Zum Hauptinhalt springen

What the finance? Finanzpodcast für Frauen.

Von der kleinen Anlage über Nachhaltigkeit, NFTs bis zur Privatinsolvenz, Geld in der Partnerschaft und dem Anlernen unserer Kinder: In diesem Podcast bespricht euer neuer Host Sabrina Marggraf Folge für Folge mit spannenden Persönlichkeiten, was ihr wissen wollt, um euch in Sachen Finanzen sicher zu fühlen. Immer mit tollen Frauen, aber bestimmt auch mit tollen Männern.

Diesen Podcast teilen:

#10 Kontenmodelle: Tages- und Festgeld-Konto

In dieser Podcast-Folge geht es um die verschiedenen Kontenmodelle fürs Sparen – insbesondere um Tages- und Festgeldkonten

03.10.2023 / 27min

In dieser Podcast-Folge geht es um die verschiedenen Kontenmodelle fürs Sparen – insbesondere um Tages- und Festgeldkonten

03.10.2023 / 27min

#9 Reich mit IT-Jobs – geht das?

Wann ein Einstieg in der IT-Branche für dich Sinn machen kann und ob man damit wirklich das große Geld verdient, das bespricht Hostin Laura mit ihrer Kollegin Julia Heidinger.

19.09.2023 / 25min

Wann ein Einstieg in der IT-Branche für dich Sinn machen kann und ob man damit wirklich das große Geld verdient, das bespricht Hostin Laura mit ihrer Kollegin Julia Heidinger.

19.09.2023 / 25min

#8 Gehalt verhandeln – eine Chefin verrät, wie's geht

Ob Bewerbungsgespräch, Jobwechsel oder Wiedereinstieg – Gehaltsverhandlungen gehören oft zum beruflichen Werdegang.

05.09.2023 / 32min

Ob Bewerbungsgespräch, Jobwechsel oder Wiedereinstieg – Gehaltsverhandlungen gehören oft zum beruflichen Werdegang.

05.09.2023 / 32min

#7 Wie finde ich das richtige Depot?

Bei welchem Anbieter sollte ich ein Depot eröffnen? Und kann ich auch zwei Depots haben? Diese und viele weitere Fragen klärt Hostin Laura mit unserer Masterclass-Expertin Jessica Schwarzer.

22.08.2023 / 24min

Bei welchem Anbieter sollte ich ein Depot eröffnen? Und kann ich auch zwei Depots haben? Diese und viele weitere Fragen klärt Hostin Laura mit unserer Masterclass-Expertin Jessica Schwarzer.

22.08.2023 / 24min

#6 Ist der Glanz ab? In Gold investieren, ja oder nein?

Lohnt es sich noch, in Gold zu investieren? Und brauche ich dann ein Schließfach für meinen Goldbarren – oder gibt es auch andere Möglichkeiten?

08.08.2023 / 26min

Lohnt es sich noch, in Gold zu investieren? Und brauche ich dann ein Schließfach für meinen Goldbarren – oder gibt es auch andere Möglichkeiten?

08.08.2023 / 26min

#5 ETFs: Verstehen und den richtigen finden

In dieser Podcast-Folge geht es um ETFs (Exchange Traded Funds) und wie du den richtigen für deine Anlagestrategie findest.

25.07.2023 / 29min

In dieser Podcast-Folge geht es um ETFs (Exchange Traded Funds) und wie du den richtigen für deine Anlagestrategie findest.

25.07.2023 / 29min

#4 Aktien für Anfängerinnen – Anlageklassen unterscheiden, verstehen, auswählen

In dieser Podcast-Folge spricht unsere Hostin Laura mit Masterclass Expertin Claudia Müller darüber, wie man als Anfängerinnen an der Börse einsteigen kann.

27.06.2023 / 37min

In dieser Podcast-Folge spricht unsere Hostin Laura mit Masterclass Expertin Claudia Müller darüber, wie man als Anfängerinnen an der Börse einsteigen kann.

27.06.2023 / 37min

#3 Ein Finanzpodcast nur für Frauen – brauchen wir das?

Über Geld sprechen – das fällt vielen Frauen* wie Männern nicht immer leicht. Um das zu verändert braucht es Finanzbildung. Aber muss man Frauen dabei besonders adressieren?

13.06.2023 / 30min

Über Geld sprechen – das fällt vielen Frauen* wie Männern nicht immer leicht. Um das zu verändert braucht es Finanzbildung. Aber muss man Frauen dabei besonders adressieren?

13.06.2023 / 30min

#2 Deine Rentenlücke: So viel Geld solltest du sparen

Jeder Mensch hat eine Rentenlücke – die Frage ist nur, wie gehen wir damit um?

30.05.2023 / 34min

Jeder Mensch hat eine Rentenlücke – die Frage ist nur, wie gehen wir damit um?

30.05.2023 / 34min

#1 Erfolgreich Anlegen in der Krise: Wie behalte ich die Nerven, wenn die Kurse fallen?

Zinswende, Inflation, Bankenkrise … an der Börse geht es gerade turbulent zu. Wie schafft man es da, als Anlegerin nicht die Nerven zu verlieren?

16.05.2023 / 16min

Zinswende, Inflation, Bankenkrise … an der Börse geht es gerade turbulent zu. Wie schafft man es da, als Anlegerin nicht die Nerven zu verlieren?

16.05.2023 / 16min

#Trailer: Die neue Staffel von "WTF?"

"What the ... Finance! Willst du dir auch keine Sorgen mehr machen, wenn du an Gehalt, Rente, Sparen, Erbe, Hausbau, Familie oder deine Zukunft denkst? Dann höre rein bei "What the Finance - dem Finanz-Podcast für Frauen".

06.05.2023 / 2min

"What the ... Finance! Willst du dir auch keine Sorgen mehr machen, wenn du an Gehalt, Rente, Sparen, Erbe, Hausbau, Familie oder deine Zukunft denkst? Dann höre rein bei "What the Finance - dem Finanz-Podcast für Frauen".

06.05.2023 / 2min

#86 How to: nachhaltig investieren

Jede versteht unter "nachhaltig" etwas anderes. Was bedeutet es also, wenn frau nachhaltig investieren will? Welche Standards gibt es und woran kann ich mich orientieren? Sabrina spricht in ihrer letzten Folge mit Jennifer Paffen. Sie ist Portfoliomanagerin für nachhaltige Aktien und erklärt, wonach sie Unternehmen auswählt und wie wir das auch selbst lernen können. Bleibt unserem Podcast weiterhin treu, denn es geht hier im Mai auf jeden Fall weiter - mit einer neuen spannenden Host! Sabrina Marggraf und Kirsten Frintrop sagen DANKE für eine tolle Podcast-Reise:  Wei Quan (Produktion Audio Alliance), Claudia Münster (stellv. Chefredakteurin Brigitte), Kiara Behling (Social Media), Emely Mielke (Volontärin Brigitte) und alle großartigen Gesprächspartnerinnen! +++ Für dein besseres Money-Mindset buche den Onlinekurs hier: brigitte.de/masterclass-finanzen! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

09.04.2023 / 38min

Jede versteht unter "nachhaltig" etwas anderes. Was bedeutet es also, wenn frau nachhaltig investieren will? Welche Standards gibt es und woran kann ich mich orientieren? Sabrina spricht in ihrer letzten Folge mit Jennifer Paffen. Sie ist Portfoliomanagerin für nachhaltige Aktien und erklärt, wonach sie Unternehmen auswählt und wie wir das auch selbst lernen können. Bleibt unserem Podcast weiterhin treu, denn es geht hier im Mai auf jeden Fall weiter - mit einer neuen spannenden Host! Sabrina Marggraf und Kirsten Frintrop sagen DANKE für eine tolle Podcast-Reise:  Wei Quan (Produktion Audio Alliance), Claudia Münster (stellv. Chefredakteurin Brigitte), Kiara Behling (Social Media), Emely Mielke (Volontärin Brigitte) und alle großartigen Gesprächspartnerinnen! +++ Für dein besseres Money-Mindset buche den Onlinekurs hier: brigitte.de/masterclass-finanzen! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

09.04.2023 / 38min

#85 Geld. Macht. Nachhaltigkeit.

Klimaschutz und Verzicht - das verbinden viele von uns mit Nachhaltigkeit. Auch die Finanzbranche muss das Thema für sich entdecken und darum soll es heute (und in der nächsten Folge) gehen: Wie weit ist die Branche? Warum gibt es noch keine standardisierten Ratings? Was kann ich als Investorin unternehmen, um das Klima zu schützen? Wie kann ich persönlich Unternehmen dabei helfen, die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit zu schaffen? Antworten gibt es heute von Kristina Jeromin, sie ist GF des Green and Sustainable Finance Cluster Germany. Sie sagt: „Wir müssen dranbleiben. Nachhaltiges Investieren ist Handarbeit, sowohl für die Bank als auch für uns Kunden.“   +++ Für dein besseres Money-Mindset, buche den Onlinekurs hier: brigitte.de/masterclass-finanzen! +++ Schreibt Sabrina Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

26.03.2023 / 34min

Klimaschutz und Verzicht - das verbinden viele von uns mit Nachhaltigkeit. Auch die Finanzbranche muss das Thema für sich entdecken und darum soll es heute (und in der nächsten Folge) gehen: Wie weit ist die Branche? Warum gibt es noch keine standardisierten Ratings? Was kann ich als Investorin unternehmen, um das Klima zu schützen? Wie kann ich persönlich Unternehmen dabei helfen, die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit zu schaffen? Antworten gibt es heute von Kristina Jeromin, sie ist GF des Green and Sustainable Finance Cluster Germany. Sie sagt: „Wir müssen dranbleiben. Nachhaltiges Investieren ist Handarbeit, sowohl für die Bank als auch für uns Kunden.“   +++ Für dein besseres Money-Mindset, buche den Onlinekurs hier: brigitte.de/masterclass-finanzen! +++ Schreibt Sabrina Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

26.03.2023 / 34min

#84 Rentenlücke und Versicherungen - wo Frauen zu kurz kommen

Den Gender-Pay-Gap kennen wir. Und den Pension-Gap? Da geht’s um die Renten-Lücke. Sie betrifft überwiegend Frauen, weil sie oft weniger verdienen als Männer. Laut OECD liegt das sogenannte Alterseinkommen der Frauen 46 Prozent unter dem der Männer. Das findet Sabrinas heutige Gesprächspartnerin Laura Gersch ziemlich kritisch. Sie ist Finanzchefin der Allianz-Versicherungs-AG und hat sich vorgenommen, Frauen darüber aufzuklären. Starten wir jetzt. +++ Für dein besseres Money-Mindset, buche den Onlinekurs hier: brigitte.de/masterclass-finanzen! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast +++ Schreibt Sabrina Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

13.03.2023 / 40min

Den Gender-Pay-Gap kennen wir. Und den Pension-Gap? Da geht’s um die Renten-Lücke. Sie betrifft überwiegend Frauen, weil sie oft weniger verdienen als Männer. Laut OECD liegt das sogenannte Alterseinkommen der Frauen 46 Prozent unter dem der Männer. Das findet Sabrinas heutige Gesprächspartnerin Laura Gersch ziemlich kritisch. Sie ist Finanzchefin der Allianz-Versicherungs-AG und hat sich vorgenommen, Frauen darüber aufzuklären. Starten wir jetzt. +++ Für dein besseres Money-Mindset, buche den Onlinekurs hier: brigitte.de/masterclass-finanzen! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast +++ Schreibt Sabrina Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

13.03.2023 / 40min

#83 Regelmäßiges Einkommen mit Aktien - so funktionieren Dividendenstrategien

Bald beginnt die Dividendensaison. Während Aktienkurse schwanken, können Ausschüttungen an die Aktionär*innen stabile Einkünfte darstellen. Auf welche Kennzahlen kommt es hier an, damit Dividenden sich als regelmäßige Einnahmequelle eignen? Was ist der Unterschied zwischen deutschen, amerikanischen und schweizerischen Unternehmen? Und was passiert eigentlich auf Hauptversammlungen? Sabrina spricht heute mit der Finanzbloggerin Lisa Osada von aktiengram. Die 31jährige erklärt ihre Vorgehensweise und macht richtig Lust auf Dividendenaktien. +++ Für dein besseres Money-Mindset: brigitte.de/masterclass-finanzen – sichert euch 100 Euro Rabatt auf die Brigitte Academy Masterclass Finanzen! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast +++ Schreibt Sabrina Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++     Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

27.02.2023 / 39min

Bald beginnt die Dividendensaison. Während Aktienkurse schwanken, können Ausschüttungen an die Aktionär*innen stabile Einkünfte darstellen. Auf welche Kennzahlen kommt es hier an, damit Dividenden sich als regelmäßige Einnahmequelle eignen? Was ist der Unterschied zwischen deutschen, amerikanischen und schweizerischen Unternehmen? Und was passiert eigentlich auf Hauptversammlungen? Sabrina spricht heute mit der Finanzbloggerin Lisa Osada von aktiengram. Die 31jährige erklärt ihre Vorgehensweise und macht richtig Lust auf Dividendenaktien. +++ Für dein besseres Money-Mindset: brigitte.de/masterclass-finanzen – sichert euch 100 Euro Rabatt auf die Brigitte Academy Masterclass Finanzen! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast +++ Schreibt Sabrina Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++     Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

27.02.2023 / 39min

#82 Ehevertrag: Sollte man Liebe vertraglich regeln?

Die Ehe ist im Trend: In 2021 haben sich in Deutschland über 350.000 Paare das Ja-Wort gegeben. Wer denkt an diesem besonderen Tag daran, dass die Ehe vielleicht nicht hält? Gleichzeitig hält es dann leider doch nicht immer für immer. Fast 40% der Ehen werden wieder geschieden. Es macht also durchaus Sinn, den Fall der Trennung in der Partnerschaft auch durchzuspielen. Und zwar in den guten Zeiten. "In Deutschland sind die gesetzlichen Vorgaben bei einer Scheidung schon sehr gut.", sagt Dr. Ilka Heigl. Sie ist Rechtsanwältin und Notarin. Wir klären in dieser Folge: Was regelt der Staat und wann ist ein Ehevertrag darüber hinaus vielleicht doch notwendig? Für wen ist es besonders wichtig darauf zu achten? Muss ich alles vor der Eheschließung klären, oder kann ich auch nachträglich einen Ehevertrag machen? Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es für die Form und müssen eigentlich beide immer zustimmen? Erklärt werden unter anderem die Begriffe Zugewinngemeinschaft, Zugewinnausgleich und der Versorgungsausgleich. +++ Für ein besseres Money-Mindset: Bucht die Brigitte Masterclass Finanzen und sichert euch 100 Euro Rabatt: https://shop.brigitte.de/de_DE/brigitte/masterclass/brigitte-academy-masterclass-finanzen---deine-finanzen-endlich-selbstbestimmt-in-die-hand-nehmen/2110766.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast +++ Schreibt Sabrina Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++     Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

13.02.2023 / 37min

Die Ehe ist im Trend: In 2021 haben sich in Deutschland über 350.000 Paare das Ja-Wort gegeben. Wer denkt an diesem besonderen Tag daran, dass die Ehe vielleicht nicht hält? Gleichzeitig hält es dann leider doch nicht immer für immer. Fast 40% der Ehen werden wieder geschieden. Es macht also durchaus Sinn, den Fall der Trennung in der Partnerschaft auch durchzuspielen. Und zwar in den guten Zeiten. "In Deutschland sind die gesetzlichen Vorgaben bei einer Scheidung schon sehr gut.", sagt Dr. Ilka Heigl. Sie ist Rechtsanwältin und Notarin. Wir klären in dieser Folge: Was regelt der Staat und wann ist ein Ehevertrag darüber hinaus vielleicht doch notwendig? Für wen ist es besonders wichtig darauf zu achten? Muss ich alles vor der Eheschließung klären, oder kann ich auch nachträglich einen Ehevertrag machen? Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es für die Form und müssen eigentlich beide immer zustimmen? Erklärt werden unter anderem die Begriffe Zugewinngemeinschaft, Zugewinnausgleich und der Versorgungsausgleich. +++ Für ein besseres Money-Mindset: Bucht die Brigitte Masterclass Finanzen und sichert euch 100 Euro Rabatt: https://shop.brigitte.de/de_DE/brigitte/masterclass/brigitte-academy-masterclass-finanzen---deine-finanzen-endlich-selbstbestimmt-in-die-hand-nehmen/2110766.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast +++ Schreibt Sabrina Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++     Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

13.02.2023 / 37min

#81 Wie teuer darf die Risikoabsicherung sein?

Versichern for life – was ist wirklich nötig? Von der Pflege- über die Lebens- bis hin zur Zahnzusatz- und Berufsunfähigkeitsversicherung: Gabriele Radl kennt sich aus, vor allem in der Beratung von Frauen. Sie ist Geschäftsführerin von der FIS Finanz- und Invest Services GmbH und dröselt die einzelnen Versicherungen und ihre Notwendigkeit für uns auf. Wie früh sollte ich damit anfangen? Auch für meine Kinder? Und was gilt für Single-Frauen? +++ Für ein besseres Money-Mindset: brigitte.de/masterclass-finanzen – sichert euch 100 Euro Rabatt auf die Brigitte Academy Masterclass Finanzen! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast +++ Schreibt Sabrina Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

30.01.2023 / 34min

Versichern for life – was ist wirklich nötig? Von der Pflege- über die Lebens- bis hin zur Zahnzusatz- und Berufsunfähigkeitsversicherung: Gabriele Radl kennt sich aus, vor allem in der Beratung von Frauen. Sie ist Geschäftsführerin von der FIS Finanz- und Invest Services GmbH und dröselt die einzelnen Versicherungen und ihre Notwendigkeit für uns auf. Wie früh sollte ich damit anfangen? Auch für meine Kinder? Und was gilt für Single-Frauen? +++ Für ein besseres Money-Mindset: brigitte.de/masterclass-finanzen – sichert euch 100 Euro Rabatt auf die Brigitte Academy Masterclass Finanzen! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast +++ Schreibt Sabrina Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

30.01.2023 / 34min

#80 Wie gehe ich mit hohen Energiepreisen um?

Energiearmut – die kann momentan sehr viele von uns treffen. Wie gehen wir damit um? Wer kann uns helfen? Und was liegt auch in unserer eigenen Macht, sie zu verhindern? Sabrina spricht heute mit Nicole Hensel von der Verbraucherzentrale Hessen. Sie hat dort ein Projekt mit entwickelt, das Energiearmut verhindern soll und gibt wertvolle Tipps. Infos gibt’s hier: https://www.verbraucherzentrale-hessen.de/hessen-bekaempft-energiearmut und hier: https://www.stromspar-check.de/ +++ Für ein besseres Money-Mindset: brigitte.de/masterclass-finanzen – sichert euch 100 Euro Rabatt auf die Brigitte Academy Masterclass Finanzen! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast +++ Schreibt Sabrina Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

16.01.2023 / 37min

Energiearmut – die kann momentan sehr viele von uns treffen. Wie gehen wir damit um? Wer kann uns helfen? Und was liegt auch in unserer eigenen Macht, sie zu verhindern? Sabrina spricht heute mit Nicole Hensel von der Verbraucherzentrale Hessen. Sie hat dort ein Projekt mit entwickelt, das Energiearmut verhindern soll und gibt wertvolle Tipps. Infos gibt’s hier: https://www.verbraucherzentrale-hessen.de/hessen-bekaempft-energiearmut und hier: https://www.stromspar-check.de/ +++ Für ein besseres Money-Mindset: brigitte.de/masterclass-finanzen – sichert euch 100 Euro Rabatt auf die Brigitte Academy Masterclass Finanzen! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast +++ Schreibt Sabrina Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

16.01.2023 / 37min

#79 Gut geplant ins neue Jahr

Eine Umfrage zeigt, dass die meisten vorhaben, sich gesünder zu ernähren und mehr Sport zu machen. Auf Platz drei steht „mehr Geld sparen“. Also los: Sortiert eure Finanzen und eure Möglichkeiten und passt sie den aktuellen Umständen an. Wie das geht, bespricht Sabrina Marggraf mit der Finanzbloggerin Margarethe Honisch (Fortunalista).  +++ Hier gibt’s noch mehr Finanz-Sortierung: Bei der „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“: brigitte.de/masterclass-finanzen – mit einem Special zum Jahreswechsel: Jetzt nur für kurze Zeit noch 100 Euro Aktionsrabatt sichern! +++ Schreibt Sabrina Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

02.01.2023 / 38min

Eine Umfrage zeigt, dass die meisten vorhaben, sich gesünder zu ernähren und mehr Sport zu machen. Auf Platz drei steht „mehr Geld sparen“. Also los: Sortiert eure Finanzen und eure Möglichkeiten und passt sie den aktuellen Umständen an. Wie das geht, bespricht Sabrina Marggraf mit der Finanzbloggerin Margarethe Honisch (Fortunalista).  +++ Hier gibt’s noch mehr Finanz-Sortierung: Bei der „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“: brigitte.de/masterclass-finanzen – mit einem Special zum Jahreswechsel: Jetzt nur für kurze Zeit noch 100 Euro Aktionsrabatt sichern! +++ Schreibt Sabrina Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

02.01.2023 / 38min

#78 Finger weg von hohen Zinsen?!

Nun sind die Zinsen endlich mal gestiegen und dann werden sie direkt von der Inflation aufgefressen. Was ist da besser? Girokonto, Sparbuch oder ein Tagesgeldkonto? Und was ist mit Festgeld? Was können die Vergleichsportale im Netz? Wie finde ich eine seriöse Bank? Fragen, die Sabrina heute mit Stephanie Heise von der Verbraucherzentrale NRW klärt, sie leitet dort den Bereich Verbraucherfinanzen. +++ Hier gibt’s noch mehr Finanz-Futter: Bei der „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ brigitte.de/masterclass-finanzen – jetzt mit einem Special zur Weihnachtszeit: Wenn ihr bis zum 24.12. ein Ticket kauft, bekommt ihr 100 Euro Weihnachts-Rabatt! +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

19.12.2022 / 37min

Nun sind die Zinsen endlich mal gestiegen und dann werden sie direkt von der Inflation aufgefressen. Was ist da besser? Girokonto, Sparbuch oder ein Tagesgeldkonto? Und was ist mit Festgeld? Was können die Vergleichsportale im Netz? Wie finde ich eine seriöse Bank? Fragen, die Sabrina heute mit Stephanie Heise von der Verbraucherzentrale NRW klärt, sie leitet dort den Bereich Verbraucherfinanzen. +++ Hier gibt’s noch mehr Finanz-Futter: Bei der „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ brigitte.de/masterclass-finanzen – jetzt mit einem Special zur Weihnachtszeit: Wenn ihr bis zum 24.12. ein Ticket kauft, bekommt ihr 100 Euro Weihnachts-Rabatt! +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

19.12.2022 / 37min

#77 The Power of Giving: Wie Schenken glücklich macht

Weihnachten steht vor der Tür. Die ersten Wunschzettel sind geschrieben und verteilt. Am häufigsten werden Lebensmittel, wie Pralinen oder Wein, Bekleidung, Bücher und Spielzeug verschenkt. Das durchschnittliche Budget ist in diesem Jahr allerdings etwas kleiner: Laut GfK (https://www.gfk.com/de/presse/weihnachten-2022-ein-drittel-der-deutschen-spart-bei-geschenken) wollen Konsumentinnen und Konsumenten im Schnitt 299 EUR für Geschenke ausgeben. 12% der Bürger*innen entziehen sich dem weihnachtlichen Konsumrausch ganz und wollen sich nichts schenken. Warum schenken wir eigentlich? Wo kommt das Konzept her? Und welchen Wert hat ein Geschenk – unabhängig vom Geldwert? Darüber spreche ich mit Melanie Wolfers. Sie ist Philosophin, Theologin, Autorin, Podcasterin und Ordensfrau. Zudem betreibt sie den Podcast Ganz schön mutig – dein Podcast für ein erfülltes Leben. www.melaniewolfers.de, https://www.facebook.com/MelanieWolfersAutorin +++ Hier Euer link zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“: brigitte.de/masterclass-finanzen - mit einem Special zur Weihnachtszeit: Wenn Ihr bis zum 24.12. ein Ticket kauft, bekommt Ihr 100 Euro Weihnachts-Rabatt! +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

04.12.2022 / 35min

Weihnachten steht vor der Tür. Die ersten Wunschzettel sind geschrieben und verteilt. Am häufigsten werden Lebensmittel, wie Pralinen oder Wein, Bekleidung, Bücher und Spielzeug verschenkt. Das durchschnittliche Budget ist in diesem Jahr allerdings etwas kleiner: Laut GfK (https://www.gfk.com/de/presse/weihnachten-2022-ein-drittel-der-deutschen-spart-bei-geschenken) wollen Konsumentinnen und Konsumenten im Schnitt 299 EUR für Geschenke ausgeben. 12% der Bürger*innen entziehen sich dem weihnachtlichen Konsumrausch ganz und wollen sich nichts schenken. Warum schenken wir eigentlich? Wo kommt das Konzept her? Und welchen Wert hat ein Geschenk – unabhängig vom Geldwert? Darüber spreche ich mit Melanie Wolfers. Sie ist Philosophin, Theologin, Autorin, Podcasterin und Ordensfrau. Zudem betreibt sie den Podcast Ganz schön mutig – dein Podcast für ein erfülltes Leben. www.melaniewolfers.de, https://www.facebook.com/MelanieWolfersAutorin +++ Hier Euer link zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“: brigitte.de/masterclass-finanzen - mit einem Special zur Weihnachtszeit: Wenn Ihr bis zum 24.12. ein Ticket kauft, bekommt Ihr 100 Euro Weihnachts-Rabatt! +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

04.12.2022 / 35min

#76 Setzen, 6! Wie Finanzbildung zum Musterschüler wird

Preisbildung, Marktmechanismen, Sparplan und soziale Marktwirtschaft. Was genau sollte in Schulen gelehrt werden? Was bedeutet es, wenn die Finanzbildung zu kurz kommt? Vor allem junge Leute haben Verständnisprobleme, zum Beispiel mit dem Begriff Inflation. Verständlich, dass sie sich abgehängt fühlen, wenn sie die Nachrichten nicht verstehen, und was Inflation mit dem eigenen Geld zu tun hat. Dagegen hilft nur: Finanzbildung! Verena von Hugo ist heute Sabrinas Gesprächspartnerin. Sie ist Vorständin der Flossbach von Storch Stiftung (Vermögensverwaltung), und engagiert sich in Schulen und Hochschulen für mehr Wirtschaft- und Finanzbildung.  +++ Hier gibt’s noch mehr Finanzbildung: Bei der „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

21.11.2022 / 32min

Preisbildung, Marktmechanismen, Sparplan und soziale Marktwirtschaft. Was genau sollte in Schulen gelehrt werden? Was bedeutet es, wenn die Finanzbildung zu kurz kommt? Vor allem junge Leute haben Verständnisprobleme, zum Beispiel mit dem Begriff Inflation. Verständlich, dass sie sich abgehängt fühlen, wenn sie die Nachrichten nicht verstehen, und was Inflation mit dem eigenen Geld zu tun hat. Dagegen hilft nur: Finanzbildung! Verena von Hugo ist heute Sabrinas Gesprächspartnerin. Sie ist Vorständin der Flossbach von Storch Stiftung (Vermögensverwaltung), und engagiert sich in Schulen und Hochschulen für mehr Wirtschaft- und Finanzbildung.  +++ Hier gibt’s noch mehr Finanzbildung: Bei der „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

21.11.2022 / 32min

#75 Wenn die Finanzbranche mich nicht versteht - ein Plädoyer für mehr Diversität in der Finanzberatung

Die meisten Menschen in Deutschland haben Zugang zu Finanzinformationen und zu Finanzdienstleistungen. Oder anders gesagt: die Informationen sind da, die Angebote auch. Aber es gibt auch nicht bediente Zielgruppen. Warum ist das so und ist die Finanzbranche überhaupt divers genug, um auch die Menschen in unterrepräsentierten Gruppen zu erreichen? Und was bedeutet es, wenn Anlegerinnen keinen Zugang zu Finanzberatung haben? In dieser Folge spricht Sabrina mit Rukayyat Kolawole. Sie hat die unabhängige Finanzberatung PaceUp Invest gegründet und möchte vor allem Menschen ansprechen, die bisher wenig Zugang zu Finanzangeboten hatten. Rukayyat ist eine der 40 Frauen unter 40, die auf der Black Women in Asset Management Liste stehen. Diese Liste würdigt schwarze Frauen in der Vermögensverwaltung, die deren Zukunft gestalten. Und damit hält sie die Flagge für Deutschland hoch, wo es wenige Frauen und noch weniger schwarze Frauen in der Vermögensverwaltung gibt. +++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07.11.2022 / 26min

Die meisten Menschen in Deutschland haben Zugang zu Finanzinformationen und zu Finanzdienstleistungen. Oder anders gesagt: die Informationen sind da, die Angebote auch. Aber es gibt auch nicht bediente Zielgruppen. Warum ist das so und ist die Finanzbranche überhaupt divers genug, um auch die Menschen in unterrepräsentierten Gruppen zu erreichen? Und was bedeutet es, wenn Anlegerinnen keinen Zugang zu Finanzberatung haben? In dieser Folge spricht Sabrina mit Rukayyat Kolawole. Sie hat die unabhängige Finanzberatung PaceUp Invest gegründet und möchte vor allem Menschen ansprechen, die bisher wenig Zugang zu Finanzangeboten hatten. Rukayyat ist eine der 40 Frauen unter 40, die auf der Black Women in Asset Management Liste stehen. Diese Liste würdigt schwarze Frauen in der Vermögensverwaltung, die deren Zukunft gestalten. Und damit hält sie die Flagge für Deutschland hoch, wo es wenige Frauen und noch weniger schwarze Frauen in der Vermögensverwaltung gibt. +++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07.11.2022 / 26min

#74 Wege in die finanzielle Unabhängigkeit

Karriere planen, Sicherheitsbedürfnis klären und den Rentenbescheid genauer anschauen. Was dann noch zu tun ist, um einmal finanziell unabhängig zu sein, das erklärt in dieser Folge Christine Kiefer. Sie ist GF und Mitbegründerin von RIDE Capital, einem Berliner FinTec und der Meinung: „Der beste Zeitpunkt, um loszulegen ist immer JETZT. Für einen selbst, aber auch für andere.“ +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

23.10.2022 / 30min

Karriere planen, Sicherheitsbedürfnis klären und den Rentenbescheid genauer anschauen. Was dann noch zu tun ist, um einmal finanziell unabhängig zu sein, das erklärt in dieser Folge Christine Kiefer. Sie ist GF und Mitbegründerin von RIDE Capital, einem Berliner FinTec und der Meinung: „Der beste Zeitpunkt, um loszulegen ist immer JETZT. Für einen selbst, aber auch für andere.“ +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

23.10.2022 / 30min

#73 Aus klein wird groß: Anlegen für Kids

Kinder machen sich keine Gedanken um Kursschwankungen. Perfekt, um die Aktienquote im Kinderdepot zu erhöhen. Aber halt: Beim Anlegen für unseren Nachwuchs sind die meisten Eltern eher zurückhaltend. Da muss Julie Bossdorf ihre Kunden schon mal anschubsen, und fragen, was sie denn für die Kinder an finanzieller Vorsorge tun. Julie ist Vermögensverwalterin und Sabrina`s heutiger Gast. Die beiden sprechen über den besten Anlagehorizont, Freibeträge, kostenlose Kinderdepots und wie in Zeiten von Inflation und Niedrigzins Aktien für Kinder alternativlos sind. +++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

09.10.2022 / 31min

Kinder machen sich keine Gedanken um Kursschwankungen. Perfekt, um die Aktienquote im Kinderdepot zu erhöhen. Aber halt: Beim Anlegen für unseren Nachwuchs sind die meisten Eltern eher zurückhaltend. Da muss Julie Bossdorf ihre Kunden schon mal anschubsen, und fragen, was sie denn für die Kinder an finanzieller Vorsorge tun. Julie ist Vermögensverwalterin und Sabrina`s heutiger Gast. Die beiden sprechen über den besten Anlagehorizont, Freibeträge, kostenlose Kinderdepots und wie in Zeiten von Inflation und Niedrigzins Aktien für Kinder alternativlos sind. +++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

09.10.2022 / 31min

#72 Verbraucherschutz ist weiblich

Vor allem im Finanzbereich fehlen Verbraucherinnen oft Fachwissen und Erfahrung. Die Produkte sind komplex und manchmal risikoreich und wenn dann mal was schief läuft, fehlt uns die Expertise, um etwas dagegen zu unternehmen. Genau dafür gibt’s die Verbraucherzentralen in Deutschland. Von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zahnzusatzversicherung – sie beraten und informieren in sämtlichen Lebensbereichen. Eure Host Sabrina Marggraf spricht mit Katharina Lawrence von der Verbraucherzentrale Hessen über Beratungsinhalte, Informationspflichten und Musterfeststellungsklagen. Denn wenn frau den Finanzmarkt betritt, sollte sie wissen, dass sie in diesem Bereich besonders verletzlich ist.  +++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

25.09.2022 / 34min

Vor allem im Finanzbereich fehlen Verbraucherinnen oft Fachwissen und Erfahrung. Die Produkte sind komplex und manchmal risikoreich und wenn dann mal was schief läuft, fehlt uns die Expertise, um etwas dagegen zu unternehmen. Genau dafür gibt’s die Verbraucherzentralen in Deutschland. Von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zahnzusatzversicherung – sie beraten und informieren in sämtlichen Lebensbereichen. Eure Host Sabrina Marggraf spricht mit Katharina Lawrence von der Verbraucherzentrale Hessen über Beratungsinhalte, Informationspflichten und Musterfeststellungsklagen. Denn wenn frau den Finanzmarkt betritt, sollte sie wissen, dass sie in diesem Bereich besonders verletzlich ist.  +++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

25.09.2022 / 34min

#71 Gut geplant: Karriere machen

Jetzt geht’s ums Machen: Wie gehe ich konkret meine Karriereplanung an? Warum sollte ich sie nicht mit der Familienplanung vermischen? Und warum lesen Frauen eine Stellenanzeige anders als Männer? Die großen Gehaltssprünge macht frau übrigens nicht innerhalb eines Unternehmens, sondern bei einem Wechsel. Seid gespannt auf interessante Infos: Sabrina spricht noch einmal mit Michaela Jaap, Head of Diversity and Inclusion bei Hays. +++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

11.09.2022 / 28min

Jetzt geht’s ums Machen: Wie gehe ich konkret meine Karriereplanung an? Warum sollte ich sie nicht mit der Familienplanung vermischen? Und warum lesen Frauen eine Stellenanzeige anders als Männer? Die großen Gehaltssprünge macht frau übrigens nicht innerhalb eines Unternehmens, sondern bei einem Wechsel. Seid gespannt auf interessante Infos: Sabrina spricht noch einmal mit Michaela Jaap, Head of Diversity and Inclusion bei Hays. +++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

11.09.2022 / 28min

#70 Frauen und Karriere - Chancengleichheit und Gläserne Decke

Frauen und Männer werden erst in 132 Jahren gleichgestellt sein. Das ergibt die jüngste Studie des Weltwirtschaftsforums über die Stellung der Frauen in der Gesellschaft auf der ganzen Welt. Die Studie berechnet jährlich das sogenannte Gender Gap, also wie weit die Chancen von Frauen hinter denen von Männern zurückbleiben am Arbeitsplatz, in der Bildung, in der Politik und der Wirtschaft. In dieser Folge widmen wir uns den Karrierechancen von Frauen. In Deutschland ist nicht einmal jede dritte Stelle in den Führungsetagen mit einer Frau besetzt. Dabei sind diese Frauen ja da! Etwas mehr als die Hälfte der Studierenden ist weiblich und das gilt auch für die Absolvent:innen. Woran liegt es, dass Frauen es seltener in die Führungsetage schaffen als Männer? Können oder wollen Frauen keine Karriere machen? Darüber spricht Sabrina Marggraf mit Michaela Jaap von der Personalberatung Hays, sie ist dort Head of Diversity and Inclusion. Wir klären in dieser Folge außerdem: Was ist eigentlich eine gute Karriere? Was hat sie mit der Work-Life Balance zu tun und warum sind Frauen, die in Teilzeit arbeiten, oft viel loyaler als Männer? Wie baue ich mir ein gutes Netzwerk auf und wie nutze ich es anschließend? Sabrina und Michaela berichten hier auch von ihren eigenen positiven Erfahrungen. Im zweiten Teil, der am 12.09.22 erscheint, geht es dann ums Machen, also wie gehe ich konkret meine Karriereplanung an? +++ Bis dahin: Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

29.08.2022 / 29min

Frauen und Männer werden erst in 132 Jahren gleichgestellt sein. Das ergibt die jüngste Studie des Weltwirtschaftsforums über die Stellung der Frauen in der Gesellschaft auf der ganzen Welt. Die Studie berechnet jährlich das sogenannte Gender Gap, also wie weit die Chancen von Frauen hinter denen von Männern zurückbleiben am Arbeitsplatz, in der Bildung, in der Politik und der Wirtschaft. In dieser Folge widmen wir uns den Karrierechancen von Frauen. In Deutschland ist nicht einmal jede dritte Stelle in den Führungsetagen mit einer Frau besetzt. Dabei sind diese Frauen ja da! Etwas mehr als die Hälfte der Studierenden ist weiblich und das gilt auch für die Absolvent:innen. Woran liegt es, dass Frauen es seltener in die Führungsetage schaffen als Männer? Können oder wollen Frauen keine Karriere machen? Darüber spricht Sabrina Marggraf mit Michaela Jaap von der Personalberatung Hays, sie ist dort Head of Diversity and Inclusion. Wir klären in dieser Folge außerdem: Was ist eigentlich eine gute Karriere? Was hat sie mit der Work-Life Balance zu tun und warum sind Frauen, die in Teilzeit arbeiten, oft viel loyaler als Männer? Wie baue ich mir ein gutes Netzwerk auf und wie nutze ich es anschließend? Sabrina und Michaela berichten hier auch von ihren eigenen positiven Erfahrungen. Im zweiten Teil, der am 12.09.22 erscheint, geht es dann ums Machen, also wie gehe ich konkret meine Karriereplanung an? +++ Bis dahin: Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

29.08.2022 / 29min

#69 Als Frau zum eigenen Haus: Wann ein Immobilienkauf sinnvoll ist

Immobilienspecial Teil 2: Beim Immobilienkauf sind Frauen, wie auch in vielen anderen Bereichen der Geldanlage, zögerlicher als Männer. Während der große Teil der Immobilien von Paaren finanziert wird, trauen sich Männer häufiger auch alleine einen Kredit aufzunehmen als Frauen – und haben auch öfter die notwendigen finanziellen Mittel dazu. Woran liegt das? Und welche Folgen hat das für die Geldanlage? Sind Immobilien für Frauen eigentlich auch ein geeigneter Baustein für die Altersvorsorge? Mirjam Mohr, Vorständin bei der Interhyp AG, sagt: Seid mutig, lasst euch beraten und dann fangt an, nach Immobilien zu gucken. Denn für jede und jeden ist eine Immobilie denkbar. Wir klären in dieser Folge außerdem: Wann bin ich zu alt für den Immobilienkauf? Wer sollte sich besser keine Immobilie leisten? Wie wirken sich Eigennutzung und Kapitalanlage auf den Kredit aus? +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

15.08.2022 / 33min

Immobilienspecial Teil 2: Beim Immobilienkauf sind Frauen, wie auch in vielen anderen Bereichen der Geldanlage, zögerlicher als Männer. Während der große Teil der Immobilien von Paaren finanziert wird, trauen sich Männer häufiger auch alleine einen Kredit aufzunehmen als Frauen – und haben auch öfter die notwendigen finanziellen Mittel dazu. Woran liegt das? Und welche Folgen hat das für die Geldanlage? Sind Immobilien für Frauen eigentlich auch ein geeigneter Baustein für die Altersvorsorge? Mirjam Mohr, Vorständin bei der Interhyp AG, sagt: Seid mutig, lasst euch beraten und dann fangt an, nach Immobilien zu gucken. Denn für jede und jeden ist eine Immobilie denkbar. Wir klären in dieser Folge außerdem: Wann bin ich zu alt für den Immobilienkauf? Wer sollte sich besser keine Immobilie leisten? Wie wirken sich Eigennutzung und Kapitalanlage auf den Kredit aus? +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

15.08.2022 / 33min

#68 Kann ich mir (m)eine Immobilie noch leisten?

Immobilien-Special: What the Finance? Seit Monaten steigt die Inflation und im Juli hat die EZB erstmals seit 2011 die Leitzinsen erhöht. Das wirkt sich direkt auf die Kosten für eine Immobilie aus. Was heißt das eigentlich für die Bauzinsen und wer kommt jetzt möglicherweise in Schwierigkeiten? Welche Folgen hat das für alle, die jetzt einen Immobilienkauf planen? Und führt das zu einer Trendwende am Immobilienmarkt, nachdem die Preise jahrelang nur den Weg nach oben kannten? Sabrina Marggraf spricht in dieser und in der kommenden Folge mit Mirjam Mohr, Vorständin bei der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler für Baufinanzierungen. Im ersten Teil des Specials geht es darum, ob ich mir (m)eine Immobilie überhaupt noch leisten kann? Am 15.08.22 gibt’s dann den 2. Teil: Sind Immobilien für Frauen ein sinnvoller Baustein in der Altersvorsorge? +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

01.08.2022 / 25min

Immobilien-Special: What the Finance? Seit Monaten steigt die Inflation und im Juli hat die EZB erstmals seit 2011 die Leitzinsen erhöht. Das wirkt sich direkt auf die Kosten für eine Immobilie aus. Was heißt das eigentlich für die Bauzinsen und wer kommt jetzt möglicherweise in Schwierigkeiten? Welche Folgen hat das für alle, die jetzt einen Immobilienkauf planen? Und führt das zu einer Trendwende am Immobilienmarkt, nachdem die Preise jahrelang nur den Weg nach oben kannten? Sabrina Marggraf spricht in dieser und in der kommenden Folge mit Mirjam Mohr, Vorständin bei der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler für Baufinanzierungen. Im ersten Teil des Specials geht es darum, ob ich mir (m)eine Immobilie überhaupt noch leisten kann? Am 15.08.22 gibt’s dann den 2. Teil: Sind Immobilien für Frauen ein sinnvoller Baustein in der Altersvorsorge? +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

01.08.2022 / 25min

#67 Bye-bye schwäbische Hausfrau - hello Investorin!

Die schwäbische Hausfrau ist weltberühmt. Viele sind mit ihrem Vorbild zur Sparsamkeit aufgewachsen. Die Swabian housewife ist über die Grenzen weltweit bekannt. Der Economist schrieb schon über sie und laut Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel wäre es mit ihrer Finanzplanung nicht zur Finanzkrise gekommen. Die Welt hat sich seither weitergedreht und das Frauen- und Rollenbild natürlich geändert. Welche Tipps von der schwäbischen Hausfrau bleiben auch in heutigen Zeiten relevant? Wie werde ich zur aufgeklärten Investorin? Welches sind die neuen Vorbilder für den Umgang mit Finanzen? Sabrina Marggraf spricht heute mit ihrer ntv-Kollegin Susanne Althoff über einfache Wege an die Börse und an den Immobilienmarkt, über schlaflose Nächte, teure Kinder und weibliche Altersarmut. Und wie die schwäbische Hausfrau heute aussieht. +++ Die Serie von Susanne Althoff „Geld ist Frauensache“ findet ihr hier: https://www.rtl.de/videos/endlich-ordnung-in-die-finanzen-bringen-624585eb678ec56e180e42f5.html +++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

17.07.2022 / 33min

Die schwäbische Hausfrau ist weltberühmt. Viele sind mit ihrem Vorbild zur Sparsamkeit aufgewachsen. Die Swabian housewife ist über die Grenzen weltweit bekannt. Der Economist schrieb schon über sie und laut Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel wäre es mit ihrer Finanzplanung nicht zur Finanzkrise gekommen. Die Welt hat sich seither weitergedreht und das Frauen- und Rollenbild natürlich geändert. Welche Tipps von der schwäbischen Hausfrau bleiben auch in heutigen Zeiten relevant? Wie werde ich zur aufgeklärten Investorin? Welches sind die neuen Vorbilder für den Umgang mit Finanzen? Sabrina Marggraf spricht heute mit ihrer ntv-Kollegin Susanne Althoff über einfache Wege an die Börse und an den Immobilienmarkt, über schlaflose Nächte, teure Kinder und weibliche Altersarmut. Und wie die schwäbische Hausfrau heute aussieht. +++ Die Serie von Susanne Althoff „Geld ist Frauensache“ findet ihr hier: https://www.rtl.de/videos/endlich-ordnung-in-die-finanzen-bringen-624585eb678ec56e180e42f5.html +++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

17.07.2022 / 33min

#66 1, 2 oder 3? Wie viele Konten brauche ich?

Ohne ein Bankkonto geht in Deutschland nichts. Gehalt, Miete, Rechnungen, Sparen, Investieren – für all das brauche ich ein Konto. Eins. Reicht das? Oder ist es sinnvoll mehrere Konten zu haben? Laut Umfragen hat rund die Hälfte der Menschen in Deutschland eine einzige Bankverbindung. Rund 40% geben an, zwei oder drei Bankverbindungen zu pflegen. Ein kleiner Teil – etwas mehr als 2% haben mehr als 4 Konten. Wieviele Konten brauche ich überhaupt? Wofür? Welche Auf- und Einteilung ist sinnvoll? Das finden wir gemeinsam heraus mit Nadine Heemann von der Heemann Vermögensverwaltung. ++++++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03.07.2022 / 31min

Ohne ein Bankkonto geht in Deutschland nichts. Gehalt, Miete, Rechnungen, Sparen, Investieren – für all das brauche ich ein Konto. Eins. Reicht das? Oder ist es sinnvoll mehrere Konten zu haben? Laut Umfragen hat rund die Hälfte der Menschen in Deutschland eine einzige Bankverbindung. Rund 40% geben an, zwei oder drei Bankverbindungen zu pflegen. Ein kleiner Teil – etwas mehr als 2% haben mehr als 4 Konten. Wieviele Konten brauche ich überhaupt? Wofür? Welche Auf- und Einteilung ist sinnvoll? Das finden wir gemeinsam heraus mit Nadine Heemann von der Heemann Vermögensverwaltung. ++++++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03.07.2022 / 31min

#65 Risikoprofiling: In turbulenten Börsenzeiten besser schlafen

Gerade in den aktuellen turbulenten Börsenzeiten sind starke Nerven gefragt. Wenn meine Geldanlage zum meinem Risikoprofil passt, kann ich mit großen Schwankungen besser umgehen und auch bei fallenden Kursen nachts gut schlafen. Nur so kann ich meine Finanzentscheidung auch in schwierigen Zeiten lange durchhalten. Aber mal ehrlich: Weißt du, welcher Risikotyp du bist? Falls nicht, macht nichts. Das können wir nämlich herausfinden. Wie das geht erklärt Psychologin und Finanzcoach Monika Müller in der aktuellen Folge. Sie erklärt auch, ob Menschen mit einer hohen Risikobereitschaft erfolgreicher anlegen als risikoaverse und ob Amerikaner*innen tatsächlich eine höhere Risikobereitschaft haben als wir in Deutschland. +++ Ihr findet Sabrina bei Instagram: @sabrina_marggraf_official +++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

20.06.2022 / 40min

Gerade in den aktuellen turbulenten Börsenzeiten sind starke Nerven gefragt. Wenn meine Geldanlage zum meinem Risikoprofil passt, kann ich mit großen Schwankungen besser umgehen und auch bei fallenden Kursen nachts gut schlafen. Nur so kann ich meine Finanzentscheidung auch in schwierigen Zeiten lange durchhalten. Aber mal ehrlich: Weißt du, welcher Risikotyp du bist? Falls nicht, macht nichts. Das können wir nämlich herausfinden. Wie das geht erklärt Psychologin und Finanzcoach Monika Müller in der aktuellen Folge. Sie erklärt auch, ob Menschen mit einer hohen Risikobereitschaft erfolgreicher anlegen als risikoaverse und ob Amerikaner*innen tatsächlich eine höhere Risikobereitschaft haben als wir in Deutschland. +++ Ihr findet Sabrina bei Instagram: @sabrina_marggraf_official +++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

20.06.2022 / 40min

#64 Die Psychologie des Geldes: Hast du Geld oder hat Geld dich?

Lasst uns über Geld sprechen! Es spielt in unserem Alltag ein wichtige Rolle. Wir brauchen Geld, um Lebensmittel, unsere Miete oder Hypothek zu bezahlen. Geld ist aber nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern bedeutet für viele auch Freiheit und Unabhängigkeit. Mehr Geld müsste dann auch mehr Unabhängigkeit und persönliche Freiheit bedeuten. Und so streben viele nach mehr Geld. In dieser Folge hinterfragen wir dieses Narrativ und schauen auf die individuelle Bedeutung von Geld. "Wir haben einen Personenkult geschaffen, in dem Menschen mit viel Geld mehr wert sind!", sagt Nadjeschda Taranczewski. Sie ist Diplom-Psychologin, Coach und CEO von ConsciousU und sieht die Einstellung zu Geld in unserer Gesellschaft als eine Kernursache für die Probleme unserer Zeit. Mehr erfahrt ihr in dieser Folge, in der wir uns mit unseren Projektionen auf Geld auseinandersetzen. Und so betreiben wir heute mit Nadjeschda zusammen Geldarbeit. Viel Spaß beim Hören der neuen Folge! +++ Sabrina bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

06.06.2022 / 42min

Lasst uns über Geld sprechen! Es spielt in unserem Alltag ein wichtige Rolle. Wir brauchen Geld, um Lebensmittel, unsere Miete oder Hypothek zu bezahlen. Geld ist aber nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern bedeutet für viele auch Freiheit und Unabhängigkeit. Mehr Geld müsste dann auch mehr Unabhängigkeit und persönliche Freiheit bedeuten. Und so streben viele nach mehr Geld. In dieser Folge hinterfragen wir dieses Narrativ und schauen auf die individuelle Bedeutung von Geld. "Wir haben einen Personenkult geschaffen, in dem Menschen mit viel Geld mehr wert sind!", sagt Nadjeschda Taranczewski. Sie ist Diplom-Psychologin, Coach und CEO von ConsciousU und sieht die Einstellung zu Geld in unserer Gesellschaft als eine Kernursache für die Probleme unserer Zeit. Mehr erfahrt ihr in dieser Folge, in der wir uns mit unseren Projektionen auf Geld auseinandersetzen. Und so betreiben wir heute mit Nadjeschda zusammen Geldarbeit. Viel Spaß beim Hören der neuen Folge! +++ Sabrina bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

06.06.2022 / 42min

#63 Brauchen Frauen rosa Finanzen?

Die Finanzindustrie und Finfluenzerinnen haben Frauen als Zielgruppe entdeckt. Es gibt spezielle Angebote, die frauenspezifische Themen aufgreifen. Brauchen Frauen aber überhaupt eine andere Finanzberatung und andere Finanzprodukte als Männer? Inwiefern haben sie andere Bedürfnisse und wann ist eine Unterscheidung sinnvoll? Wie rosa dürfen Finanzen sein? Das beantwortet Lisa Hassenzahl, Expertin für Finanzplanung und Geschäftsführerin von Her Family Office. Sie ist überzeugt, dass Frauen eine andere Finanzberatung als Männer brauchen. Was sie nicht brauchen, sind andere Produkte oder "rosa" Fonds. Denn: So groß die Unterschiede bei der Planung auch sind: Am Markt gelten dann für alle wieder die gleichen Regeln, also auch für alle Produkte. +++ Du hast noch mehr Interesse an „Frauen und Finanz-Themen“? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Sabrina findet ihr bei Instagram unter @sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

22.05.2022 / 35min

Die Finanzindustrie und Finfluenzerinnen haben Frauen als Zielgruppe entdeckt. Es gibt spezielle Angebote, die frauenspezifische Themen aufgreifen. Brauchen Frauen aber überhaupt eine andere Finanzberatung und andere Finanzprodukte als Männer? Inwiefern haben sie andere Bedürfnisse und wann ist eine Unterscheidung sinnvoll? Wie rosa dürfen Finanzen sein? Das beantwortet Lisa Hassenzahl, Expertin für Finanzplanung und Geschäftsführerin von Her Family Office. Sie ist überzeugt, dass Frauen eine andere Finanzberatung als Männer brauchen. Was sie nicht brauchen, sind andere Produkte oder "rosa" Fonds. Denn: So groß die Unterschiede bei der Planung auch sind: Am Markt gelten dann für alle wieder die gleichen Regeln, also auch für alle Produkte. +++ Du hast noch mehr Interesse an „Frauen und Finanz-Themen“? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Sabrina findet ihr bei Instagram unter @sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

22.05.2022 / 35min

#62 Wie investiere ich in digitale Vermögenswerte?

Wie kaufe ich Kryptos und was muss ich beachten? In der letzten Folge haben wir die Technologie hinter Blockchains und Kryptos erklärt, jetzt geht’s ans Machen! Blockchain-Expertin Katharina Gehra erklärt uns Schritt für Schritt, wie das geht. Du bist noch unsicher? Katharina sagt: „Wer heute ETFs kann, der kann auch Krypto“. Also: Los geht`s!  Du hast noch mehr Interesse an „Frauen und Finanz-Themen“? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen   +++ Votet für uns! Auf https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/what-the-finance/ könnt ihr uns eure Stimme für den Deutschen Podcast Preis geben +++  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

08.05.2022 / 31min

Wie kaufe ich Kryptos und was muss ich beachten? In der letzten Folge haben wir die Technologie hinter Blockchains und Kryptos erklärt, jetzt geht’s ans Machen! Blockchain-Expertin Katharina Gehra erklärt uns Schritt für Schritt, wie das geht. Du bist noch unsicher? Katharina sagt: „Wer heute ETFs kann, der kann auch Krypto“. Also: Los geht`s!  Du hast noch mehr Interesse an „Frauen und Finanz-Themen“? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen   +++ Votet für uns! Auf https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/what-the-finance/ könnt ihr uns eure Stimme für den Deutschen Podcast Preis geben +++  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

08.05.2022 / 31min

#61 Kryptos und Blockchain: Das kleine 1x1

Wir kommen nicht drumherum: Kryptos und Blockchain sind die Zukunft! Also höchste Zeit, dass wir uns damit auskennen – den besten Einstiegskurs gibt es hier, mit Blockchain-Expertin Katharina Gehra. Sie sagt: Das ist eine Technologie, die schon sehr bald unser gesamtes Finanzsystem umwälzen wird. Kleiner Tipp: Beim Hören Notizen machen. Und die rewind Taste benutzen – hat Co-Host Kirsten auch gemacht. Am 9.5.22 gibt’s dann den 2. Teil zu Kryptos und Blockchain. Viel Spaß! Du hast noch mehr Interesse an „Frauen und Finanz-Themen“? Im aktuellen „Brigitte Spezial Finanzen“ könnt ihr viele Infos nachlesen, die ihr hier im Podcast bekommt: www.brigitte.de/finance  +++ Stimmt für uns ab! Auf https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/what-the-finance/ könnt ihr uns eure Stimme für den Deutschen Podcast Preis geben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

24.04.2022 / 38min

Wir kommen nicht drumherum: Kryptos und Blockchain sind die Zukunft! Also höchste Zeit, dass wir uns damit auskennen – den besten Einstiegskurs gibt es hier, mit Blockchain-Expertin Katharina Gehra. Sie sagt: Das ist eine Technologie, die schon sehr bald unser gesamtes Finanzsystem umwälzen wird. Kleiner Tipp: Beim Hören Notizen machen. Und die rewind Taste benutzen – hat Co-Host Kirsten auch gemacht. Am 9.5.22 gibt’s dann den 2. Teil zu Kryptos und Blockchain. Viel Spaß! Du hast noch mehr Interesse an „Frauen und Finanz-Themen“? Im aktuellen „Brigitte Spezial Finanzen“ könnt ihr viele Infos nachlesen, die ihr hier im Podcast bekommt: www.brigitte.de/finance  +++ Stimmt für uns ab! Auf https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/what-the-finance/ könnt ihr uns eure Stimme für den Deutschen Podcast Preis geben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

24.04.2022 / 38min

#60 Alle reden über Inflation – betrifft mich das!?

Inflation ist per se nichts Schlechtes. Nur das Tempo, mit dem sie gerade unterwegs ist, besorgt die Volkswirt:innen. Was steckt genau dahinter? Wie wird die Inflation berechnet? Und warum verliert unser Geld an Kaufkraft? Wusstet ihr, dass Inflation etwas sehr Individuelles ist? Sie hängt nämlich bei jeder Einzelnen vom eigenen Konsumverhalten ab. Spannend, oder? Sabrina Marggraf spricht in dieser Folge mit Katharina Utermöhl, leitende Volkswirtin bei der Allianz. Und es gibt Tipps, wo Euer Geld in diesen Zeiten am besten aufgehoben ist. +++ Berechne hier deine persönliche Inflation: https://service.destatis.de/inflationsrechner/ +++  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

11.04.2022 / 34min

Inflation ist per se nichts Schlechtes. Nur das Tempo, mit dem sie gerade unterwegs ist, besorgt die Volkswirt:innen. Was steckt genau dahinter? Wie wird die Inflation berechnet? Und warum verliert unser Geld an Kaufkraft? Wusstet ihr, dass Inflation etwas sehr Individuelles ist? Sie hängt nämlich bei jeder Einzelnen vom eigenen Konsumverhalten ab. Spannend, oder? Sabrina Marggraf spricht in dieser Folge mit Katharina Utermöhl, leitende Volkswirtin bei der Allianz. Und es gibt Tipps, wo Euer Geld in diesen Zeiten am besten aufgehoben ist. +++ Berechne hier deine persönliche Inflation: https://service.destatis.de/inflationsrechner/ +++  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

11.04.2022 / 34min

#59 Sinnvolles Shopping an der Börse

Was ist dran an Aktien? Ist es sehr riskant, Aktien zu kaufen? Sind Frauen irgendwann zu alt, um in Aktien zu investieren? Und: Wie ist es um die Aktienkultur in Deutschland bestellt? Woran denkt ihr, wenn die Begriffe "Börse" und "Aktien" fallen? Das hängt wahrscheinlich davon ab, ob ihr selbst solche Wertpapiere besitzt. Die Mehrheit der Deutschen hält übrigens keine Aktien! Aber: Wer Aktien besitzt, hält sie mehrheitlich für eine gute Geldanlage. Und genau darüber spricht Sabrina Marggraf mit Frau Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführende Vorständin des Deutschen Aktieninstituts, kurz DAI. Wenn Ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Sabrina direkt auf Instagram (@sabrina_marggraf_official) oder über LinkedIn. Die "andere" neue Stimme im Podcast gehört Redakteurin Kirsten Frintrop: Willkommen! +++ Gebt uns eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/what-the-finance/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

28.03.2022 / 36min

Was ist dran an Aktien? Ist es sehr riskant, Aktien zu kaufen? Sind Frauen irgendwann zu alt, um in Aktien zu investieren? Und: Wie ist es um die Aktienkultur in Deutschland bestellt? Woran denkt ihr, wenn die Begriffe "Börse" und "Aktien" fallen? Das hängt wahrscheinlich davon ab, ob ihr selbst solche Wertpapiere besitzt. Die Mehrheit der Deutschen hält übrigens keine Aktien! Aber: Wer Aktien besitzt, hält sie mehrheitlich für eine gute Geldanlage. Und genau darüber spricht Sabrina Marggraf mit Frau Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführende Vorständin des Deutschen Aktieninstituts, kurz DAI. Wenn Ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Sabrina direkt auf Instagram (@sabrina_marggraf_official) oder über LinkedIn. Die "andere" neue Stimme im Podcast gehört Redakteurin Kirsten Frintrop: Willkommen! +++ Gebt uns eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/what-the-finance/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

28.03.2022 / 36min

#58 Bye Anissa, hallo Sabrina: What The Finance? bekommt eine neue Host!

Sabrina Marggraf ist ntv Börsen-Reporterin und löst nach über zwei Jahren Podcast-Gründerin Anissa Brinkhoff ab. Die beiden sind Kolleginnen und tauschen sich in dieser Folge über ihre Arbeit zu Finanz-Themen aus, erzählen von ihren eigenen Finanz Learning-Journeys und ihren Investments. Ihr habt eine Frage an unsere neue Host? Ihr findet Sabrina Marggraf auf Instagram @sabrina_marggraf_official +++ Gebt uns eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/what-the-finance/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

13.03.2022 / 32min

Sabrina Marggraf ist ntv Börsen-Reporterin und löst nach über zwei Jahren Podcast-Gründerin Anissa Brinkhoff ab. Die beiden sind Kolleginnen und tauschen sich in dieser Folge über ihre Arbeit zu Finanz-Themen aus, erzählen von ihren eigenen Finanz Learning-Journeys und ihren Investments. Ihr habt eine Frage an unsere neue Host? Ihr findet Sabrina Marggraf auf Instagram @sabrina_marggraf_official +++ Gebt uns eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/what-the-finance/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

13.03.2022 / 32min

#57 Mirna Funk: “Keine Emanzipation ohne finanzielle Unabhängigkeit!"

“Keine Emanzipation ohne finanzielle Unabhängigkeit", dieser Satz stammt von Mirna Funk und hat ganz schön viel Staub aufgewirbelt. Mirna ist Buchautorin, Journalistin, Sex-Kolumnistin, Drehbuchautorin, getrennt erziehende Mutter einer kleinen Tochter und klärt als deutsche Jüdin auf Bühnen oder in Texten über die jüdische Kultur und über Antisemitismus auf.  All diese Beschreibungen von Mirna lassen ja schon vermuten, dass sie keine Probleme mit vermeintlich konfrontativen oder Tabu-Themen hat. Aber wie sehr es polarisiert, wenn sie über Emanzipation und finanzielle Unabhängigkeit spricht und wieviel Gegenwind sie dann bekommt, hat Podcast-Host Anissa Brinkhoff wirklich überrascht. Anissa und Mirna diskutieren in dieser Folge über Urteile und Vorturteile von Frauen untereinander, über unterschiedliche Ausgangssituationen und Lebensentwürfe und die Frage, wieso weibliche finanzielle Unabhängigkeit so polarisiert. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. +++ Gebt uns eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/what-the-finance/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

27.02.2022 / 31min

“Keine Emanzipation ohne finanzielle Unabhängigkeit", dieser Satz stammt von Mirna Funk und hat ganz schön viel Staub aufgewirbelt. Mirna ist Buchautorin, Journalistin, Sex-Kolumnistin, Drehbuchautorin, getrennt erziehende Mutter einer kleinen Tochter und klärt als deutsche Jüdin auf Bühnen oder in Texten über die jüdische Kultur und über Antisemitismus auf.  All diese Beschreibungen von Mirna lassen ja schon vermuten, dass sie keine Probleme mit vermeintlich konfrontativen oder Tabu-Themen hat. Aber wie sehr es polarisiert, wenn sie über Emanzipation und finanzielle Unabhängigkeit spricht und wieviel Gegenwind sie dann bekommt, hat Podcast-Host Anissa Brinkhoff wirklich überrascht. Anissa und Mirna diskutieren in dieser Folge über Urteile und Vorturteile von Frauen untereinander, über unterschiedliche Ausgangssituationen und Lebensentwürfe und die Frage, wieso weibliche finanzielle Unabhängigkeit so polarisiert. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. +++ Gebt uns eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/what-the-finance/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

27.02.2022 / 31min

#56 Aktienrente und Deutschlandfonds – verändert die neue Regierung unser Rentensystem?

Seit sich unsere neue Bundesregierung aufgestellt hat, steht das Wort "Aktienrente" im Raum – und damit gleichzeitig auch der indirekte Hinweis darauf, dass unser bisheriges Rentensystem nicht mehr ausreichend ist. Klingt ja erstmal spannend, dass sich unser Rentensystem ändern soll: Aber was bedeutet es eigentlich, wenn wir momentan über die Aktienrente sprechen? Wofür steht dieses Wort? Was steht im Koalitionsvertrag darüber? Warum überhaupt macht man sich Gedanken über die Aktienrente? Welches Problem soll sie lösen?  Weil dazu politisch momentan noch gar nichts wirklich beschlossen ist, spricht Podcast Host Anissa Brinkhoff mit der Wissenschaftlerin Prof. Dr. Tabea Bucher-Koenen von der Universität Mannheim. Sie forscht seit vielen Jahren zu Rentensystemen, Finanzwissen und Finanzentscheidungen. Deshalb kann sie die aktuelle Diskussion sehr gut erklären.   Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. +++ Gebt uns eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/what-the-finance/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

13.02.2022 / 36min

Seit sich unsere neue Bundesregierung aufgestellt hat, steht das Wort "Aktienrente" im Raum – und damit gleichzeitig auch der indirekte Hinweis darauf, dass unser bisheriges Rentensystem nicht mehr ausreichend ist. Klingt ja erstmal spannend, dass sich unser Rentensystem ändern soll: Aber was bedeutet es eigentlich, wenn wir momentan über die Aktienrente sprechen? Wofür steht dieses Wort? Was steht im Koalitionsvertrag darüber? Warum überhaupt macht man sich Gedanken über die Aktienrente? Welches Problem soll sie lösen?  Weil dazu politisch momentan noch gar nichts wirklich beschlossen ist, spricht Podcast Host Anissa Brinkhoff mit der Wissenschaftlerin Prof. Dr. Tabea Bucher-Koenen von der Universität Mannheim. Sie forscht seit vielen Jahren zu Rentensystemen, Finanzwissen und Finanzentscheidungen. Deshalb kann sie die aktuelle Diskussion sehr gut erklären.   Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. +++ Gebt uns eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/what-the-finance/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

13.02.2022 / 36min

#55 Mobil, Krypto oder doch Bar: Wie funktioniert die Zukunft des Bezahlens?

Nur noch mit dem Handy und EC-Karte aus dem Haus gehen – und das große Portemonnaie mit allem Kleingeld bleibt Zuhause. Podcast-Host Anissa Brinkhoff zahlte schon vor Jahren auf schwedischen Flohmarkt digital und freut sich, dass Zahlungsmöglichkeiten so viel "leichter" geworden sind. Wird es wirklich bei der EC-Karte bleiben und was sind eigentlich Wallets? Welche Innovationen kommen auf uns zu? Wie sicher sind die neuen Möglichkeiten? Die ganze Payment-Branche digitalisiert und verändert sich rasend schnell und was genau passiert, erklären in dieser Podcastfolge zwei Frauen, die sich beruflich mit diesen Fragen beschäftigen: Merle Meier-Holsten, sie ist bei Visa Head of Marketing für Central Europe und Ute Stemmler-König, sie ist Head of Business Development bei Visa. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de.  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

31.01.2022 / 35min

Nur noch mit dem Handy und EC-Karte aus dem Haus gehen – und das große Portemonnaie mit allem Kleingeld bleibt Zuhause. Podcast-Host Anissa Brinkhoff zahlte schon vor Jahren auf schwedischen Flohmarkt digital und freut sich, dass Zahlungsmöglichkeiten so viel "leichter" geworden sind. Wird es wirklich bei der EC-Karte bleiben und was sind eigentlich Wallets? Welche Innovationen kommen auf uns zu? Wie sicher sind die neuen Möglichkeiten? Die ganze Payment-Branche digitalisiert und verändert sich rasend schnell und was genau passiert, erklären in dieser Podcastfolge zwei Frauen, die sich beruflich mit diesen Fragen beschäftigen: Merle Meier-Holsten, sie ist bei Visa Head of Marketing für Central Europe und Ute Stemmler-König, sie ist Head of Business Development bei Visa. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de.  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

31.01.2022 / 35min

#54: Wie gelingen Gehaltsverhandlungen?

Unser Gehalt ist der größte finanzielle Hebel, den wir haben. Wer mehr verdient, kann mehr Sparen und Investieren und natürlich ist ein angemessenes Gehalt auch mehr als finanzielle Wertschätzung. Kein Wunder also, dass wir vor Gehaltsverhandlungen aufgeregt und angespannt sind. Welche Strategien können wir uns zurechtlegen, welche Basic-Fehler vermeiden und wie reagieren wir auf Bullshit-Sätze wie "Wir können dir nicht mehr zahlen" in Zukunft besser? Ljubow Chaikevitch ist Gästin dieser Podcastfolge. Für Host Anissa Brinkhoff sind Ljubovs Verhandlungstrainings schon fast legendär und es ist so motivierend, mit wieviel Spaß und Leidenschaft sie Frauen coacht, das Gehalt zu verhandeln, das sie verdienen – zum Beispiel auf Instagram unter dem Alias Frau Verhandelt. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de.  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

17.01.2022 / 51min

Unser Gehalt ist der größte finanzielle Hebel, den wir haben. Wer mehr verdient, kann mehr Sparen und Investieren und natürlich ist ein angemessenes Gehalt auch mehr als finanzielle Wertschätzung. Kein Wunder also, dass wir vor Gehaltsverhandlungen aufgeregt und angespannt sind. Welche Strategien können wir uns zurechtlegen, welche Basic-Fehler vermeiden und wie reagieren wir auf Bullshit-Sätze wie "Wir können dir nicht mehr zahlen" in Zukunft besser? Ljubow Chaikevitch ist Gästin dieser Podcastfolge. Für Host Anissa Brinkhoff sind Ljubovs Verhandlungstrainings schon fast legendär und es ist so motivierend, mit wieviel Spaß und Leidenschaft sie Frauen coacht, das Gehalt zu verhandeln, das sie verdienen – zum Beispiel auf Instagram unter dem Alias Frau Verhandelt. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de.  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

17.01.2022 / 51min

#53 Inflation und Unsicherheit: Wie gehe ich mit Finanz-Ängsten um?

Seit Monaten heißt es “die Inflation steigt”. Aber was steigt da überhaupt, wenn wir doch eigentlich weniger für unser Geld bekommen? Was ist eigentlich eine Inflation, woher kommt so etwas und was macht das mit meinem Geld? Podcast-Host Anissa Brinkhoff und Gästin Constanze Hitze nutzen das Phänomen Inflation um über die Bedeutung und den Wert von Geld zu sprechen, um Ängste zu analysieren und Lösungen zu finden. Constanze Hitze ist seit 2005 Geschäftsführerin der Frauen-Finanzberatung Svea Kuschel+Kolleginnen und arbeitete davor in verschiedensten Berufen in der Finanzwelt. Mit mehreren Jahrzehnten Berufserfahrung in der Finanzbranche hilft sie, Entiwcklungen und Fragen einzuordnen, vermittelt Wissen, um die aktuelle Wirtschaftssituation besser verstehen zu können und zu lernen, wie wir uns jetzt verhalten sollen. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de.    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

02.01.2022 / 29min

Seit Monaten heißt es “die Inflation steigt”. Aber was steigt da überhaupt, wenn wir doch eigentlich weniger für unser Geld bekommen? Was ist eigentlich eine Inflation, woher kommt so etwas und was macht das mit meinem Geld? Podcast-Host Anissa Brinkhoff und Gästin Constanze Hitze nutzen das Phänomen Inflation um über die Bedeutung und den Wert von Geld zu sprechen, um Ängste zu analysieren und Lösungen zu finden. Constanze Hitze ist seit 2005 Geschäftsführerin der Frauen-Finanzberatung Svea Kuschel+Kolleginnen und arbeitete davor in verschiedensten Berufen in der Finanzwelt. Mit mehreren Jahrzehnten Berufserfahrung in der Finanzbranche hilft sie, Entiwcklungen und Fragen einzuordnen, vermittelt Wissen, um die aktuelle Wirtschaftssituation besser verstehen zu können und zu lernen, wie wir uns jetzt verhalten sollen. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de.    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

02.01.2022 / 29min

#52 Was können eigentlich Robo-Advisor – und was nicht?

Robo-Advisor sollen – so heißt es – mir viel Arbeit beim Investieren abnehmen. Das klingt grundsätzlich sehr verlockend, aber natürlich klingelt auch direkt die Alarmglocken. Podcast Host Anissa Brinkhoff fragt sich: Was ist eigentlich ein Robo-Advisor und wie die funktionieren die? Für wen kann es Sinn ergeben, über einen Robo-Advisor zu investieren und welche Risiken sollte man kennen? Wer könnte mir das also besser erklären als eine Frau die, regelmäßig Vergleiche und Auswertungen über Robo-Advisor schreibt und einen nach ihren Vorstellungen hat programmieren lassen: Zu Gast ist heute Beate Balke, sie ist gelernte Arzthelferin und hat über 20 Jahre in der Finanzberatung gearbeitet hat. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

19.12.2021 / 22min

Robo-Advisor sollen – so heißt es – mir viel Arbeit beim Investieren abnehmen. Das klingt grundsätzlich sehr verlockend, aber natürlich klingelt auch direkt die Alarmglocken. Podcast Host Anissa Brinkhoff fragt sich: Was ist eigentlich ein Robo-Advisor und wie die funktionieren die? Für wen kann es Sinn ergeben, über einen Robo-Advisor zu investieren und welche Risiken sollte man kennen? Wer könnte mir das also besser erklären als eine Frau die, regelmäßig Vergleiche und Auswertungen über Robo-Advisor schreibt und einen nach ihren Vorstellungen hat programmieren lassen: Zu Gast ist heute Beate Balke, sie ist gelernte Arzthelferin und hat über 20 Jahre in der Finanzberatung gearbeitet hat. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

19.12.2021 / 22min

#51: Ann-Katrin Schmitz, wie hast du dir dein Finanz-Wissen angeeignet?

In diesem Podcast spricht Host Anissa Brinkhoff nicht nur mit den tollsten Frauen aus der Finanz- und Investment-Branche, sondern auch immer mal wieder mit Frauen, die sich – wie wir alle –  selbst in alle Finanz-, Altersvorsorge und Investment-Themen einarbeiten mussten. Frauen, die in ähnlichen Situationen wie wir stecken und die vor genau den gleichen Problemen und Fragen stehen.  In dieser Podcastfolge beantwortet die tolle Ann-Katrin Schmitz alle "Wie machst du das eigentlich"-Fragen. Ann-Katrin ist erfolgreiche Unternehmerin, Managerin, Influencerin, Speakerin und auch selbst Podcasterin und die meisten kennen sie bestimmt über ihren Social-Media Alias Himbeersahnetorte oder Baby got Business. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

05.12.2021 / 37min

In diesem Podcast spricht Host Anissa Brinkhoff nicht nur mit den tollsten Frauen aus der Finanz- und Investment-Branche, sondern auch immer mal wieder mit Frauen, die sich – wie wir alle –  selbst in alle Finanz-, Altersvorsorge und Investment-Themen einarbeiten mussten. Frauen, die in ähnlichen Situationen wie wir stecken und die vor genau den gleichen Problemen und Fragen stehen.  In dieser Podcastfolge beantwortet die tolle Ann-Katrin Schmitz alle "Wie machst du das eigentlich"-Fragen. Ann-Katrin ist erfolgreiche Unternehmerin, Managerin, Influencerin, Speakerin und auch selbst Podcasterin und die meisten kennen sie bestimmt über ihren Social-Media Alias Himbeersahnetorte oder Baby got Business. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

05.12.2021 / 37min

#50: Wie erstelle und manage ich ein Investment-Portfolio, das zu mir passt?

Die ersten Sparpläne sind abgeschlossen, vielleicht wurde auch schon in Einzel-Aktien investiert. Doch jetzt kommen die nächsten Fragen auf: War es das schon? Sollte ich mir jetzt noch mehr Gedanken machen, noch weiter investieren? Brauche ich eine richtige Strategie? Diese Fragen stellt sich Podcast Host Anissa Brinkhoff momentan – denn immer wenn sie das Stichwort “Portfolio” hört, ist sie unsicher, ob sie eigentlich eins hat oder überhaupt weiss, wie sie sich eins aufbaue. Podcast Gästin in dieser Folge ist Margarethe Honisch. Margarethe hat sich nämlich auch all ihr Wissen zum Thema Investemt und Finanzen selbst beigebracht und nicht beruflich erlernt. Und inzwischen macht sie unter ihrem Alias Fortunalista mit den besten Finanz-Content auf Instagram und hat auch ein wirklich grandioses Buch für Finanz-Einsteigerinnen geschrieben. Sie erklärt, was eigentlich ein Portfolio ist, wo es anfängt, welche Anlageklassen es enthalten kann und wie man für sich die eigene Anlage-Strategie findet. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

21.11.2021 / 28min

Die ersten Sparpläne sind abgeschlossen, vielleicht wurde auch schon in Einzel-Aktien investiert. Doch jetzt kommen die nächsten Fragen auf: War es das schon? Sollte ich mir jetzt noch mehr Gedanken machen, noch weiter investieren? Brauche ich eine richtige Strategie? Diese Fragen stellt sich Podcast Host Anissa Brinkhoff momentan – denn immer wenn sie das Stichwort “Portfolio” hört, ist sie unsicher, ob sie eigentlich eins hat oder überhaupt weiss, wie sie sich eins aufbaue. Podcast Gästin in dieser Folge ist Margarethe Honisch. Margarethe hat sich nämlich auch all ihr Wissen zum Thema Investemt und Finanzen selbst beigebracht und nicht beruflich erlernt. Und inzwischen macht sie unter ihrem Alias Fortunalista mit den besten Finanz-Content auf Instagram und hat auch ein wirklich grandioses Buch für Finanz-Einsteigerinnen geschrieben. Sie erklärt, was eigentlich ein Portfolio ist, wo es anfängt, welche Anlageklassen es enthalten kann und wie man für sich die eigene Anlage-Strategie findet. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

21.11.2021 / 28min

#49 Der neue Dax40 – was bedeuten die Veränderungen für uns Investorinnen?

Der Deutsche Dax30, den wir alle kennen, ist inzwischen Geschichte. Und jetzt gibt es den Dax40 – aber wieso eigentlich? Warum sind jetzt 40 Unternehmen im Dax und welche Veränderungen haben noch stattgefunden? Welche Konsequenzen hat das für uns als Anlegerinnen aber darüber hinaus auch für die Wirtschaft und Finanz-Welt? Diese Fragen stellt sich Podcast Host Anissa Brinkhoff , seitdem es heisst "Dax40 statt Dax30" – und lässt sich diese Fragen von Veronika Kylburg erklären. Veronika Kylburg  war nicht nur selbst an diesen komplexen Veränderungen beteiligt, sondern hat auch eine so komplexe Berufsbezeichnung - Associate Principal, Product R&D Benchmark Indices, Equity bei dem Unternehmen Qontigo – dass sie als allererstes erklären müssen, was das eigentlich bedeutet. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07.11.2021 / 19min

Der Deutsche Dax30, den wir alle kennen, ist inzwischen Geschichte. Und jetzt gibt es den Dax40 – aber wieso eigentlich? Warum sind jetzt 40 Unternehmen im Dax und welche Veränderungen haben noch stattgefunden? Welche Konsequenzen hat das für uns als Anlegerinnen aber darüber hinaus auch für die Wirtschaft und Finanz-Welt? Diese Fragen stellt sich Podcast Host Anissa Brinkhoff , seitdem es heisst "Dax40 statt Dax30" – und lässt sich diese Fragen von Veronika Kylburg erklären. Veronika Kylburg  war nicht nur selbst an diesen komplexen Veränderungen beteiligt, sondern hat auch eine so komplexe Berufsbezeichnung - Associate Principal, Product R&D Benchmark Indices, Equity bei dem Unternehmen Qontigo – dass sie als allererstes erklären müssen, was das eigentlich bedeutet. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07.11.2021 / 19min

#48 Finanzbildung neu denken: Mit welchen Ideen erreichen wir Frauen und Mädchen rechtzeitig?

Nicht nur durch Studien sondern auch durch Geschichten aus dem eigenen Bekanntenkreis von Podcast-Host Anissa Brinkhoff wird ihr immer wieder deutlich, dass Mädchen ganz anders und vor allem viel später an das Thema Finanzen herangeführt werden, als Jungs. Sei es, weil der Onkel unbewusst nur mit den Jungs über seinen coolen Job in der Bank redet, oder die große Schwester erst dann Taschengeld bekommt, wenn der kleine Bruder auch alt genug dafür ist und und und. Das hat natürlich große Auswirkungen darauf, wie diese Frauen – und auch viele von uns vermutlich – im Erwachsenenleben mit Geld umgehen, ob es ein Interesse an Investments gibt oder ob alles was mit Finanzen zu tun hat, einem eher Angst macht.  Deshalb möchte Host Anissa in dieser Podcastfolge gleich mit zwei Gäst:innen wirklich offen darüber diskutieren und auch neue Ideen entwickeln, wie wir Frauen und vor allem Mädchen rechtzeitig mit allem Wissen erreichen, was zur finanziellen Selbstbestimmung nötig ist.  Zu Gast sind Gabriele und Patrick. Dr. Gabriele Widmann ist seit 20 Jahren Volkswritin und Rohstoff-Expertin bei der Deka, sie setzt sich im Unternehmen und extern ein für Finanzbildung bei Frauen und ist Mutter. Zweiter Gast ist Wirtschaftsjournalist, Bestseller-Autor und Vater Patrick Dewayne. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. +++ Diese Branded Episode ist in Kooperation mit Deka Investments entstanden. Weitere Informationen zur Deka und der Frage danach, warum Sinnvestieren das neue Investieren ist, findet ihr unter www.sinnvestoren.de +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

24.10.2021 / 45min

Nicht nur durch Studien sondern auch durch Geschichten aus dem eigenen Bekanntenkreis von Podcast-Host Anissa Brinkhoff wird ihr immer wieder deutlich, dass Mädchen ganz anders und vor allem viel später an das Thema Finanzen herangeführt werden, als Jungs. Sei es, weil der Onkel unbewusst nur mit den Jungs über seinen coolen Job in der Bank redet, oder die große Schwester erst dann Taschengeld bekommt, wenn der kleine Bruder auch alt genug dafür ist und und und. Das hat natürlich große Auswirkungen darauf, wie diese Frauen – und auch viele von uns vermutlich – im Erwachsenenleben mit Geld umgehen, ob es ein Interesse an Investments gibt oder ob alles was mit Finanzen zu tun hat, einem eher Angst macht.  Deshalb möchte Host Anissa in dieser Podcastfolge gleich mit zwei Gäst:innen wirklich offen darüber diskutieren und auch neue Ideen entwickeln, wie wir Frauen und vor allem Mädchen rechtzeitig mit allem Wissen erreichen, was zur finanziellen Selbstbestimmung nötig ist.  Zu Gast sind Gabriele und Patrick. Dr. Gabriele Widmann ist seit 20 Jahren Volkswritin und Rohstoff-Expertin bei der Deka, sie setzt sich im Unternehmen und extern ein für Finanzbildung bei Frauen und ist Mutter. Zweiter Gast ist Wirtschaftsjournalist, Bestseller-Autor und Vater Patrick Dewayne. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. +++ Diese Branded Episode ist in Kooperation mit Deka Investments entstanden. Weitere Informationen zur Deka und der Frage danach, warum Sinnvestieren das neue Investieren ist, findet ihr unter www.sinnvestoren.de +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

24.10.2021 / 45min

#47 Was sind eigentlich Fintechs – und wie verändern sie unsere Finanz- und Bankenbranche?

Podcast-Host Anissa Brinkhoff begegnet der Begriff "Fintech" seit den ersten Recherchen zu "What The Finance?", hat sich selbst aber noch gar nicht damit beschäftigt habe, was der Begriff beschreibt: Es hat irgendwas mit Finanzbranche, Technologie und Digitalisierung zu tun – aber ist das schon alles? Der Begriff ist überall und es klingt so, als ginge es da um etwas richtig spannendes und vor allem für unsere Zukunft wichtiges. Also ist es Zeit für eine Podcastfolge über Fintechs – und zu Gast ist die tolle Susanne Krehl, die nicht nur ein Fintech gegründet hat sondern auch in der ganzen Branche netzwerkend sehr aktiv ist.   Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

10.10.2021 / 25min

Podcast-Host Anissa Brinkhoff begegnet der Begriff "Fintech" seit den ersten Recherchen zu "What The Finance?", hat sich selbst aber noch gar nicht damit beschäftigt habe, was der Begriff beschreibt: Es hat irgendwas mit Finanzbranche, Technologie und Digitalisierung zu tun – aber ist das schon alles? Der Begriff ist überall und es klingt so, als ginge es da um etwas richtig spannendes und vor allem für unsere Zukunft wichtiges. Also ist es Zeit für eine Podcastfolge über Fintechs – und zu Gast ist die tolle Susanne Krehl, die nicht nur ein Fintech gegründet hat sondern auch in der ganzen Branche netzwerkend sehr aktiv ist.   Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

10.10.2021 / 25min

#46 Kein Investment-Portfolio ohne Anleihen – stimmt das?

“Kein Portfolio ohne Anleihen“ – diesen Satz hat Podcast Host Anissa schon relativ häufig gelesen und sich dabei immer gefragt: Was sind Anleihen eigentlich, welchen Zweck sollen die in meinem Investment-Portfolio erfüllen sollen – und brauche ich die wirklich? Um diese ganz grundlegenden Fragen zu beantworten und ganz viele Zusammenhänge zu erklären, ist heute endlich mal wieder Jessica Schwarzer zu Gast im Podcast. Jessica ist absolute Börsenexpertin und – und verrät natürlich, ob sie auch in Anleihen investiert. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

26.09.2021 / 32min

“Kein Portfolio ohne Anleihen“ – diesen Satz hat Podcast Host Anissa schon relativ häufig gelesen und sich dabei immer gefragt: Was sind Anleihen eigentlich, welchen Zweck sollen die in meinem Investment-Portfolio erfüllen sollen – und brauche ich die wirklich? Um diese ganz grundlegenden Fragen zu beantworten und ganz viele Zusammenhänge zu erklären, ist heute endlich mal wieder Jessica Schwarzer zu Gast im Podcast. Jessica ist absolute Börsenexpertin und – und verrät natürlich, ob sie auch in Anleihen investiert. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

26.09.2021 / 32min

#45 Frauen investieren in Frauen – der Fonds von Tijen Onaran

„Es gibt nach wie vor sehr wenige Gründerinnen in Deutschland. Und das liegt nicht daran, dass Frauen weniger Ideen hätten oder weniger kreativ wären – sie haben es wesentlich schwerer, an Kapital zu kommen“, erklärt Unternehmerin Tijen Onaran. Deshalb beschließt sie, ihren eigenen Fonds zu schaffen: um so weiblichen Gründerinnen einfacheren Kapital-Zugang zu ermöglichen. Frauen investieren in Frauen – so einfach wie genial, oder? Tijen Onaran erzählt Podcast Host Anissa von dem Werdegang ihrer Idee, welchen Herausforderungen sie dabei gegenübersteht, wie sie Investoren findet und wir wir Frauen sie bei der Realisierung unterstützen können. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Diese Branded Episode ist in Kooperation mit Lancôme entstanden. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

13.09.2021 / 35min

„Es gibt nach wie vor sehr wenige Gründerinnen in Deutschland. Und das liegt nicht daran, dass Frauen weniger Ideen hätten oder weniger kreativ wären – sie haben es wesentlich schwerer, an Kapital zu kommen“, erklärt Unternehmerin Tijen Onaran. Deshalb beschließt sie, ihren eigenen Fonds zu schaffen: um so weiblichen Gründerinnen einfacheren Kapital-Zugang zu ermöglichen. Frauen investieren in Frauen – so einfach wie genial, oder? Tijen Onaran erzählt Podcast Host Anissa von dem Werdegang ihrer Idee, welchen Herausforderungen sie dabei gegenübersteht, wie sie Investoren findet und wir wir Frauen sie bei der Realisierung unterstützen können. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Diese Branded Episode ist in Kooperation mit Lancôme entstanden. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

13.09.2021 / 35min

#44 Richtig Erben und Vererben – was muss ich wissen?

Was haben die Themen Erben und Vererben mit Finanzplanung zu tun? Was ist ein Testament und muss das eigentlich immer gemacht werden? Was muss rechtzeitig geplant werden, welche Fallen gibt es und worauf muss rechtlich und steuerlich achten? In dieser Podcastfolge ist wieder Lisa Hassenzahl zu Gast. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von Her Family Office und Expertin für Finanzplanung von Familien und Müttern. Eines ihrer Schwerpunkt-Themen ist die Erbplanung oder Generationsplanung. Das kann sowas großes wie die Übernahme von Firmen oder Immobilien bedeuten, aber eben auch die vielen kleinen Erben, die uns alle auch betreffen. Sie erklärt Host Anissa alles um die Themen Erben, Vererben, Testament und unsere individuellen Gestaltungsmöglichkeiten dabei erklären.  Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

01.08.2021 / 51min

Was haben die Themen Erben und Vererben mit Finanzplanung zu tun? Was ist ein Testament und muss das eigentlich immer gemacht werden? Was muss rechtzeitig geplant werden, welche Fallen gibt es und worauf muss rechtlich und steuerlich achten? In dieser Podcastfolge ist wieder Lisa Hassenzahl zu Gast. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von Her Family Office und Expertin für Finanzplanung von Familien und Müttern. Eines ihrer Schwerpunkt-Themen ist die Erbplanung oder Generationsplanung. Das kann sowas großes wie die Übernahme von Firmen oder Immobilien bedeuten, aber eben auch die vielen kleinen Erben, die uns alle auch betreffen. Sie erklärt Host Anissa alles um die Themen Erben, Vererben, Testament und unsere individuellen Gestaltungsmöglichkeiten dabei erklären.  Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

01.08.2021 / 51min

#43 Sparen für Kinder, Enkel oder die Liebsten – wie geht das?

Viele von uns wollen vielleicht nicht nur für sich selbst sparen, sondern auch für die Liebsten – seien es Kinder, Patenkinder, Enkel:innen, Freund:innen, für die eigenen Eltern oder noch ganz andere Personen. Wie stellt man das am besten an? Worauf muss man achten? Das fragt Podcast Host Anissa sich schon länger und hat sich deshalb eine Expertin eingeladen: Heute ist Maria Mann zu Gast, sie ist Gründerin von Financery, das ist ein Finanz-Service für Frauen. Maria hat sich mit ihrem Unternehmen das Ziel gesetzt , Frauen finanziell zu stärken und der weiblichen Altersarmut entgegenzuwirken. Und in dieser Podcastfolge erklärt sie, inwiefer es einen Unterschied macht, ob ich für meine Kinder, Enkel, ein Patenkind oder eine Freundin spare, ob ich mir einen Zeitraum, eine Mindestsumme oder den Verwendungszweck des Geldes Gedanken machen sollte, welche sinnvollen und weniger Sinnvollen Wege es gibt und wir ich Steuervorteile am besten nutzen.  Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

18.07.2021 / 27min

Viele von uns wollen vielleicht nicht nur für sich selbst sparen, sondern auch für die Liebsten – seien es Kinder, Patenkinder, Enkel:innen, Freund:innen, für die eigenen Eltern oder noch ganz andere Personen. Wie stellt man das am besten an? Worauf muss man achten? Das fragt Podcast Host Anissa sich schon länger und hat sich deshalb eine Expertin eingeladen: Heute ist Maria Mann zu Gast, sie ist Gründerin von Financery, das ist ein Finanz-Service für Frauen. Maria hat sich mit ihrem Unternehmen das Ziel gesetzt , Frauen finanziell zu stärken und der weiblichen Altersarmut entgegenzuwirken. Und in dieser Podcastfolge erklärt sie, inwiefer es einen Unterschied macht, ob ich für meine Kinder, Enkel, ein Patenkind oder eine Freundin spare, ob ich mir einen Zeitraum, eine Mindestsumme oder den Verwendungszweck des Geldes Gedanken machen sollte, welche sinnvollen und weniger Sinnvollen Wege es gibt und wir ich Steuervorteile am besten nutzen.  Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

18.07.2021 / 27min

#42 Was können wir lernen von den Superreichen?

Wenn Geld einfach da ist – weil man geerbt oder sehr viel verdient – wie geht man dann damit um? Was können wir uns davon abgucken oder vielleicht auch selbst anwenden? Und was ist der Unterschied zwischen Vermögensaufbau und Vermögensverwaltung?  Um das herauszufinden ist in dieser Podcastfolge Annika Peters zu Gast. Denn bevor sie Geschäftsführerin und Beraterin bei der Frauen­Finanz­Beratung in Stuttgart geworden ist, war sie unter anderem auch im Private Banking und in einem Family Office tätig. Was genau sich dahinter verbirgt, ob es so fancy und glamourös ist, wie es klingt, welche Berufe und welches Vermögen ihre Kunden hatten, das erzählt Annika in dieser Podcastfolge. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

04.07.2021 / 18min

Wenn Geld einfach da ist – weil man geerbt oder sehr viel verdient – wie geht man dann damit um? Was können wir uns davon abgucken oder vielleicht auch selbst anwenden? Und was ist der Unterschied zwischen Vermögensaufbau und Vermögensverwaltung?  Um das herauszufinden ist in dieser Podcastfolge Annika Peters zu Gast. Denn bevor sie Geschäftsführerin und Beraterin bei der Frauen­Finanz­Beratung in Stuttgart geworden ist, war sie unter anderem auch im Private Banking und in einem Family Office tätig. Was genau sich dahinter verbirgt, ob es so fancy und glamourös ist, wie es klingt, welche Berufe und welches Vermögen ihre Kunden hatten, das erzählt Annika in dieser Podcastfolge. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

04.07.2021 / 18min

#41: Riester und Rürup: (wie) retten diese Männer meine Rente?

Die Riester-Rente hat bei den meisten von uns keinen guten Ruf – und wer weiß überhaupt , was die RürupRente kann? In dieser Podcastfolge widmet sich Host Anissa den beiden Themen ganz in Ruhe – und im Gespräch mit Gästin Annika Peters werden eine Menge Mythen und schlechte Vorurteile aufgeklärt. Annika Peters ist zertifizierte Finanz­planerin, Geschäftsführerin und Beraterin bei der Frauen­Finanz­Beratung in Stuttgart – und sie mag die Themen Riester und Rürup richtig gerne. Sie erklärt, wer Riester und Rürup beantragen kann, wie diese Renten funktionieren, welche Tricks man kennen und in welche Fallen man auf keinen Fall tappen darf. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

20.06.2021 / 29min

Die Riester-Rente hat bei den meisten von uns keinen guten Ruf – und wer weiß überhaupt , was die RürupRente kann? In dieser Podcastfolge widmet sich Host Anissa den beiden Themen ganz in Ruhe – und im Gespräch mit Gästin Annika Peters werden eine Menge Mythen und schlechte Vorurteile aufgeklärt. Annika Peters ist zertifizierte Finanz­planerin, Geschäftsführerin und Beraterin bei der Frauen­Finanz­Beratung in Stuttgart – und sie mag die Themen Riester und Rürup richtig gerne. Sie erklärt, wer Riester und Rürup beantragen kann, wie diese Renten funktionieren, welche Tricks man kennen und in welche Fallen man auf keinen Fall tappen darf. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

20.06.2021 / 29min

#40 Wie kann ich passives Einkommen generieren?

Geld verdienen ohne etwas dafür zu tun – klingt nach einer fabelhaften Idee, oder? Das fand auch BRIGITTE Redakteurin Laura Heyer und hat sich mal richtig eingelesen und ausprobiert in dem Thema "Passiven Einkommen". Ist es wirklich realistisch, passiv Geld zu verdienen – und wieviel überhaupt? Wie funktioniert das und was hat das alles mit Moneymindset und Geld-Glaubenssätzen zu tun? Gästin Laura beantwortet Podcast Host Anissa all diese Frage und erzählt, wie sich ihre Einstellung zu Geld und Einkommen während ihrer Recherche verändert hat. Lauras Artikel zu dem Thema ist in der BRIGITTE Ausgabe #13 erschienen. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

06.06.2021 / 35min

Geld verdienen ohne etwas dafür zu tun – klingt nach einer fabelhaften Idee, oder? Das fand auch BRIGITTE Redakteurin Laura Heyer und hat sich mal richtig eingelesen und ausprobiert in dem Thema "Passiven Einkommen". Ist es wirklich realistisch, passiv Geld zu verdienen – und wieviel überhaupt? Wie funktioniert das und was hat das alles mit Moneymindset und Geld-Glaubenssätzen zu tun? Gästin Laura beantwortet Podcast Host Anissa all diese Frage und erzählt, wie sich ihre Einstellung zu Geld und Einkommen während ihrer Recherche verändert hat. Lauras Artikel zu dem Thema ist in der BRIGITTE Ausgabe #13 erschienen. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

06.06.2021 / 35min

#39 Wie kann ich mein Vermögen aufbauen und vorhandenes Geld vermehren?

Buchautorin Christiane von Hardenberg hat vor einigen Jahren ihren Job als Redakteurin hingeschmissen und zahlt sich jetzt Gehalt aus, weil sie aktiv die Finanzen Familie managed. Sie ist promovierte Volkswirtin, vierfache Mutter und – und hatte irgendwann beschlossen, dass der eigene Vermögensaufbau mehr Sinn macht, als ihre Teilzeitstelle. Christiane sagt, dass wir alle als "Nachwuchssparer" aufwachsen – aber vom Sparen nie vermögender werden können. Was wir stattdessen über Investments lernen können, wie wir aktiven Vermögensaufbau schaffen können, erklärt sie in dieser Podcastfolge. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

23.05.2021 / 32min

Buchautorin Christiane von Hardenberg hat vor einigen Jahren ihren Job als Redakteurin hingeschmissen und zahlt sich jetzt Gehalt aus, weil sie aktiv die Finanzen Familie managed. Sie ist promovierte Volkswirtin, vierfache Mutter und – und hatte irgendwann beschlossen, dass der eigene Vermögensaufbau mehr Sinn macht, als ihre Teilzeitstelle. Christiane sagt, dass wir alle als "Nachwuchssparer" aufwachsen – aber vom Sparen nie vermögender werden können. Was wir stattdessen über Investments lernen können, wie wir aktiven Vermögensaufbau schaffen können, erklärt sie in dieser Podcastfolge. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

23.05.2021 / 32min

#38 Learnings und Finanz-Tipps von der Wall Street Reporterin Sophie Schimansky

Zu Gast ist heute Sophie Schimansky, die als Reporterin von der Wall Street, also der Börse New Yorks arbeitet. Sie schreibt und spricht über Börsen und Wirtschaftsthemen für verschiedene Medien und hat einen eigenen Börsen-Podcast. Sie ist also richtig nah dran am Finanz- und Wirtschaftsgeschehen der USA und erzählt Host Anissa, welche Entwicklungen sie dort beobachtet, was die Wall Street ihr beigebracht hat, wann sie selbst mal wirklich Angst um die ihre Investitionen hatte, wie sie privat mit dem Thema Finanzen umgeht und wie sie sich über Investments selbst informiert. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

10.05.2021 / 25min

Zu Gast ist heute Sophie Schimansky, die als Reporterin von der Wall Street, also der Börse New Yorks arbeitet. Sie schreibt und spricht über Börsen und Wirtschaftsthemen für verschiedene Medien und hat einen eigenen Börsen-Podcast. Sie ist also richtig nah dran am Finanz- und Wirtschaftsgeschehen der USA und erzählt Host Anissa, welche Entwicklungen sie dort beobachtet, was die Wall Street ihr beigebracht hat, wann sie selbst mal wirklich Angst um die ihre Investitionen hatte, wie sie privat mit dem Thema Finanzen umgeht und wie sie sich über Investments selbst informiert. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

10.05.2021 / 25min

#37 Finanzplanung als Mutter: Von Elterngeld über Vermögensplanung bis Testament!

Die finanzielle Situation von uns Frauen wenn wir Mütter werden (wollen), ist oft ganz schön kompliziert. Elternzeit, Elterngeld, Teilzeit arbeiten, Kindergeld, Sparen fürs Kind, das ist super komplex. Deshalb ist in dieser Podcastfolge Lisa Hassenzahl zu Gast. Lisa ist Gründerin und Geschäftsführerin von Her Family Office und Expertin für Finanzplanung von Familien und Müttern. Gemeinsam mit Host Anissa erklärt sie, was man über das Elterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus wissen muss und welchen Einfluss Steuerklassen darauf haben können. Lisa gibt Tipps, wie man Elternzeit finanziell ausgleichen kann, wenn in einer Partnerschaft eine:r länger Zuhause bleibt, wie man sich und sein Kind absichert, wie man als Familie Finanzplanung angeht und welche Fragen wir uns und unserem Partner oder Partnerin stellen sollten. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

25.04.2021 / 54min

Die finanzielle Situation von uns Frauen wenn wir Mütter werden (wollen), ist oft ganz schön kompliziert. Elternzeit, Elterngeld, Teilzeit arbeiten, Kindergeld, Sparen fürs Kind, das ist super komplex. Deshalb ist in dieser Podcastfolge Lisa Hassenzahl zu Gast. Lisa ist Gründerin und Geschäftsführerin von Her Family Office und Expertin für Finanzplanung von Familien und Müttern. Gemeinsam mit Host Anissa erklärt sie, was man über das Elterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus wissen muss und welchen Einfluss Steuerklassen darauf haben können. Lisa gibt Tipps, wie man Elternzeit finanziell ausgleichen kann, wenn in einer Partnerschaft eine:r länger Zuhause bleibt, wie man sich und sein Kind absichert, wie man als Familie Finanzplanung angeht und welche Fragen wir uns und unserem Partner oder Partnerin stellen sollten. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

25.04.2021 / 54min

#36 Erspartes Auszahlen lassen im Alter – was sollte ich schon jetzt planen?

Heute sprechen wir über die Situation, wenn wir anfangen, unsere Rente zu beziehen und uns unser Vermögen auszahlen zu lassen. Denn – Überraschung – auch darüber muss man sich früh genug Gedanken machen, am besten quasi jetzt. Also: wie geht das "Entsparen"? In welcher Form lasse ich mir mein Erspartes auszahlen? Was passiert, wenn ich etwas früher oder später in Rente gehen will? Wie plane ich all das überhaupt? Darüber spricht Host Anissa mit Prof. Dr. Christine Laudenbach, die auch Gästin in der vorherigen Podcastfolge war. Sie ist Professorin für Finanzen an der Uni Bonn und forscht seit vielen Jahren zum Verhalten von Privatpersonen im Hinblick auf ihre Finanzen und versucht herauszufinden, was dieses Verhalten erklärt. In der ersten gemeinsamen Podcastfolge sprachen Christine und Anissa über das Lebenszyklusmodell für die lebenslange Finanzplanung – eine gute Grundlage für diese Podcastfolge. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

12.04.2021 / 24min

Heute sprechen wir über die Situation, wenn wir anfangen, unsere Rente zu beziehen und uns unser Vermögen auszahlen zu lassen. Denn – Überraschung – auch darüber muss man sich früh genug Gedanken machen, am besten quasi jetzt. Also: wie geht das "Entsparen"? In welcher Form lasse ich mir mein Erspartes auszahlen? Was passiert, wenn ich etwas früher oder später in Rente gehen will? Wie plane ich all das überhaupt? Darüber spricht Host Anissa mit Prof. Dr. Christine Laudenbach, die auch Gästin in der vorherigen Podcastfolge war. Sie ist Professorin für Finanzen an der Uni Bonn und forscht seit vielen Jahren zum Verhalten von Privatpersonen im Hinblick auf ihre Finanzen und versucht herauszufinden, was dieses Verhalten erklärt. In der ersten gemeinsamen Podcastfolge sprachen Christine und Anissa über das Lebenszyklusmodell für die lebenslange Finanzplanung – eine gute Grundlage für diese Podcastfolge. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

12.04.2021 / 24min

#35 Finanzplanung fürs ganze Leben – wie funktioniert lebenslanger Vermögensaufbau?

In dieser Podcastfolge gehts um die ganz langfristige Finanzplanung und um die verschiedenen Finanz-Phasen, die wir alle durchlaufen. Kann ich mir wirklich jetzt schon meine Finanzplanung fürs ganze Leben überlegen – und welche Modelle helfen mir dabei? Was passiert, wenn ich nicht langfristig plane? Welche Fragen muss ich mir selbst unbedingt mal beantworten? Welche Fallstricke lauern dabei oder welche psychologischen Tricks kann ich nutzen? Gästin dieser Folge ist Prof. Dr. Christine Laudenbach. Christine ist Professorin für Finanzen an der Uni Bonn und forscht seit vielen Jahren zum Verhalten von Privatpersonen im Hinblick auf ihre Finanzen und versucht herauszufinden, was dieses Verhalten erklärt. Durch diese Forschungen hat sie tiefe Einblicke in die psychologische Komponente von Finanzplanung bekommen, besonders natürlich bei Frauen. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

28.03.2021 / 24min

In dieser Podcastfolge gehts um die ganz langfristige Finanzplanung und um die verschiedenen Finanz-Phasen, die wir alle durchlaufen. Kann ich mir wirklich jetzt schon meine Finanzplanung fürs ganze Leben überlegen – und welche Modelle helfen mir dabei? Was passiert, wenn ich nicht langfristig plane? Welche Fragen muss ich mir selbst unbedingt mal beantworten? Welche Fallstricke lauern dabei oder welche psychologischen Tricks kann ich nutzen? Gästin dieser Folge ist Prof. Dr. Christine Laudenbach. Christine ist Professorin für Finanzen an der Uni Bonn und forscht seit vielen Jahren zum Verhalten von Privatpersonen im Hinblick auf ihre Finanzen und versucht herauszufinden, was dieses Verhalten erklärt. Durch diese Forschungen hat sie tiefe Einblicke in die psychologische Komponente von Finanzplanung bekommen, besonders natürlich bei Frauen. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

28.03.2021 / 24min

#34 Der Ehevertrag – unsere Beziehung, unsere Gesetze.

"Wer einen Ehevertrag aufsetzt, kann seine eigenen, individuellen Gesetze für die eigene Beziehung schreiben," sagt Rechtsanwältin Christiane Warnke. Das klingt doch super sinnvoll und gar nicht nach erhobenem Zeigefinger, oder? In dieser Podcastfolge erkundigt sich Host Anissa nach allem, was wir über Eheverträge wissen müssen: Wer braucht einen Ehevertrag? Kann man den auch ohne Hochzeit aufsetzen? Was kostet das? Und welche Themen gehören rein in den Vertrag? Gästin Christiane Warnke erzählt dazu aus ihrer jahrelangen Erfahrungen und den vielen Beratungsgesprächen, die sie führt. Sie klärt auf, was passieren kann, wenn Paare keinen Vertrag aufsetzen und wie man herausfindet, was einem zusteht. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

14.03.2021 / 46min

"Wer einen Ehevertrag aufsetzt, kann seine eigenen, individuellen Gesetze für die eigene Beziehung schreiben," sagt Rechtsanwältin Christiane Warnke. Das klingt doch super sinnvoll und gar nicht nach erhobenem Zeigefinger, oder? In dieser Podcastfolge erkundigt sich Host Anissa nach allem, was wir über Eheverträge wissen müssen: Wer braucht einen Ehevertrag? Kann man den auch ohne Hochzeit aufsetzen? Was kostet das? Und welche Themen gehören rein in den Vertrag? Gästin Christiane Warnke erzählt dazu aus ihrer jahrelangen Erfahrungen und den vielen Beratungsgesprächen, die sie führt. Sie klärt auf, was passieren kann, wenn Paare keinen Vertrag aufsetzen und wie man herausfindet, was einem zusteht. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

14.03.2021 / 46min

#33 Verändern Krytpowährungen unser Finanzsystem – und sollte ich investieren?

Kein Hype hält länger und ist größer als der um Kryptowährungen. Für Host Anissa sind Bitcoin und Co. ein großes Mysterium – Gästin Elisa Spiess dagegen hat mit Kryptowährungen viel Geld verdient und sich die Wissensvermittlung über Kryptowährungen zur Aufgabe gemacht. Speziell für Frauen bietet sie Workshops an und beantwortet in dieser Folge alle wichtigen Grundlagenfragen: Wie funktioniert eigentlich die Technologie dahinter? Sind diese Investitionen nur was für Profis? Wieso wirkt die Krypto-Szene auf viele etwas unseriös? Und welchen Veränderungen bewirken diese Technologien auf herkömmliche Banken, unser Finanzsystem und darüber hinaus? Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

28.02.2021 / 31min

Kein Hype hält länger und ist größer als der um Kryptowährungen. Für Host Anissa sind Bitcoin und Co. ein großes Mysterium – Gästin Elisa Spiess dagegen hat mit Kryptowährungen viel Geld verdient und sich die Wissensvermittlung über Kryptowährungen zur Aufgabe gemacht. Speziell für Frauen bietet sie Workshops an und beantwortet in dieser Folge alle wichtigen Grundlagenfragen: Wie funktioniert eigentlich die Technologie dahinter? Sind diese Investitionen nur was für Profis? Wieso wirkt die Krypto-Szene auf viele etwas unseriös? Und welchen Veränderungen bewirken diese Technologien auf herkömmliche Banken, unser Finanzsystem und darüber hinaus? Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

28.02.2021 / 31min

#32 Finanzfalle Familie - wie funktioniert faire Finanzaufteilung in der Partnerschaft und als Eltern?

Wie funktioniert faire Finanz-Aufteilung als Eltern und Paar? Zu Gast ist in dieser Folge Alexandra Zykunov, Kollegin und Freundin von Host Anissa. Alex ist auf Instagram (@alexandra___z) für viele – und auch für Anissa privat – ein riesiges Vorbild. Sie weiß super viel über Gleichberechtigung, Mental Load, Aufteilung von Care-Arbeit und die finanziellen Aspekte, die in diese Themen reinspielen. In der BRIGITTE und auf Instagram schreibt sie regelmäßig ganz ehrlich über alle Schwierigkeiten, die diese Themen im realen Leben mit sich bringen. Alex und Anissa besprechen, welche Finanz-Fragen wir Frauen uns alle mal stellen sollten um zu prüfen, wie gleichberechtigt wir in unserer Partnerschaft leben? Was ändert sich finanziell, wenn man Eltern wird? Was sollte man am besten schon vor der Schwangerschaft mit dem Partner oder der Partnerin geklärt haben? Wie redet man mit dem oder der Partner*in über diese Themen – auch dann, wenn er oder sie nicht will? Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

14.02.2021 / 49min

Wie funktioniert faire Finanz-Aufteilung als Eltern und Paar? Zu Gast ist in dieser Folge Alexandra Zykunov, Kollegin und Freundin von Host Anissa. Alex ist auf Instagram (@alexandra___z) für viele – und auch für Anissa privat – ein riesiges Vorbild. Sie weiß super viel über Gleichberechtigung, Mental Load, Aufteilung von Care-Arbeit und die finanziellen Aspekte, die in diese Themen reinspielen. In der BRIGITTE und auf Instagram schreibt sie regelmäßig ganz ehrlich über alle Schwierigkeiten, die diese Themen im realen Leben mit sich bringen. Alex und Anissa besprechen, welche Finanz-Fragen wir Frauen uns alle mal stellen sollten um zu prüfen, wie gleichberechtigt wir in unserer Partnerschaft leben? Was ändert sich finanziell, wenn man Eltern wird? Was sollte man am besten schon vor der Schwangerschaft mit dem Partner oder der Partnerin geklärt haben? Wie redet man mit dem oder der Partner*in über diese Themen – auch dann, wenn er oder sie nicht will? Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

14.02.2021 / 49min

#31 Ein Haus kaufen – der Erfahrungsbericht

Hej und herzlich willkommen zur dritten Folge der dreiteiligen Immobilien-Finanzierungs-Serie von What The Finance?. Heute spricht Host Anissa mit Claudia Münster, der stellvertretenden Chefredakteurin der BRIGITTE. Sie hat nämlich vor einigen Jahren selbst ein Haus gekauft, musste renovieren und kennt jetzt wirklich alle Fallen, Tipps und Tricks und weiß, wie man sich in diesem Prozess fühlt. Ihr persönlicher Erfahrungsbericht ist spannend für alle, die auch gerade in oder vor diesem Prozess stehen! Eine Wohnung oder ein Haus kaufen – wie geht das eigentlich? Worauf muss ich achten? Was kann ich mir wirklich leisten? Diesen Fragen widme ich mich in drei Folgen mit unterschiedlichen Interviewpartnerinnen um möglichst viele verschiedene Perspektiven und Antworten zu bekommen. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

31.01.2021 / 36min

Hej und herzlich willkommen zur dritten Folge der dreiteiligen Immobilien-Finanzierungs-Serie von What The Finance?. Heute spricht Host Anissa mit Claudia Münster, der stellvertretenden Chefredakteurin der BRIGITTE. Sie hat nämlich vor einigen Jahren selbst ein Haus gekauft, musste renovieren und kennt jetzt wirklich alle Fallen, Tipps und Tricks und weiß, wie man sich in diesem Prozess fühlt. Ihr persönlicher Erfahrungsbericht ist spannend für alle, die auch gerade in oder vor diesem Prozess stehen! Eine Wohnung oder ein Haus kaufen – wie geht das eigentlich? Worauf muss ich achten? Was kann ich mir wirklich leisten? Diesen Fragen widme ich mich in drei Folgen mit unterschiedlichen Interviewpartnerinnen um möglichst viele verschiedene Perspektiven und Antworten zu bekommen. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

31.01.2021 / 36min

#30 Welche Immobilien-Finanzierung passt zu mir?

Hej und herzlich willkommen zur zweiten Folge der dreiteiligen Immobilien-Finanzierungs-Serie von What The Finance?. Eine Wohnung oder ein Haus Kaufen – wie geht das eigentlich? Worauf muss ich achten? Was kann ich mir wirklich leisten? Diesen Fragen widmet sich Podcast Host Anissa in drei Folgen mit unterschiedlichen Interviewpartnerinnen um möglichst viele verschiedene Perspektiven und Antworten zu bekommen In dieser zweiten Folge spricht Podcast Host Anissa mit Mirjam Mohr von der Interhyp, das ist eine Vermittlung privater Bau- und Immobilienfinanzierungen. Heute geht’s intensiv um Finanzierungsmöglichkeiten: Welche Arten gibt es? Wie läuft eine Finanzierung ab? Was passt zu mir? Was muss ich wissen? Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

17.01.2021 / 43min

Hej und herzlich willkommen zur zweiten Folge der dreiteiligen Immobilien-Finanzierungs-Serie von What The Finance?. Eine Wohnung oder ein Haus Kaufen – wie geht das eigentlich? Worauf muss ich achten? Was kann ich mir wirklich leisten? Diesen Fragen widmet sich Podcast Host Anissa in drei Folgen mit unterschiedlichen Interviewpartnerinnen um möglichst viele verschiedene Perspektiven und Antworten zu bekommen In dieser zweiten Folge spricht Podcast Host Anissa mit Mirjam Mohr von der Interhyp, das ist eine Vermittlung privater Bau- und Immobilienfinanzierungen. Heute geht’s intensiv um Finanzierungsmöglichkeiten: Welche Arten gibt es? Wie läuft eine Finanzierung ab? Was passt zu mir? Was muss ich wissen? Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

17.01.2021 / 43min

#29 Wieviel Haus kann ich mir leisten?

Hej und herzlich willkommen zur ersten Folge der dreiteiligen Immobilien-Finanzierungs-Serie von What The Finance, mit Anissa, Host dieses Podcasts. Eine Wohnung oder ein Haus Kaufen – wie geht das eigentlich? Worauf muss ich achten? Was kann ich mir wirklich leisten? Diesen Fragen widmet sich diese Serie in drei Folgen mit unterschiedlichen Interviewpartnerinnen um möglichst viele verschiedene Perspektiven und Antworten zu bekommen. Los geht’s in dieser ersten Folge mit einem Gespräch mit Dr. Annabel Oelmann, sie ist Vorständin der Verbraucherzentrale in Bremen und deshalb eine unabhängige Beraterin. Sie erklärt, wie man herausfindet, was man sich eigentlich leisten kann, welche Fragen man sich vor der Immobiliensuche selbst beantworten sollte und welche Begriffe und Fachworte man unbedingt kennen und verstehen sollte. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03.01.2021 / 33min

Hej und herzlich willkommen zur ersten Folge der dreiteiligen Immobilien-Finanzierungs-Serie von What The Finance, mit Anissa, Host dieses Podcasts. Eine Wohnung oder ein Haus Kaufen – wie geht das eigentlich? Worauf muss ich achten? Was kann ich mir wirklich leisten? Diesen Fragen widmet sich diese Serie in drei Folgen mit unterschiedlichen Interviewpartnerinnen um möglichst viele verschiedene Perspektiven und Antworten zu bekommen. Los geht’s in dieser ersten Folge mit einem Gespräch mit Dr. Annabel Oelmann, sie ist Vorständin der Verbraucherzentrale in Bremen und deshalb eine unabhängige Beraterin. Sie erklärt, wie man herausfindet, was man sich eigentlich leisten kann, welche Fragen man sich vor der Immobiliensuche selbst beantworten sollte und welche Begriffe und Fachworte man unbedingt kennen und verstehen sollte. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03.01.2021 / 33min

#28 Trailer: So geht Immobilienfinanzierung!

Podcast-Host Anissa veröffentlich ab Januar 2021 eine dreiteilige Sonder-Serie zum Thema Immobilien-Finanzierung. Das Thema wurde sich von euch öfter gewünscht – denn natürlich ist Wohn-Eigentum eine wichtige Möglichkeit zur Altersvorsorge. Eine Immobilie Kaufen – wie geht das eigentlich? Worauf muss ich achten? Was kann ich mir wirklich leisten? Diesen Fragen widmet sich Anissa in drei Folgen mit unterschiedlichen Interviewpartnerinnen um möglichst viele verschiedene Perspektiven und Antworten zu bekommen. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

06.12.2020 / 1min

Podcast-Host Anissa veröffentlich ab Januar 2021 eine dreiteilige Sonder-Serie zum Thema Immobilien-Finanzierung. Das Thema wurde sich von euch öfter gewünscht – denn natürlich ist Wohn-Eigentum eine wichtige Möglichkeit zur Altersvorsorge. Eine Immobilie Kaufen – wie geht das eigentlich? Worauf muss ich achten? Was kann ich mir wirklich leisten? Diesen Fragen widmet sich Anissa in drei Folgen mit unterschiedlichen Interviewpartnerinnen um möglichst viele verschiedene Perspektiven und Antworten zu bekommen. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

06.12.2020 / 1min

#27 Wie redet man mit Kindern über Geld?

Wie redet man mit Kindern über die Themen Finanzen und Geld? Was ist altersgerecht, was sollten Kinder auf jeden Fall lernen, was können sie ab welchem Alter schon selbst – und was ist, wenn Geld auch mal ein schwieriges Thema ist? Podcast-Host spricht in dieser Folge mit Eva. Sie betreibt den Blog Kinderleichte Finanzen und den Podcast Meine Mäuse – der Finanzpodcast für die Familie und hat zwei eigene Kinder. Sie ist berufstätig und beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit den Themen Geld und Finanzen. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

22.11.2020 / 22min

Wie redet man mit Kindern über die Themen Finanzen und Geld? Was ist altersgerecht, was sollten Kinder auf jeden Fall lernen, was können sie ab welchem Alter schon selbst – und was ist, wenn Geld auch mal ein schwieriges Thema ist? Podcast-Host spricht in dieser Folge mit Eva. Sie betreibt den Blog Kinderleichte Finanzen und den Podcast Meine Mäuse – der Finanzpodcast für die Familie und hat zwei eigene Kinder. Sie ist berufstätig und beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit den Themen Geld und Finanzen. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

22.11.2020 / 22min

#26 Gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge: So baust du dir deine Rente auf!

Wenn wir mal in Rente gehen, wird unsere staatliche Rente – also das was wir in die Rentenversicherung einzahlen – nicht ausreichen, um unsere Lebenshaltungskosten zu decken. Deshalb gibt es bei uns in Deutschland auch noch die betriebliche und die private Altersvorsorge. Aber wie funktionieren betriebliche und private Altersvorsorge eigentlich? Was muss ich dafür tun? Sind alle drei Bausteine der Altersvorsorge gleich wichtig? Welche Möglichkeiten oder Verpflichtungen habe ich? Wie finde ich heraus, was zu mir persönlich passt? Als Expertin ist in dieser Folge Birgit Wetjen zu Gast. Birgit ist Finanzjournalistin und spezialisiert auf die Themen Altersvorsorge und Frauenfinanzen. Wenn ihr nach dieser Folge noch Fragen an Podcast-Host Anissa habt, schreibt eine Mail an academy@brigitte.de oder eine Direct Message auf Instagram. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

08.11.2020 / 27min

Wenn wir mal in Rente gehen, wird unsere staatliche Rente – also das was wir in die Rentenversicherung einzahlen – nicht ausreichen, um unsere Lebenshaltungskosten zu decken. Deshalb gibt es bei uns in Deutschland auch noch die betriebliche und die private Altersvorsorge. Aber wie funktionieren betriebliche und private Altersvorsorge eigentlich? Was muss ich dafür tun? Sind alle drei Bausteine der Altersvorsorge gleich wichtig? Welche Möglichkeiten oder Verpflichtungen habe ich? Wie finde ich heraus, was zu mir persönlich passt? Als Expertin ist in dieser Folge Birgit Wetjen zu Gast. Birgit ist Finanzjournalistin und spezialisiert auf die Themen Altersvorsorge und Frauenfinanzen. Wenn ihr nach dieser Folge noch Fragen an Podcast-Host Anissa habt, schreibt eine Mail an academy@brigitte.de oder eine Direct Message auf Instagram. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

08.11.2020 / 27min

#25 Das erste eigene Gehalt – Finanztipps für Berufseinsteiger*innen und Absolvent*innen

Wieso erklärt einem niemand, was sich ändern wird, wenn man das erste Mal selbst richtig Geld verdient? Versicherungsänderungen, vermögenswirksame Leistungen, Altersvorsorge – um was muss man sich als erstes kümmern? Diese Frage klärt Podcast Host Anissa mit Dani Parthum. Dani ist Ökonomin, geprüfte Finanzanlagenfachfrau und Finanzbloggerin unter dem Pseudonym Geldfrau. Wenn ihr nach dieser Podcast-Folge noch Fragen, Anmerkungen oder Anregungen habt, stellt sie Host Anissa auf Instagram @brigitteacademy oder schreibt ihr an academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

25.10.2020 / 35min

Wieso erklärt einem niemand, was sich ändern wird, wenn man das erste Mal selbst richtig Geld verdient? Versicherungsänderungen, vermögenswirksame Leistungen, Altersvorsorge – um was muss man sich als erstes kümmern? Diese Frage klärt Podcast Host Anissa mit Dani Parthum. Dani ist Ökonomin, geprüfte Finanzanlagenfachfrau und Finanzbloggerin unter dem Pseudonym Geldfrau. Wenn ihr nach dieser Podcast-Folge noch Fragen, Anmerkungen oder Anregungen habt, stellt sie Host Anissa auf Instagram @brigitteacademy oder schreibt ihr an academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

25.10.2020 / 35min

#24 Das BRIGITTE Finanzen Workbook – die Begleitung fürs Finanzen-Lernen und deinen Vermögensaufbau!

Ein Workbook zum Thema Finanzen? Wie funktionier das denn? Und wieso haben wir uns das ausgedacht? Dazu sprechen Podcast-Host Anissa und Claudia Münster, stellv. BRIGITTE Chefredakteurin, miteinander. Claudia hat das Workbook entwickelt und erklärt, wie es hilft alles zu sortieren, was wir im Umgang mit unseren Finanzen wissen müssen. Das Workbook gibt es im Handel zu kaufen oder zu bestellen unter brigitte.de/spezial und kostet 9,50 Euro. Wer noch mehr zu dem Workbook lernen will: In unsere Online Session am 26.11. widmen wir uns ausführlich einigen Workbook-Seiten und erfahren im Gespräch mit Verhaltensökonomin und Finanzexpertin Prof Dr. Christine Laudenbach wie wir bei Geldanlage am besten vorgeht – und in welche Fallen wir nicht tappen sollten. Alle Infos dazu gibt es auf brigitte.de/sessions2021 Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Anissa direkt auf Instagram (@aanis_saa) oder an die BRIGITTE Academy eine Mail: academy@brigitte.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.