Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Blitzmarathon 2022: Hier wird auf Bayerns Straßen geblitzt

Nicht nur die Spritpreise machen das Autofahren gerade teuer: Am Donnerstag wird an rund 2.100 Kontrollstellen in Bayern 24 Stunden lang geblitzt! Wo genau, das erfahrt ihr bei uns!

Blitzer Bayern Foto: S. Engels/Adobe Stock

Vorsicht, Blit­zer! Von Donners­tag, 24. März, um 6 Uhr, bis Frei­tag, 25. März 2022, um 6 Uhr,  wird in Bayern 24 Stun­den lang geblitzt! An rund 2.100 Kontroll­stel­len wird die Geschwin­dig­keit auf den Stra­ßen kontrol­liert. Insge­samt 1.800 Poli­zis­tin­nen und Poli­zis­ten werden bei den Verkehrs­kon­trol­len im Einsatz sein. Doch wozu das Ganze?

Blitzmarathon als Präventivmaßnahme

Zu schnel­les Fahren ist die Haup­t­ur­sa­che für schwere Verkehrs­un­fälle, so Bayerns Innen­mi­nis­ter Joachim Herr­mann im Vorfeld des Baye­ri­schen Blitz­ma­ra­thons. Rund ein Vier­tel der Verkehrs­to­ten auf Bayerns Stra­ßen gehe darauf zurück. 2021 wurden in Bayern insge­samt 109 Perso­nen durch Geschwin­dig­keits­un­fälle getö­tet (insge­samt gab es 443 Verkehrs­tote).

Unser Blitzmarathon soll alle Verkehrsteilnehmer wachrütteln, sich unbedingt an die Tempolimits zu halten. Es geht nicht darum, möglichst viele Verwarnungen auszusprechen oder Bußgeldbescheide zu verschicken.

Bayerns Innenminister Joachim Hermann

Alle Mess­stel­len werden daher vorab veröf­fent­licht.

Geblitzt - so teuer wird's

Wer erwi­scht wird, zahlt künf­tig noch mehr für zu schnel­les Fahren. Denn im Novem­ber 2021 werden deut­lich höhere Bußgel­der fällig. So kosten etwa Geschwin­dig­keits­ver­stöße bis zu 20 km/h inner­orts nun 70 Euro (vorher: 35 Euro). Wer mit mehr als 70 km/h zu schnell erwi­scht wird, muss inzwi­schen sogar satte 800 Euro Bußgeld zahlen. Hinzu kommen dann auch noch zwei Punkte in Flens­burg und bis zu drei Monate Fahr­ver­bot.

24-Stunden Blitzmarathon - hier stehen am Donnerstag die Blitzer in Bayern:

Das könnte dich auch interessieren