Zum Hauptinhalt springen

Bayernreporter für Oberpfalz und Niederbayern

Direkt aus eurer Region: Unsere Bayernreporter versorgen euch mit den neuesten Nachrichten aus der Oberpfalz und Niederbayern. 

Regensburg: Stadt will mehr Märkte

Tanja Hugger, Oberpfalz/Niederbayern: Regensburg will mehr Märkte in der Stadt. So soll der Viktualienmarkt auf dem Neupfarrplatz größer werden. Dafür sucht die Stadt nach Budenbetreibern. Es wird sogar eine Verkaufsbude aufgestellt, die man ab und zu mieten kann. Auch im Osten der Stadt soll ein neuer Markt entstehen.

16.04.2025 18:35 / 1min

Tanja Hugger, Oberpfalz/Niederbayern: Regensburg will mehr Märkte in der Stadt. So soll der Viktualienmarkt auf dem Neupfarrplatz größer werden. Dafür sucht die Stadt nach Budenbetreibern. Es wird sogar eine Verkaufsbude aufgestellt, die man ab und zu mieten kann. Auch im Osten der Stadt soll ein neuer Markt entstehen.

16.04.2025 18:35 / 1min

Eschlkam: Jugendliche müssen Schmierereien selbst entfernen

Tanja Hugger, Oberpfalz/Niederbayern: Zwei Jungs (12 und 13 Jahre) aus Eschlkam hatten offenbar ein richtig schlechtes Gewissen. Sie haben einen Brückenpfeiler mit roter Farbe beschmiert. Einige Tage später haben sie sich dann bei der Polizei gemeldet. Ihre Aufgabe ist es jetzt, die Farbe wieder wegzubekommen. Schaffen sie es nicht, macht es eine Spezialfirma auf Kosten der Eltern.

10.04.2025 19:35 / 1min

Tanja Hugger, Oberpfalz/Niederbayern: Zwei Jungs (12 und 13 Jahre) aus Eschlkam hatten offenbar ein richtig schlechtes Gewissen. Sie haben einen Brückenpfeiler mit roter Farbe beschmiert. Einige Tage später haben sie sich dann bei der Polizei gemeldet. Ihre Aufgabe ist es jetzt, die Farbe wieder wegzubekommen. Schaffen sie es nicht, macht es eine Spezialfirma auf Kosten der Eltern.

10.04.2025 19:35 / 1min

Regensburg: Landkreis mit immer mehr Repair-Cafés

Tanja Hugger, Oberpfalz/Niederbayern: Im Landkreis Regensburg gibt es immer mehr Reparatur-Cafés. Also Orte, an denen Ehrenamtliche den kaputten Toaster reparieren, die Nähmaschine oder auch die elektrische Zahnbürste. Ganz neu jetzt auch in Wörth an der Donau und in Alteglofsheim. Damit gibt es nun 13 solcher Reparaturwerkstätten im Landkreis. Das ist nicht nur günstig, sondern auch umweltfreundlich.

10.04.2025 18:35 / 1min

Tanja Hugger, Oberpfalz/Niederbayern: Im Landkreis Regensburg gibt es immer mehr Reparatur-Cafés. Also Orte, an denen Ehrenamtliche den kaputten Toaster reparieren, die Nähmaschine oder auch die elektrische Zahnbürste. Ganz neu jetzt auch in Wörth an der Donau und in Alteglofsheim. Damit gibt es nun 13 solcher Reparaturwerkstätten im Landkreis. Das ist nicht nur günstig, sondern auch umweltfreundlich.

10.04.2025 18:35 / 1min

Loiching: Schulen für den bayerischen KI-Schulpreis gesucht

Tanja Hugger, Oberpfalz/Niederbayern: Schulen im Freistaat können sich jetzt für den KI-Schulpreis bewerben. Es geht darum, wie Künstliche Intelligenz im Unterricht eingesetzt wird, wie z.B. an der Grundschule in Loiching. Da lernen die Kinder mit KI unter anderem schreiben. Die Bewerbungsphase für diesen Preis geht bis 10. Oktober.

09.04.2025 14:55 / 1min

Tanja Hugger, Oberpfalz/Niederbayern: Schulen im Freistaat können sich jetzt für den KI-Schulpreis bewerben. Es geht darum, wie Künstliche Intelligenz im Unterricht eingesetzt wird, wie z.B. an der Grundschule in Loiching. Da lernen die Kinder mit KI unter anderem schreiben. Die Bewerbungsphase für diesen Preis geht bis 10. Oktober.

09.04.2025 14:55 / 1min

Regensburg: Deutscher Krebspreis an Leiterin des Tumorzentrums

Tanja Hugger, Oberpfalz/Niederbayern: Der deutsche Krebspreis 2025 geht dieses Jahr auch nach Regensburg. Prof. Dr. Monika Klinkhammer-Schalke hat ihn bekommen. Sie leitet das Tumorzentrums in Regensburg. Die Wissenschaftlerin hat maßgeblich am Krebsregister mitgearbeitet. Dort werden wichtige Daten erfasst und ausgewertet. Sie braucht man zum Beispiel für Krebsbehandlungen und für die Krebsforschung. Dieser Preis, verliehen von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebsstiftung, zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen in der Onkologie.

08.04.2025 19:35 / 1min

Tanja Hugger, Oberpfalz/Niederbayern: Der deutsche Krebspreis 2025 geht dieses Jahr auch nach Regensburg. Prof. Dr. Monika Klinkhammer-Schalke hat ihn bekommen. Sie leitet das Tumorzentrums in Regensburg. Die Wissenschaftlerin hat maßgeblich am Krebsregister mitgearbeitet. Dort werden wichtige Daten erfasst und ausgewertet. Sie braucht man zum Beispiel für Krebsbehandlungen und für die Krebsforschung. Dieser Preis, verliehen von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebsstiftung, zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen in der Onkologie.

08.04.2025 19:35 / 1min

Vilshofen: Metzger findet Ehering im Kuhmagen

Tanja Hugger, Oberpfalz/Niederbayern: Ein Metzger aus Vilshofen hat im Magen einer Kuh einen Ehering gefunden. Schnell war klar, dass er einem jungen Landwirt aus Simbach am Inn gehört Der Johannes hat den Ring seit Monaten schon vermisst. Offenbar hatte die Kuh ihm den Ring beim Füttern vom Finger gezogen und verschluckt. Nur, das war dem jungen Landwirt damals gar nicht so klar. Umso schöner also jetzt diese Überraschung.

08.04.2025 17:35 / 1min

Tanja Hugger, Oberpfalz/Niederbayern: Ein Metzger aus Vilshofen hat im Magen einer Kuh einen Ehering gefunden. Schnell war klar, dass er einem jungen Landwirt aus Simbach am Inn gehört Der Johannes hat den Ring seit Monaten schon vermisst. Offenbar hatte die Kuh ihm den Ring beim Füttern vom Finger gezogen und verschluckt. Nur, das war dem jungen Landwirt damals gar nicht so klar. Umso schöner also jetzt diese Überraschung.

08.04.2025 17:35 / 1min

Nachrichten aus anderen Regionen