für die Umwelt aus – und die Herausforderungen, die beiden dabei immer wieder begegnen. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de Wir freuen uns über Anregungen und Kritik – schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
19.06.2023 / 44min
Waldspaziergang - Wir tun zu wenig für den Waldschutz
Wie gut ist es eigentlich in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern um den Naturschutz bestellt? Auf einem Ausflug durch seinen geliebten Buchenwald erzählt Peter, warum Deutschland die rote Laterne trägt. Was genau soll eigentlich geschützt werden? Wie wird die Natur geschützt? Wie unterscheiden sich Naturschutzmaßnahmen in Landschaftsschutzgebieten, Naturparks und Nationalparks? Peter erklärt uns, was wir für die Natur tun können – und dass es auch manchmal gut sein kann, wenn wir einfach nichts tun. Viel Spaß beim Spazierengehen! Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de Wir freuen uns über Anregungen und Kritik – schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
05.06.2023 / 35min
Podcast-Tipp: Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
Ich habe einen Podcast-Tipp für Euch: Der GEO-Podcast "Kettenreaktion" macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. In Folge eins, "Wie der Wolf den Wald repariert", nimmt euch Host Dirk Steffens mit in den Yellowstone Nationalpark in den USA. Vor knapp 100 Jahren wurden dort große Raubtiere gezielt gejagt und nahezu ausgerottet, allen voran der Wolf. Die Abwesenheit der grauen Räuber hatte immense Folgen für Pflanzen und Tiere. Über Jahrzehnte verarmte das einzigartige Ökosystem des Parks zunehmend. Bis Mitte der Neunziger die Wölfe in den Park zurückkehren – und eine erstaunliche Kettenreaktion beginnt. Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance. Natürlich findet ihr diesen Podcast auch bei RTL+ Musik. +++ Host: Dirk Steffens Redaktion: Ina Brzoska, Jörn Auf dem Kampe Redaktionelle Mitarbeit: Nils Erich, Stella Schalamon Producer: Tim Pommerenke Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld Verifikation: Gruner + Jahr Quality Board Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase Mit Material des National Park Service +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
30.05.2023 / 20min
Dr. Anton Hofreiter - Warum es klüger ist, Wälder sich selbst zu überlassen
Dr. Anton Hofreiter - Warum es klüger ist, Wälder sich selbst zu überlassen
23.05.2023 / 31min
Waldspaziergang - Was im Frühjahr im Wald passiert
Waldspaziergang - Was im Frühjahr im Wald passiert
09.05.2023 / 38min
Prof. Pierre Ibisch – Waldwissen Spezial
Der Wald ist so viel mehr als Bäume! In ihrem ersten gemeinsamen Buch "Waldwissen", das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und der renommierte Biologe Pierre L. Ibisch ihre herausragende Expertise und die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft. In der heutigen Podcast-Folge reden sie über die Entstehung und die spannenden Inhalte des Buchs. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de Wir freuen uns über Anregungen und Kritik – schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
25.04.2023 / 48min
Waldspaziergang - Mythen und Märchen im Wald
Der Wald ist ein Ort voller Legenden – dazu muss man nicht bis zu den Brüdern Grimm zurückreisen. Kann man vom Umfang eines Baumes auf sein Alter schließen? Soll man bei einem Gewitter unter Buchen Schutz suchen? Fallen Zecken wirklich von Bäumen? Peter nimmt euch mit auf einen Spaziergang und dabei die gängigen Erzählungen über den Wald unter die Lupe. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
18.04.2023 / 44min
Waldspaziergang - Macht Bäume pflanzen eigentlich Sinn?
Waldspaziergang - Macht Bäume pflanzen eigentlich Sinn?
04.04.2023 / 43min
Prof. Rainer Luick - Warum wir viel mehr Wald nicht nutzen sollten
Warum wir viel mehr Wald nicht nutzen sollten
21.03.2023 / 56min
Waldspaziergang - Holzernte und Holznutzung: was wir besser machen könnten
Waldspaziergang - Holzernte und Holznutzung: was wir besser machen könnten
07.03.2023 / 44min
Ulrike Herrmann – Kapitalismus und Klimaschutz
Kann unsere Wirtschaft wachsen, ohne den Planeten zu zerstören? Oder müssen wir auf den Urlaub in Bali und das Schnitzel in der Mittagspause verzichten, wenn wir die Klimaerhitzung stoppen wollen? Mit diesen Fragen hat sich Ulrike Herrmann, taz-Wirtschaftsredakteurin und Autorin, in ihrem neuen Buch „Das Ende des Kapitalismus“ beschäftigt. Mit Peter hat sie sich im Berliner Friedrichshain getroffen. Die beiden diskutieren darüber, wie wir eine nachhaltige Form des Wirtschaftens funktionieren könnte, warum der Weg dahin so schwer ist – und was das alles mit dem Wald zu tun hat. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
21.02.2023 / 44min
Waldspaziergang - Wie Bäume schlafen
Die Tage werden länger, so langsam kann man sich vorstellen, dass der Winter aufhören wird und Peter nimmt uns einmal wieder mit in den alten Buchenwald. Diesmal erklärt er uns, wie Bäume eigentlich schlafen, dass auch Baumarten in den Winterschlaf gehen und wie der Klimawandel das alles beeinflusst. Wie man das wissenschaftlich herausgefunden hat? Hört doch mal rein! Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
07.02.2023 / 38min
Der Wald-Jahresrückblick 2022 – Prof. Pierre Ibisch
2022 war wieder ein spannendes Jahr für den Wald. Peter Wohlleben und der Biologe Prof. Pierre Ibisch lassen die vergangenen 12 Monate noch einmal Revue passieren. Beide sprechen über die großen Themen Dürre, Waldbrände, Wiederbewaldung und Holzverbrauch und wagen einen Ausblick auf die Entwicklungen im Jahr 2023. In dieser Episode erfahrt ihr auch mehr über den neuen Studiengang "Sozialökologisches Waldmanagement". Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
24.01.2023 / 59min
Das Dürre-Experiment – Dr. Karin Pritsch und Prof. Thorsten Grams
Wie lange können Bäume eigentlich ohne Wasser auskommen? Dieser Frage sind Dr. Karin Pritsch vom Helmholtz Institut und Prof. Thorsten Grams von der TU München gemeinsam nachgegangen und haben ein gemeinsames Forschungsprojekt gestartet.: Was passiert, wenn man ca. 100 Buchen und Fichten für 5 Jahre das Wasser abdreht? Was dabei passiert ist, welche Baumart die bessere Überlebensstrategie entwickelt hat, wie schnell sie sich wieder erholen können und wie man so ein Experiment überhaupt durchführen kann, erzählen die beiden Peter in dieser Podcastfolge. Es ist irre spannend, was Bäume alles aushalten ... Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
10.01.2023 / 46min
Waldspaziergang – Warum auch abgestorbene Bäume wichtig für den Wald sind
Über das Thema Totholz wird immer wieder gestritten: Soll man die abgestorbenen Bäume aus dem Wald räumen oder sie dem Ökosystem überlassen? In dem heutigen Waldspaziergang spricht Peter über das für und wieder und verrät mehr darüber, welche Bedeutung das Totholz für den Wald und seine Bewohner hat. Ebenfalls thematisiert er, warum besonders Nationalparks sich intensiv mit dem richtigen Umgang mit Totholz auseinandersetzen sollten. Ein kleiner Zwischenfall in dieser Folge zeigt, welche Gefahren vom Totholz für unaufmerksame Waldspaziergänger ausgehen können – sogar für so erfahrene wie Peter. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
26.12.2022 / 35min
Farina Graßmann – Betrunkene Hirschkäfer
In der heutigen Folge spricht Peter mit der Totholz- und Amphibienexpertin Farina Graßmann über betrunkene Hirschkäfer, skurrile Larven und gefährdete Salamander. Du wirst überrascht sein, wie lebendig Totholz sein kann. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
13.12.2022 / 45min
Waldspaziergang – Der Wald und die Winterstürme
Winterzeit ist auch Sturmzeit im Wald. Den meisten Zuhörerinnen und Zuhörern sind sicherlich noch die Stürme Wiebke 1990, Lothar 1999 und Kyrill 2007 ein Begriff, denen viele Bäume zum Opfer gefallen sind. In dem heutigen Waldspaziergang klärt Peter auf, wie Stürme ein intaktes Ökosystem beeinflussen, welche Strategien die verschiedenen Baumarten entwickelt haben und warum Winterstürme auch etwas positives für den Wald sein können. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
29.11.2022 / 33min
Dr. Torsten Welle - Für mehr Natürlichkeit in den Wäldern
Wald ist nicht gleich Wald, das wissen treue Hörer*innen dieses Podcasts. Die Naturwald Akademie setzt sich besonders für den Schutz alter, naturnaher Wälder in Mitteleuropa ein. Die Grundlage für diese Arbeit ist das Wissen darüber, was Naturwälder ausmacht. Und um diese wissenschaftliche Basis kümmert sich Dr. Torsten Welle aus Lübeck. Mit Peter spricht der Leiter des Bereichs Wissenschaft und Forschung der Akademie darüber, wie man Daten über den Wald sammelt und sie dafür nutzt, Menschen ein Bewusstsein dafür zu vermitteln, wie wichtig ein nachhaltiger Umgang mit diesem gefährdeten Ökosystem ist. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
14.11.2022 / 46min
Waldspaziergang - Wie sich Bäume auf den Winterschlaf vorbereiten
Waldspaziergang - Wie sich Bäume auf den Winterschlaf vorbereiten
01.11.2022 / 38min
Dr. Felix Peter - Über Zuversicht im Klimawandel
Was ist eigentlich Klimaangst? Warum ist es so schwer, sich von lieb gewonnenen Gewohnheiten zu lösen, obwohl man es doch eigentlich besser weiß? Wie könnten politische Regulierungen helfen, ein nachhaltigeres Leben zu führen? Zu diesen Fragen trifft Peter Wohlleben den Diplom- und Schul-Psychologen Dr. Felix Peter, der Teil des Presseteams der Vereinigung „Psychologists for Future“ ist. Sie erörtern, warum Angst wichtig ist, wie eine nachhaltige Umgebung für den Klimawandel helfen kann und warum der Handabdruck viel wichtiger als der Fußabdruck ist. Hört doch mal rein! Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
18.10.2022 / 52min
Waldspaziergang - Wie Bäume Regen machen
Waldspaziergang - Wie Wälder den Wasserkreislauf regulieren
04.10.2022 / 39min
Eckart von Hirschhausen - Was Wälder für die seelische Gesundheit tun
Diesmal spaziert Peter nicht allein durch den Wald, sondern in Begleitung von Arzt, Moderator und Schriftsteller Eckart von Hirschhausen. Beide entdecken auf ihrer Tour so einiges, diskutieren über den Klimawandel, die wohltuende Wirkung von Wäldern und wie man sie bewahren kann, ohne in Depressionen zu verfallen. 04. & 05. Oktober 2022 - Klimakrise, Borkenkäfer, Monokulturen & intensive Nutzung setzen dem Wald in Deutschland stark zu. Der Umgang mit dem Wald und der Ressource Holz muss sich dringend verändern. Der WaldKlimaGipfel bringt Wissenschaft, Politik und NGOs zusammen. Hier Tickets sichern: https://www.waldklimagipfel.de/ Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
20.09.2022 / 47min
Waldspaziergang - Wie sind die Bäume durch den trockenen und heißen Sommer gekommen?
Wir sind wieder mit Peter Wohlleben im Wald unterwegs. Diesmal erklärt er uns, wie die Bäume eigentlich durch den heißen und sehr trockenen Sommer kommen sind. Welche Baumarten haben gelitten? Warum hat es der alte Buchenwald so glimpflich geschafft? Wieso mag und braucht der Wald eigentlich Starkregen? Und was hat das auch mit den Böden zu tun? Hört rein! Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
06.09.2022 / 42min
Patrick Esser - Wie es dem Wald im Klimawandel geht
Patrick Esser - Wie es dem Wald im Klimawandel geht
09.08.2022 / 40min
Waldspaziergang – Wie ähnlich sind Bäume uns Menschen?
Manchmal sehen wir den Baum vor lauter Wald nicht. Denn obwohl sie sich für uns auf den ersten Blick gleichen, sind Bäume doch ziemlich individuell. Jeder macht seine ganz spezielle Entwicklung durch – und formt dadurch ganz eigene Charakterprägungen. Bei einem Spaziergang durch den Buchenwald erzählt uns Peter mehr darüber, in welchen Bereichen uns Bäume ähnlicher sind, als wir das wahrhaben wollen. Viel Spaß! Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Und jetzt aktuell im Handel: Peter Wohllebens Ausgabe "Garten": geo.de/wohlleben-garten Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
25.07.2022 / 37min
1 Jahr Ahrtal Flut-Spezial - mit Gesche Jürgens und Christoph Thies (Greenpeace)
1 Jahr Ahrtal Flut-Spezial - mit Gesche Jürgens und Christoph Thies
11.07.2022 / 51min
Waldspaziergang - Survival: Wie man im Wald überleben kann
Waldspaziergang - Survival: Wie man im Wald überleben kann
28.06.2022 / 37min
Prof. Pierre Ibisch - Warum man den Wald in Ruhe lassen sollte
Prof. Pierre Ibisch - Warum man den Wald in Ruhe lassen sollte
14.06.2022 / 60min
Waldspaziergang - Haben Bäume eine Sprache?
Waldspaziergang - Haben Bäume eine Sprache?
31.05.2022 / 38min
Lamia Messari-Becker – Warum der Städtebau für die Erreichung der Klimaschutzziele elementar ist
Lamia Messari-Becker – Warum der Städtebau für die Erreichung der Klimaschutzziele elementar ist
17.05.2022 / 43min
Waldspaziergang - Es gibt noch viel zu entdecken: die Artenvielfalt im Wald
Waldspaziergang - Es gibt noch viel zu entdecken: die Artenvielfalt im Wald
03.05.2022 / 44min
Antje Grothus - Der Hambacher Wald muss bleiben!
Antje Grothus - Der Hambacher Wald muss bleiben!
19.04.2022 / 47min
Waldspaziergang - Wie der Wald im Frühling erwacht
Waldspaziergang im Frühling - Wie der Wald erwacht
05.04.2022 / 38min
Markus Wolff - Walden meets Wohllebens Welt "Mikroabenteuer im Wald"
Markus Wolff - Walden meets Wohllebens Welt
22.03.2022 / 50min
Prof. Dr. Antje Boetius - Was Wald und Tiefsee verbindet
Diesmal hat Peter eine ganz besondere Gesprächspartnerin zu Gast: die Polar- und Tiefseeforscherin Prof. Dr. Antje Boetius. Sie beschäftigt sich derzeit überwiegend mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität des Arktischen Ozeans. Wir lernen in dieser Folge, dass Wald und Meer aber doch viel mehr verbindet, als wir gemeinhin glauben, es Tiefseelebewesen gibt, die ausschließlich in Holz leben, warum Bäume letztendlich auch aus dem Meer stammen und was der „Cold Blob“ mit dem Klimawandel zu tun hat. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
08.03.2022 / 52min
Josef Eichler - Warum ich Förster geworden bin
Josef Eichler - Warum ich Förster geworden bin
22.02.2022 / 41min
Prof. Dr. Karen Alim - Ganz schön schlau! Was wir vom Schleimpilz lernen können
Prof. Dr. Karen Alim - Ganz schön schlau! Was wir vom Schleimpilz lernen können
08.02.2022 / 44min
Waldspaziergang - Durch den Winterwald: was jetzt alles so besonders ist
Waldspaziergang - Winterwald: was jetzt alles so besonders ist
25.01.2022 / 40min
Sophia Kimmig - Von Füchsen und Menschen
Sophia Kimmig - Von Füchsen und Menschen
11.01.2022 / 49min
Richard David Precht - Wald erleben und Tiere töten passt nicht zusammen
Richard David Precht - Wald erleben und Tiere töten passt nicht zusammen
27.12.2021 / 41min
Louisa Dellert - Was ist nachhaltig?
Woher kommt der Begriff Nachhaltigkeit? Wer hat ihn definiert? Was ist wirklich sozial gerecht? Wieviel schlechte Nachrichten verträgt der Mensch? Über diese Fragen unterhalten sich Peter Wohlleben und die Autorin, Moderatorin und Influencerin Louisa Dellert. Ausgehend von ihrem neuen Buch „Wir“ diskutieren die beiden auch darüber, welche neue Debattenkultur nötig ist, wie uns die sozialen Medien beeinflussen und warum es unerlässlich ist, immer im Gespräch zu bleiben. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
14.12.2021 / 48min
Waldspaziergang - Ist es ökologisch sinnvoll, einen Weihnachtsbaum zu kaufen?
Sind Weihnachtsbäume ökologisch ok?
30.11.2021 / 35min
Laura von Witzenhausen - Tipps und Tricks für ein Abenteuer im Wald
Tipps und Tricks für ein Abenteuer im Wald
16.11.2021 / 42min
Uta Jürgens – Warum wir im Wald Angst haben
Respektieren wir eigentlich die Bedürfnisse unserer Mitgeschöfpfe? Gehören wir zur Natur oder nicht? Um diese zentralen Fragen dreht sich diesmal alles im Gespräch zwischen Peter Wohlleben der Diplompsychologin und Ethologin Uta Maria Jürgens. Sie erklären, warum der Mensch im Wald Angst hat und woher dieses ungute Gefühl, Beute zu werden, kommt. Weiterhin erzählt Uta Maria Jürgens, was die meist gefürchteten hiesigen Wildtiere Wolf, Rabenvögeln und Spinnen eint und warum es sich immer lohnt, auch die Seite der Tiere zu betrachten und ihnen in unserem Zusammenleben in der Natur bessere Angebote zu machen. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
02.11.2021 / 1h 1min
Rainer Harf – Die faszinierende Welt der Parasiten
Rainer Harf über Parasiten: nicht so schön wie ein Löwe, aber äußerst effizient
19.10.2021 / 52min
Conrad Amber - Wie Bäume auf die Dächer kommen
Bäume auf die Dächer - Wälder in die Stadt!
05.10.2021 / 52min
Waldspaziergang - Wann es im Wald gefährlich sein kann
Waldspaziergang - Wann es im Wald gefährlich sein kann
21.09.2021 / 43min
TAKEOVER Brigitte BeGreen: Peter Wohlleben - Macht Bäume pflanzen Sinn?
Seine These: Bäume werden uns am Ende des Tages auch nicht retten!
24.08.2021 / 41min
Volker Brenn - Zeckenbisse und Borreliose-Heilungschancen
Volker Brenn - Der Borreliose-Experte
27.07.2021 / 58min
Silke Backsen - Die Klimaklage: warum sich JETZT was ändern muss
Silke Backsen - Die Klimaklage: warum sich JETZT was ändern muss
13.07.2021 / 59min
Meike Winnemuth - Garten ist einfach etwas Schönes
Meike Winnemuth - Garten ist einfach was schönes
15.06.2021 / 55min
Otmar Diez - Pilze: Ende und Anfang des Lebens
Otmar Diez - Pilze: Ende und Anfang des Lebens
01.06.2021 / 56min
Frank Schätzing – Schlägt die Natur irgendwann zurück?
Frank Schätzing – schlägt die Natur irgendwann zurück?
18.05.2021 / 1h 1min
Waldspaziergang - Von der Wurzel bis zur Krone
Waldspaziergang - von der Wurzel bis zur Krone
04.05.2021 / 41min
Maik Meuser - wie wir die Welt ein bisschen besser machen können
In der Sonderfolge von "Peter und der Wald" zum "Earth Day" spricht Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben mit Journalist und Moderator Maik Meuser über ihre persönlichen Bemühungen, die Welt ein bisschen besser zu machen. Sie diskutieren darüber, wie sinnvoll es wirklich ist, einen Baum zu pflanzen und warum Nachhaltigkeit positive Nachrichten braucht. „Für mich funktioniert Klima-Retten am besten, wenn man nicht wie Greta sagt 'How dare you?', sondern wie Obama 'Yes we can'", so der RTL-Aktuell Moderator. Wohlleben wünscht sich hingegen mehr Wettbewerbscharakter im Föderalismus bei Umwelt-Errungenschaften, um so das Thema positiver zu besetzen. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
22.04.2021 / 52min
Johanna Romberg - Warum Vögel beobachten ein wunderbares Hobby ist
Warum Vögel beobachten ein wunderbares Hobby ist
20.04.2021 / 45min
Dr. Dorothee Killmann - Faszination Flechten und Moose
Was genau ist eigentlich eine Flechte? Sind Moore die größten CO2 Speicher der Welt? Welche Aufgabe erfüllen Moose im Ökösystem? Über diese und weitere Fragen sprechen Peter Wohlleben die Biologin und Expertin für Flechten und Moose, Dr. Dorothee Killmann. Sie erzählt, welche Rolle Moose und Flechten erfüllen, warum Vertikutieren eigentlich nichts bringt und warum die alten Pfadfinderregel „da, wo das Moos wächst, ist Westen“ besser zu vernachlässigen ist. Darüber hinaus erfahren wir natürlich ein weiteres schönstes Walderlebnis. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
06.04.2021 / 50min
Chris Kaula – sind tolle Tierfotos auch mit dem Handy möglich?
Dieses Mal trifft Peter Wohlleben den Biologen, Hobby-Ornithologen und Tierfotografen Chris Kaula. Chris erklärt, dass man Geduld, Mut und Durchhaltevermögen braucht, um ein guter Tierfotograf zu sein und warum einem Teelichter gegen kalte Füße helfen können. Beide sprechen über die Schönheit von Wald- und Stadttieren und wie eigentlich jeder schöne Tierbilder machen kann. Denn: mit dem Handy fotografieren ist total ok! Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
23.03.2021 / 47min
Luisa Neubauer – geht Klimaschutz nur noch mit Wut?
Zum Auftakt der neuen Staffel trifft Peter Wohlleben als erstes Luisa Neubauer, Klima- und Umweltaktivistin und das Gesicht der deutschen Fridays for Future Bewegung. Die beiden sprechen über ihre Verbundenheit zur Natur und besonders zum Wald, Luisas Arbeit als Aktivistin und was die Politik für einen nachhaltigen Lebensstil tun müsste. Luisa erzählt, warum sie ausgerechnet ein Kaffee-To-Go-Becher politisch aktiv werden ließ und was ihr schönstes Walderlebnis war. Und wir erfahren, mit welchen Tricks sie ihre Eltern früher auf langen Bergwanderungen bei Laune gehalten haben. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
09.03.2021 / 33min
Prof. Pierre Ibisch - Der Jahresrückblick 2020
Zum Jahresende blicken Peter Wohlleben und Naturforscher Prof. Pierre Ibisch auf das Jahr 2020 zurück. Wie steht es um und Wald, was hat sich verändert und welche Veränderungen stehen uns 2021 bevor? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
31.12.2020 / 40min
Christan Kroll - Wann ist es sinnvoll Bäume zu pflanzen?
Wie sinnvoll sind Baumpflanzaktionen, wie einfach kann man einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und wie behält man Optimismus beim Umweltschutz? Darüber sprechen Peter Wohlleben und Ecosia Gründer Christian Kroll in dieser Podcast Folge. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
17.12.2020 / 43min
Sven Plöger – Wann ist der Kipppunkt erreicht?
Peter Wohlleben und Diplom-Meteorologe Sven Plöger sprechen über die Rolle des Waldes im Klimawandel, Lehren die wir aus der der Corona-Krise ziehen können und ob Freiwilligkeit zum Erfolg führen kann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
03.12.2020 / 48min
Norbert Panek – Warum Buchenwälder geschützt werden müssen
In dieser Folge spricht Peter Wohlleben mit Naturschützer Norbert Panek, der sich seit mehr als 30 Jahren für den Schutz von Buchenwäldern einsetzt. Viel Spaß beim Hören! Die neue Ausgabe Wohllebens Welt ist da. Sie ist ab sofort bei uns bestellbar: https://www.wohllebens-waldakademie.de/wohllebens-welt-08-2020 Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
19.11.2020 / 41min
Martin Kaiser - Forstwirtschaft in Deutschland
Peter Wohlleben spricht mit Martin Kaiser von Greenpeace über die Verantwortung der Forstwirtschaft. Viel Spaß beim Zuhören! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
06.11.2020 / 48min
Carola Rackete – Der Dannenröder Wald muss bleiben
Peter Wohlleben spricht mit Kapitänin und Naturschutzökologin Carola Rackete über den Dannenröder Wald, warum eine Verkehrswende nötig ist und wie weit man für den Klimaschutz gehen darf. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
23.10.2020 / 54min
Svenja Schulze - Die Rolle der Wälder im Klimaschutz
Heute spricht Peter Wohlleben mit der Umweltministerin Svenja Schulze über die Rolle der Wälder im Klimaschutz. Wir wünschen viel Spaß beim zuhören! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
09.10.2020 / 29min
Dirk Steffens - Aufgeben ist keine Option
Heute ist der Journalist und Terra X Moderator Dirk Steffens zu Gast. Wir reden über Artenschutz, Biodiversität und Optimismus im Umweltschutz. Viel Spaß! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
08.09.2020 / 41min
Thomas Hörren - Artenvielfalt und Insektensterben
Heute ist der Insektenforscher Thomas Hörren zu Gast im Podcast. Es geht um Artenvielfalt, Insektensterben und Schutzgebiete - viel Spaß beim zuhören! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
25.08.2020 / 44min
Hannes Jaenicke - Optimismus
Diese Woche ist Hannes Jaenicke zu Gast im Podcast. Heute geht es um das Thema Optimismus im Umweltschutz. Viel Spaß mit der neuen Folge! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
11.08.2020 / 34min
Prof. Pierre Ibisch - Der Wald kommt zurück
Der Wald kommt zurück! Heute spricht Peter Wohlleben mit Prof. Pierre Ibisch über die Selbstheilungskräfte der Natur. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
04.08.2020 / 42min
Renate Künast - Ungeduldig
Heute spricht Peter Wohlleben mit Renate Künast über das Verhältnis zwischen Landwirtschaft, Wald und Politik. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
28.07.2020 / 34min
Jörg Kachelmann - Holzöfen, Feinstaub und CO2
Heute spricht Peter Wohlleben mit dem Meteorologen und Moderator Jörg Kachelmann über Holzverbrennung. Ist Holzverbrennung wirklich so grün wie ihr Image? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
21.07.2020 / 49min
Knut Sturm - Jagd
Peter Wohlleben spricht mit Knut Sturm, dem Förster und Leiter des Stadtwaldes in Lübeck, über die Jagd. Ist Jagd notwendig oder ein brutales Hobby? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
14.07.2020 / 32min
Pierre M. Krause - Eichhörnchen Plus
Willkommen zur ersten Folge "Peter und der Wald", dem Podcast von Peter Wohlleben. Heute ist Pierre M. Krause zu Gast und wir sprechen über unsere Gemeinsame Nacht im Wald, Eichhörnchen, Julia Klöckner und den Wald. Viel Spaß und herzliche Grüße aus der Eifel! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
06.07.2020 / 38min