Blitzmarathon 2022: Hier wird auf Bayerns Straßen geblitzt
Nicht nur die Spritpreise machen das Autofahren gerade teuer: Am Donnerstag wird an rund 2.100 Kontrollstellen in Bayern 24 Stunden lang geblitzt! Wo genau, das erfahrt ihr bei uns!

Vorsicht, Blitzer! Von Donnerstag, 24. März, um 6 Uhr, bis Freitag, 25. März 2022, um 6 Uhr, wird in Bayern 24 Stunden lang geblitzt! An rund 2.100 Kontrollstellen wird die Geschwindigkeit auf den Straßen kontrolliert. Insgesamt 1.800 Polizistinnen und Polizisten werden bei den Verkehrskontrollen im Einsatz sein. Doch wozu das Ganze?
Blitzmarathon als Präventivmaßnahme
Zu schnelles Fahren ist die Hauptursache für schwere Verkehrsunfälle, so Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Vorfeld des Bayerischen Blitzmarathons. Rund ein Viertel der Verkehrstoten auf Bayerns Straßen gehe darauf zurück. 2021 wurden in Bayern insgesamt 109 Personen durch Geschwindigkeitsunfälle getötet (insgesamt gab es 443 Verkehrstote).
Unser Blitzmarathon soll alle Verkehrsteilnehmer wachrütteln, sich unbedingt an die Tempolimits zu halten. Es geht nicht darum, möglichst viele Verwarnungen auszusprechen oder Bußgeldbescheide zu verschicken.
Bayerns Innenminister Joachim Hermann
Alle Messstellen werden daher vorab veröffentlicht.
Geblitzt - so teuer wird's
Wer erwischt wird, zahlt künftig noch mehr für zu schnelles Fahren. Denn im November 2021 werden deutlich höhere Bußgelder fällig. So kosten etwa Geschwindigkeitsverstöße bis zu 20 km/h innerorts nun 70 Euro (vorher: 35 Euro). Wer mit mehr als 70 km/h zu schnell erwischt wird, muss inzwischen sogar satte 800 Euro Bußgeld zahlen. Hinzu kommen dann auch noch zwei Punkte in Flensburg und bis zu drei Monate Fahrverbot.