Dauerregen und Schnee: Wetterwarnung für Bayern
Regenjacke und Schirm bereithalten: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Dauerregen in Bayern. Besonders in Schwaben, Franken und der Oberpfalz drohen Überschwemmungen. In den Alpen fällt Schnee. Alle Infos zu der Wetterlage gibt's hier.


Die nächsten Tage werden in Bayern grau, kühl und vor allem nass. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Unwetterwarnung herausgegeben. Besonders betroffen sind Schwaben, Franken und die Oberpfalz. In den Alpen wird es winterlich, hier fällt Schnee bis auf 1.800 Meter.
Unwetterwarnung in Unterfranken: Gefahr durch Überschwemmungen
Für Unterfranken gilt aktuell eine Unwetterwarnung der Stufe drei von vier. Der DWD warnt vor ergiebigem Dauerregen, der bis Donnerstagmorgen anhalten soll. Es könnten bis zu 80 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Das birgt ein erhöhtes Risiko für Überschwemmungen, vollgelaufene Keller und sogar Erdrutsche.
Regenmengen und betroffene Regionen
Zunächst wird der Dauerregen vor allem im nördlichen Schwaben und im westlichen Franken erwartet. Ab Mittag breitet sich der Regen auch auf Oberfranken und Teile der Oberpfalz aus. Die Meteorologen rechnen mit 30 bis 50 Litern Regen pro Quadratmeter, lokal sogar bis zu 60 Litern innerhalb von 24 bis 36 Stunden.
Im südlichen Spessart sind besonders hohe Regenmengen möglich: Hier könnten bis zu 80 Liter pro Quadratmeter fallen.
Schnee in den Alpen: Wintereinbruch im Hochgebirge
In den Alpen sinkt die Schneefallgrenze bis zum Abend auf 1.800 Meter. Im Hochgebirge rechnet der DWD bis Donnerstagfrüh mit bis zu zehn Zentimetern Neuschnee.
Kühle Temperaturen und stürmische Böen
Die Temperaturen bleiben in den nächsten Tagen kühl. Die Höchstwerte liegen bei 10 bis 15 Grad. In den Kammlagen der Mittelgebirge sind stürmische Böen bis zu 80 km/h möglich. Auch im nördlichen Franken und in der Oberpfalz kann es Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h geben.
Aussicht auf das Wochenende
Am Donnerstag bleibt es weiterhin regnerisch. Erst in Richtung Wochenende bessert sich das Wetter etwas, und die Temperaturen steigen leicht an.