Zum Hauptinhalt springen

Bayernreporter für Schwaben und Allgäu

Direkt aus eurer Region: Unsere Bayernreporter versorgen euch mit den neuesten Nachrichten aus Schwaben und Allgäu. 

Füssen: Polizei erwischt viele Wildcamper - hohe Strafen drohen

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Die Polizei hat rund um Füssen wieder mehrere Wildcamper erwischt, die in Naturschutzgebieten in ihren Fahrzeugen übernachtet haben. Zum Beispiel am Forggensee. Seit Beginn der Pandemie ist die Zahl der Wildcamper stark angestiegen und bleibt seitdem konstant hoch. Bis zu 2.5000 Euro Strafe können fällig werden. Die Polizei kontrolliert regelmäßig.

16.04.2025 15:30 / 1min

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Die Polizei hat rund um Füssen wieder mehrere Wildcamper erwischt, die in Naturschutzgebieten in ihren Fahrzeugen übernachtet haben. Zum Beispiel am Forggensee. Seit Beginn der Pandemie ist die Zahl der Wildcamper stark angestiegen und bleibt seitdem konstant hoch. Bis zu 2.5000 Euro Strafe können fällig werden. Die Polizei kontrolliert regelmäßig.

16.04.2025 15:30 / 1min

Memmingen: Prozess um Mordversuch in Obdachlosenunterkunft beginnt

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Vor dem Memminger Landgericht beginnt heute ein Prozess wegen eines versuchten Mordes in einer Obdachlosenunterkunft. Der Angeklagte soll dort einen Mitbewohner mit einer Flasche geschlagen und gegen den Kopf getreten haben. Anschließend soll er eine Zeugin aufgefordert haben, ein Kissen zu holen, um das Opfer zu töten. Die Zeugin weigerte sich und der Angeklagte ließ das Opfer bei ihr zurück. Im Mai soll das Urteil fallen.

10.04.2025 16:30 / 1min

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Vor dem Memminger Landgericht beginnt heute ein Prozess wegen eines versuchten Mordes in einer Obdachlosenunterkunft. Der Angeklagte soll dort einen Mitbewohner mit einer Flasche geschlagen und gegen den Kopf getreten haben. Anschließend soll er eine Zeugin aufgefordert haben, ein Kissen zu holen, um das Opfer zu töten. Die Zeugin weigerte sich und der Angeklagte ließ das Opfer bei ihr zurück. Im Mai soll das Urteil fallen.

10.04.2025 16:30 / 1min

Augsburg: Der Bierpreis auf dem Osterplärrer steigt leicht

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: In Augsburg laufen die Aufbauarbeiten für den Osterplärrer. In anderthalb Wochen geht’s los. Fest steht jetzt: Das Bier wird teurer – die Maß kostet bis zu 12,90 Euro. Das Sicherheitskonozept bleibt weitestgehend unverändert. Es gibt Einlasskontrollen und das Gelände ist videoüberwacht. Neu ist der 70 Meter hohe Aussichtsturm „Look 360".

09.04.2025 17:30 / 1min

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: In Augsburg laufen die Aufbauarbeiten für den Osterplärrer. In anderthalb Wochen geht’s los. Fest steht jetzt: Das Bier wird teurer – die Maß kostet bis zu 12,90 Euro. Das Sicherheitskonozept bleibt weitestgehend unverändert. Es gibt Einlasskontrollen und das Gelände ist videoüberwacht. Neu ist der 70 Meter hohe Aussichtsturm „Look 360".

09.04.2025 17:30 / 1min

Neu-Ulm: Klarstellung zum freien Parken für E-Autos

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Seit Dienstag dürfen E-Autos in Bayern bis zu drei Stunden kostenlos parken. Damit keine Missverständnisse entstehen, stellt die Stadt Neu-Ulm vor dem Wochenende noch mal klar, dass Tiefgaragen und Parkhäuser von dieser Regelung ausgenommen sind. Die Parkscheinautomaten in den Bereichen der Stadt, wo kostenloses Parken für E-Autos erlaubt ist, bekommen jetzt Info-Aufkleber.

04.04.2025 16:30 / 1min

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Seit Dienstag dürfen E-Autos in Bayern bis zu drei Stunden kostenlos parken. Damit keine Missverständnisse entstehen, stellt die Stadt Neu-Ulm vor dem Wochenende noch mal klar, dass Tiefgaragen und Parkhäuser von dieser Regelung ausgenommen sind. Die Parkscheinautomaten in den Bereichen der Stadt, wo kostenloses Parken für E-Autos erlaubt ist, bekommen jetzt Info-Aufkleber.

04.04.2025 16:30 / 1min

Inchenhofen: Spargel lässt auf sich warten

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Auf dem Münchner Viktualienmarkt ist heute die bayerische Spargelsaison eröffnet worden. Bis hier im Landkreis Aichach-Friedberg die ersten Stangen gestochen werden, dauert es noch etwas. Die Bauern hoffen, dass das Wetter sonnig und warm bleibt. In der nächsten Woche will dann zum Beispiel der Spargelhof Lohner aus Inchenhofen, der der größte Betrieb in der Region ist, mit der Ernte beginnen.

03.04.2025 16:30 / 1min

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Auf dem Münchner Viktualienmarkt ist heute die bayerische Spargelsaison eröffnet worden. Bis hier im Landkreis Aichach-Friedberg die ersten Stangen gestochen werden, dauert es noch etwas. Die Bauern hoffen, dass das Wetter sonnig und warm bleibt. In der nächsten Woche will dann zum Beispiel der Spargelhof Lohner aus Inchenhofen, der der größte Betrieb in der Region ist, mit der Ernte beginnen.

03.04.2025 16:30 / 1min

Kaufbeuren: Hilfsorganisation humedica schickt Einsatzkräfte nach Myanmar

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Nach den schweren Erdbeben hat die Kaufbeurer Hilfsorganisation Humedica heute ein Expertenteam nach Myanmar geschickt. Die Gruppe soll erste Hilfsgüter wie Wasserfilter und Medikamente übergeben und die Lage im Krisengebiet bewerten, damit weitere Hilfe gezielt organisiert werden kann. Die WHO hat für Myanmar mittlerweile die höchste Notfallstufe ausgerufen.

01.04.2025 16:30 / 1min

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Nach den schweren Erdbeben hat die Kaufbeurer Hilfsorganisation Humedica heute ein Expertenteam nach Myanmar geschickt. Die Gruppe soll erste Hilfsgüter wie Wasserfilter und Medikamente übergeben und die Lage im Krisengebiet bewerten, damit weitere Hilfe gezielt organisiert werden kann. Die WHO hat für Myanmar mittlerweile die höchste Notfallstufe ausgerufen.

01.04.2025 16:30 / 1min

Nachrichten aus anderen Regionen