Einfach heiraten 2025: Hier könnt ihr spontan kirchlich heiraten
Am Sonntag, den 25.05.2025, haben Paare in Bayern wieder die Möglichkeit, sich spontan kirchlich trauen zu lassen. Wie und wo das geht, lest ihr hier.


Am 25.05.2025 spontan kirchlich heiraten? Das ermöglicht die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern unter dem Motto "Segen für Lang- und Kurzentschlossene". Jedes Paar hat die Möglichkeit, sich an diesem Tag in einer der fast 60 teilnehmenden Kirchen Gottes Segen abholen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Paare bereits standesamtlich verheiratet sind oder ob sie sich den Segen Gottes anlässlich eines Ehejubiläums wünschen. Auch LGBTQ-Paare sind ausdrücklich willkommen.
Ein besonderes Highlight ist 2025 der Baumwipfelpfad im Steigerwald bei Bamberg. Dort können sich Paare in luftiger Höhe das Ja-Wort geben – mit Blick über die Baumkronen und in die gemeinsame Zukunft.
So läuft "einfach heiraten" ab
Am 25. Mai können die Heiratswilligen einfach spontan zu einer der beteiligten Kirchen kommen und sich im Pfarramt vor Ort für den spontanen Segen anmelden. Dort führt dann der Pfarrer oder die Pfarrerin ein persönliches Gespräch mit dem Paar und lernt es kurz kennen.
Anschließend wird in einer 20-minütigen Feier mit Musik und persönlicher Ansprache der Segen Gottes ganz individuell zugesprochen. Paare, die bereits standesamtlich verheiratet sind und von denen mindestens ein Teil evangelisch ist, können den Segen auch als evangelische Trauung in das Kirchenbuch eintragen lassen.
Auch für Musik, Schmuck in der Kirche und einen kleinen Sektempfang ist laut der Evangelisch-Lutherischen Kirche gesorgt.
Erfolg von "einfach heiraten" in den letzten Jahren
2024 haben sich 626 Paare bei der Aktion "einfach heiraten" kirchlich trauen lassen - alleine im Bamberg 47 Paare am 24.04.24 spontan trauen lassen. Im Jahr 2023 wurden am 23.3.2023 im Rahmen der Aktion „einfach heiraten“ 251 Paare in 13 Kirchengemeinden gesegnet. Mehr als 60 Pfarrerinnen und Pfarrer waren im Einsatz, dazu Kirchenmusiker und Mesner.
Für 115 der Paare war es eine evangelische Trauung, bei denen mindestens ein Partner evangelisch war und wo zuvor die standesamtliche Eheschließung stattgefunden hatte. Zudem gab es viele Verliebte, Paare ohne Trauschein, lang verheiratete Jubelpaare, sowie mehrere gleichgeschlechtliche Paare, die sich den Zuspruch Gottes für ihre Partnerschaft wünschten.
Hier könnt ihr am 25.05.2025 spontan evangelisch heiraten:
- Ansbach: In der Schwanenritterkapelle in St. Gumbertus, Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 11 und 18 Uhr
- Aschaffenburg, Pfaffengasse 13, Nähe Schloss, 16 - 21 Uhr
- Bad Kissingen. Erlöserkirche, 11 - 16 Uhr
- Bamberg: Stephanskirche, Stephanshof an der Kirche, Stephansplatz 5, 15 - 21 Uhr
- Baumwipfelpfad im Steigerwald: 14 - 17 Uhr: Der Zugang zum Baumwipfelpfad für Paare ist an diesem Tag kostenlos, für Gäste allerdings eintrittspflichtig.
- Burgbernheim: St. Johanniskirche, 10 -16 Uhr
- Burgkirchen: Dreifaltigkeitskirche, 14 - 19 Uhr
- Deiningen: 9 - 21 Uhr
- Dinkelsbühl: Heilig-Geist-Kirche, Dr. Martin-Luther-Str. 8, 14 -17 Uhr
- Dörfles-Esbach: 10 und 16 Uhr in der Kirche oder im Garten
- Eschau: Epiphaniaskirche, 13.30 Uhr bis 20.00 Uhr
- Feuchtwangen: Stiftskirche 14-17 Uhr
- Freising: Christophoruskapelle am Flughafen München/Freising
- Fürstenzell: Christuskirche, Kirchenweg 18, 11 - 18 Uhr
- Fürth: Kirche St. Peter und Paul, Poppenreuther Straße 141
- Gräfenburg: Dreieinigkeitskirche in Gräfenberg, Kirchplatz 3, 10 -16.30 Uhr
- Hersbruck: Stadtkirche 10:30 - 18:30 Uhr
- Hof: St. Lorenz, 11 und 16 Uhr
- Ingolstadt: St. Matthäus, Schrannenstr. 7
- Irmelshausen: St. Jakobuskirche, Kirchplatz 3, 97633 Höchheim, 12 - 16 Uhr
- Kahl am Main: Kreuzkirche oder im Kirchgarten, Bahnhofstr. 14, 10 - 16 Uhr
- Kehlheim: St. Matthäus-Kirche, Altmühlstr. 1, 11 - 17 Uhr
- Kempten: St. Mang-Kirche
- Kitzingen: 12 - 18 Uhr
- Landsberg am Lech: Christuskirche, Von-Kühlmann-Str. 39
- Lindau: 10.00 - 17.00 Uhr
- Memmingen: Martin-Luther-Platz
- Miesbach: Apostelkirche, Rathausstraße 12
- Münchberg: St. Gumbertus Kirche in Schwarzenbach an der Saale, Kirchberg 5
- München: Christuskirche in Neuhausen (Dom-Pedro-Platz 5) 11 - 21 Uhr
- Neuburg an der Donau: 14.30 - 18 Uhr
- Neumarkt in der Oberpfalz: Christuskirche, 11 - 18 Uhr
- Neustadt Aisch
- Neu-Ulm: Petruskirche, Petrusplatz 2, 10 - 17 Uhr
- Nürnberg: St. Johannes, 11:30 - 17 Uhr
- Nürnberg: St. Sebald
- Oberammergau: Kreuzkirche
- Oberasbach: St. Lorenz, Kirchenplatz 1, 10 - 18 Uhr
- Olching: Johanneskirche, 11 - 20 Uhr
- Ostheim v. d. Rhön, 14 - 16 Uhr
- Ottobrunn: Michaelskirche, Ganghoferstr. 26, in Ottobrunn
- Puchheim: 11.30 bis 20 Uhr
- Regensburg: Dreieinigkeitskirche
- Rügheim: Dekanatskirche, Lange Pfalzgasse 5
- Rothenburg ob der Tauber: 11 - 17 Uhr
- Schweinfurt: St. Johanniskirche, 11 - 19 Uhr
- Senden: Auferstehungskirche
- Tannheimer Hütte bei Nesselwängle
- Traunstein: Auferstehungskirche, 12 - 20 Uhr
- Tiefenbach: Jakobuskirche in Ast/Tiefenbach, Bonhoefferweg 1, 15 - 19 Uhr
- Uttenreuth: 11 - 18 Uhr
- Vohburg: Jesuskirche, Hartackerstr. 46, 13 - 20 Uhr
- Weißenburg. St. Andreaskirche
- Weiden: St. Michael
- Winterhauzsen: St. Nikolauskirche am Kirchberg, 10- 19 Uhr