Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Die aufregendsten Familien-Museen in Niederbayern

Auch in Niederbayern, dem östlichen Zipfel Bayerns, gibt es tolle Museen entdecken. Wir haben die Spannendsten für euch herausgesucht.

Localbahnmuseum in Bayrisch Eisenstein

Faszi­na­tion Eisen­bahn: In dem histo­ri­schen Lokschup­pen erwar­tet euch ein span­nen­der Rund­gang durch die Geschichte der Bayri­schen Loca­lei­sen­bahn. Erlebt haut­nah welche Rolle Dampf- und Diesel­lo­ko­mo­ti­ven in Bayern spiel­ten und wie sie sich im Laufe der Zeit wandeln. Höchste Eisen­bahn für alle Tech­nik-Fans!

  • Eintritt: Kinder 4,00€/ Erwach­sene 6,00€
  • Adresse: Bahn­hof­s­traße 44, 94252 Baye­risch Eisen­stein
Lokomotive Foto: Jörg Hesse

KASiMiRmuseum in Landshut

Kinder spielen Foto: Oliver Haßler

Der Kinder­buch­held „Kasi­mir“ der Künst­le­rin Marlene Reidel lädt junge Muse­ums­be­su­cher an zahl­rei­chen Mitmach­sta­ti­o­nen dazu ein, selbst aktiv zu werden. Für einen abwechs­lungs­rei­chen Besuch ist alles gebo­ten, denn in den verschie­de­nen Themen­räu­men mit aktu­el­len Ausstel­lun­gen ist immer etwas los.

  • Eintritt: kosten­frei
  • Adresse: Alter Fran­zis­kan­der­platz 483, 84028 Lands­hut

Bayerwald Xperium

Die Welt der Wahr­neh­mung: Im Bayer­wald Xperium könnt ihr an über 100 Expe­ri­men­ti­er­sta­ti­o­nen die Natur­wis­sen­schaf­ten aus nächs­ter Nähe durch eige­nes Auspro­bie­ren erle­ben. Entdeckt die Welt der Natur­ge­setze durch Spiel und Spaß mit allen Sinnen!

  • Eintritt: Kinder 6,50€/ Erwach­sene 7,50€
  • Adresse: Pfarr­hof­weg 4, 94379 Sankt Engl­mar
Kinder Museum Foto: Bayerwald Xperium GmbH

Graphiteum im Besucherbergwerk Graphit Kropfmühl

Graphiteum Foto: Graphit Kropfmühl Besucherbergwerk gemeinnützige GmbH

Eine Erleb­nis­welt rund um den Rohstoff Granit – klingt lang­wei­lig? Ist es aber nicht: Das Graphi­teum nimmt euch mit in eine span­nend aufbe­rei­tete Unter-Tage-Welt, um euch 2500 Jahre Kultur­ge­schichte zu erzäh­len. Ihr durch­lauft auf eigene Faust verschie­dene Module zu Geolo­gie, der Berg­manns­welt, indus­tri­el­len Anwen­dun­gen und Prozes­sen, Tradi­tion und der Histo­rie.

  • Eintritt: Kinder 7,00€/ Erwach­sene 10,00€
  • Adresse: Langhein­rich­straße 1, 94051 Hauzen­berg

Freilichtmuseum Finsterau

Ein begeh­ba­res Stück Vergan­gen­heit – Im Frei­licht­mu­seum Fins­ter­nau könnt ihr die Geschichte der Bauern auf eine ganz beson­dere Art und Weise erle­ben. Die Lebens­weise der Menschen früher lässt sich hier nach­emp­fin­den, so könnt ihr alte Häuser und Höfe besich­ti­gen, an Work­shops wie Brot backen teil­neh­men oder sogar dort über­nach­ten. Tiere wie Esel und Schafe freuen sich auch auf euren Besuch. Ausstel­lun­gen und ein Spiel­platz für drin­nen und drau­ßen, sowie ein Wirts­haus und ein Café runden den perfek­ten Muse­ums­be­such der ande­ren Art ab.

  • Eintritt: Kinder 3,00€/ Erwach­sene 6,00€
  • Adresse: Muse­ums­s­traße 51, 94151 Fins­terau
Haus Museum Foto: Zweckverband Niederbayerische Freilichtmuseen Massing im Rottal und Finsterau im Bayerischen Wald

Das könnte dich auch interessieren