Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Die aufregendsten Familien-Museen in Oberbayern

Egal, ob ihr an Handwerk, Kunst oder Archäologie interessiert seid – in diesen oberbayerischen Museen könnt ihr eine erlebnisreiche Zeitreise unternehmen.

Museum Mensch und Natur

Kinder Museum Foto: Museum Mensch und Natur

„Natur­kunde als Erleb­nis“ – Unter diesem Motto will das Münch­ner Museum Wissen rund um die Geschichte der Erde und des Lebens, der Natur des Menschen und seiner Rolle in der Umwelt vermit­teln. Inter­ak­tive Stati­o­nen sollen Kinder ganz neben­bei unse­ren Lebens­raum näher brin­gen, während sie beispiels­weise Tier­ar­ten raten oder Vogel­stim­men zuord­nen. Lernen macht hung­rig – in der Café­Bar Limu­lus könnt ihr euch anschlie­ßend stär­ken. Wer dann wieder fit ist: Das Museum liegt direkt neben dem traum­haf­ten Schloss Nymphen­burg, das zu einem Spazier­gang durch den Schloss­park einlädt.

  • Eintritt: Kinder kosten­frei/ Erwach­sene 3,50€
  • Adresse: Schloss Nymphen­burg, 80638 München

Kinder- und Jugendmuseum München

„Hands on – minds on!“ Im Kinder- und Jugend­mu­seum im Seiten­flü­gel des Münch­ner Haupt­bahn­ho­fes ist alles erlaubt, was in ande­ren Museen meis­tens verbo­ten ist: Alles darf ertas­tet, auspro­biert und teil­weise sogar erklet­tert werden. Die Welt der unter­schied­li­chen Wissens­ge­biete soll so eigen­hän­dig erfah­ren und erlebt werden. Und das mit allen Sinnen!

  • Eintritt: pro Person 5,50€
  • Adresse: Arnulf­straße 3, 80335 München
Kindermuseum Foto: Kinder- und Jugendmuseum München e.V

Spielzeugmuseum Ingolstadt

Spielzeugmuseum Foto: Stadt Ingolstadt, U.Rössle

Eine Doku­men­ta­tion zum Umfeld von Kind­heit und Spiel­zeug der Zeit von 1900 bis heute bietet das  Spiel­zeug­mu­seum in Ingol­stadt. Doch das ist nicht alles: Der Schwer­punkt soll auf der Erfahr­bar­keit von altem und neuem Spiel­zeug liegen. Spiel­e­cken und Akti­o­nen laden zum Mitma­chen ein, ganz nach dem Motto: „Kin­der­mu­seum- Museum zum Mitma­chen“. Begebt euch auf eine kurz­wei­lige Zeit­reise der bekann­ten Spiel­sa­chen von einst und heute!

  • Eintritt: Kinder kosten­frei/ Erwach­sene 6,00€
  • Adresse: Auf der Schanz 45, 85049 Ingol­stadt

Modellautomuseum Bernau

Modell­auto-Lieb­ha­ber aufge­passt: Oldti­mer, Young­ti­mer, Renn­wa­gen, Last­wa­gen oder Trak­to­ren – in Bernau am Chiem­see könnt ihr sie alle bestau­nen. Lasst euch im ganz großen Minia­tur­for­mat auf eine Reise in die Geschichte der Auto­mo­bile mitneh­men. Neben der Ausstel­lung kann man sich auf der Auto­renn­bahn in hitzi­gen Ralleys messen oder die traum­hafte Voral­pen­ku­lisse geni­e­ßen.

  • Eintritt: Kinder 2,00€/ Jugend­li­che: 5,00€/ Erwach­sene: 7,00€
  • Adresse: Buchen­straße 17, 83233 Bernau am Chiem­see
Modellautomuseum Foto: Modellautomuseum Bernau

Furthmühle Egenhofen

Furthmühle Menschen Foto: Furthmühle bei Egenhofen

Das Knir­schen der Mahl­werke, das Laufen der Förder­bän­der und das Bewe­gen der Siebe verset­zen euch in die längst vergan­gene Zeit der Kunst­müh­len zurück. Idyl­lisch im oberen Glonn­tal gele­gen könnt ihr eine noch in Funk­tion befind­li­che Getrei­de­mühle haut­nah erle­ben und so eini­ges über die Vergan­gen­heit lernen. Zum krönen­den Abschluss gibt es haus­ge­machte Torten und Kuchen im Café­gar­ten und als Erin­ne­rung könnt ihr euch im Mühlen­la­den mit lecke­ren Lebens­mit­teln aus dem Fami­li­en­be­trieb einde­cken.

  • Eintritt: Kinder frei/ Jugend­li­che 2,00€/ Erwach­sene 3,50€
  • Adresse: Furt­mühle 1, 82281 Egen­ho­fen

Die FC-Bayern Erlebniswelt

Eine emoti­o­nale Zeit­reise für alle großen und klei­nen Fußball­fans erwar­tet euch in der FC-Bayern Erleb­nis­welt. Und Spaß gibt es hier an allen Ecken und Enden: Die Welt des Maskott­chens erkun­den, an verschie­de­nen Stati­o­nen spie­len, auf den Kick-Feld toben oder am Touch­s­creen expe­ri­men­tie­ren – es ist für jeden etwas dabei. Wer dann immer noch nicht genug Fußball hatte, kann mit einem Kombi­ti­cket seinen Besuch mit einer einstün­di­gen Führung durch die Alli­anz Arena verbin­den.

  • Eintritts­preise: Kinder 6,00€/ Erwach­sene (ab 14 Jahre) 12,00€
  • Adresse: Werner-Heisen­berg-Allee 25, 80939 München
FB Bayern Trikots Foto: Andreas Gebert/dpa

Das könnte dich auch interessieren