Bayernreporter für Oberbayern
Direkt aus eurer Region: Unsere Bayernreporter versorgen euch mit den neuesten Nachrichten aus Oberbayern.
Holzkirchen: Hoki-Busse fahren weiter
Felix Roderer, Oberbayern: Der Hoki Bus fährt weiter. Der Markt Holzkirchen hat sein Rufbusprojekt bis 2027 verlängert. Die Nachbargemeinden Valley, Otterfing und Warngau beraten jetzt, ob sie nachziehen. Seit seiner Einführung vor drei Jahren haben die Rufbusse per App schon knapp 60.000 Fahrgäste kutschiert.
24.04.2025 18:30 / 1min
Felix Roderer, Oberbayern: Der Hoki Bus fährt weiter. Der Markt Holzkirchen hat sein Rufbusprojekt bis 2027 verlängert. Die Nachbargemeinden Valley, Otterfing und Warngau beraten jetzt, ob sie nachziehen. Seit seiner Einführung vor drei Jahren haben die Rufbusse per App schon knapp 60.000 Fahrgäste kutschiert.
24.04.2025 18:30 / 1min
Bayrischzell: Sudelfeldpass für Motorradfahrer gesperrt
Felix Roderer, Oberbayern: Ab Ende des Monats ist der Sudelfeld-Pass für Motorradfahrer dicht – und zwar einseitig in Richtung Bayrischzell. Gehen wird die Sperre bis Ende Oktober. Auch nächstes Jahr wird es die Sperre geben – von Anfang April bis Ende Oktober. Das Ganze ist jetzt eine zweijährige Testphase. Grund dafür seien viele Unfälle, heißts vom Rosenheimer Landratsamt.
24.04.2025 18:30 / 1min
Felix Roderer, Oberbayern: Ab Ende des Monats ist der Sudelfeld-Pass für Motorradfahrer dicht – und zwar einseitig in Richtung Bayrischzell. Gehen wird die Sperre bis Ende Oktober. Auch nächstes Jahr wird es die Sperre geben – von Anfang April bis Ende Oktober. Das Ganze ist jetzt eine zweijährige Testphase. Grund dafür seien viele Unfälle, heißts vom Rosenheimer Landratsamt.
24.04.2025 18:30 / 1min
München: Surferin nach schwerem Unfall in Eisbachwelle gestorben
Felix Roderer, Oberbayern: Gute eine Woche nach ihrem schweren Unfall in der Eisbachwelle in München ist die Surferin jetzt gestorben. Sie sei gestern Abend im Beisein von Familie und engen Freunden friedlich eingeschlafen, teilte der Rechtsanwalt der Familie mit. Die 33-Jährige hatte sich mit der Sicherheitsleine ihres Surfboards am Boden verhakt und geriet mehrfach unter Wasser.
24.04.2025 16:30 / 1min
Felix Roderer, Oberbayern: Gute eine Woche nach ihrem schweren Unfall in der Eisbachwelle in München ist die Surferin jetzt gestorben. Sie sei gestern Abend im Beisein von Familie und engen Freunden friedlich eingeschlafen, teilte der Rechtsanwalt der Familie mit. Die 33-Jährige hatte sich mit der Sicherheitsleine ihres Surfboards am Boden verhakt und geriet mehrfach unter Wasser.
24.04.2025 16:30 / 1min
München: Wird die Eisbachwelle trockengelegt?
Felix Roderer, Oberbayern: Nach dem Surfunfall in München bleibt die Eisbachwelle vorerst gesperrt. Die Ermittler überlegen, ob sie die Stelle trockenlegen lassen, um herauszufinden, warum die lebensgefährlich verletzte Surferin sich mit ihrer Sicherheitsleine am Grund verhakt hat. Dafür müssten die Fische rausgeholt und der Wasserzulauf abgetrennt werden. Entschieden ist das aber noch nicht.
23.04.2025 19:30 / 1min
Felix Roderer, Oberbayern: Nach dem Surfunfall in München bleibt die Eisbachwelle vorerst gesperrt. Die Ermittler überlegen, ob sie die Stelle trockenlegen lassen, um herauszufinden, warum die lebensgefährlich verletzte Surferin sich mit ihrer Sicherheitsleine am Grund verhakt hat. Dafür müssten die Fische rausgeholt und der Wasserzulauf abgetrennt werden. Entschieden ist das aber noch nicht.
23.04.2025 19:30 / 1min
München: Drei Tierschutzverstöße pro Tag letztes Jahr
Felix Roderer, Oberbayern: Fast drei Tierschutz-Delikte hat es letztes Jahr pro Tag im Freistaat gegeben. Das zeigen Zahlen des bayerischen Ladeskriminalamts in München. Knapp über 1.000 Straftaten waren's im ganzen Jahr. In der Statistik werden aber keine Ordnungswidrigkeiten erfasst. Der bayerische Tierschutzbund geht deshalb von einer deutlich höheren Dunkelziffer an Verstößen aus und fordert schärfere Regeln.
23.04.2025 18:30 / 1min
Felix Roderer, Oberbayern: Fast drei Tierschutz-Delikte hat es letztes Jahr pro Tag im Freistaat gegeben. Das zeigen Zahlen des bayerischen Ladeskriminalamts in München. Knapp über 1.000 Straftaten waren's im ganzen Jahr. In der Statistik werden aber keine Ordnungswidrigkeiten erfasst. Der bayerische Tierschutzbund geht deshalb von einer deutlich höheren Dunkelziffer an Verstößen aus und fordert schärfere Regeln.
23.04.2025 18:30 / 1min
München: Inklusive Führungen durchs Deutsche Museum
Felix Roderer, Oberbayern: Im Deutschen Museum in München gibt's bald besondere Tandemführungen Ein Mensch mit und ein Mensch ohne Behinderung führen gemeinsam durch die Ausstellungen. Jeder pickt sich einen Teil als Guide heraus. Ein Zeichen für mehr Inklusion. Los geht's mit den Tandemführungen nächsten Dienstag.
23.04.2025 17:30 / 1min
Felix Roderer, Oberbayern: Im Deutschen Museum in München gibt's bald besondere Tandemführungen Ein Mensch mit und ein Mensch ohne Behinderung führen gemeinsam durch die Ausstellungen. Jeder pickt sich einen Teil als Guide heraus. Ein Zeichen für mehr Inklusion. Los geht's mit den Tandemführungen nächsten Dienstag.
23.04.2025 17:30 / 1min