Bayernreporter für Schwaben und Allgäu
Direkt aus eurer Region: Unsere Bayernreporter versorgen euch mit den neuesten Nachrichten aus Schwaben und Allgäu.
Memmingen: Haltverbotszone im Osten gegen wild geparkte Flughafen-Autos
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Im Memminger Osten gibt’s seit heute eine neue Haltverbotszone. Die Stadt will damit verhindern, dass Passagiere des Allgäu Airports die Wohngebiete zuparken. Anwohner können sich für 30 Euro im Jahr eine Ausnahmegenehmigung holen. Erstmal gibt’s vier Wochen lang nur Hinweise an falsch geparkten Autos – danach wird auch abgeschleppt.
15.09.2025 16:30 / 1min
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Im Memminger Osten gibt’s seit heute eine neue Haltverbotszone. Die Stadt will damit verhindern, dass Passagiere des Allgäu Airports die Wohngebiete zuparken. Anwohner können sich für 30 Euro im Jahr eine Ausnahmegenehmigung holen. Erstmal gibt’s vier Wochen lang nur Hinweise an falsch geparkten Autos – danach wird auch abgeschleppt.
15.09.2025 16:30 / 1min
FC Augsburg: Verfahren gegen Mitarbeiter gegen Geldzahlungen eingestellt
Redaktion, Schwaben/Allgäu: Nach einem jahrelangen Prozess wegen mangelhafter Gehaltsabrechnungen ist das Verfahren gegen zwei Beschäftigte des FC Augsburg gegen Geldzahlungen eingestellt worden. Ein FCA-Mitarbeiter muss 120.000 Euro zahlen, ein anderer 15.000. Der Verein selbst bekommt eine halbe Million Euro Bußgeld aufgebrummt. Die Versäumnisse gab es bei Lohnabrechnungen im Nachwuchsleistungszentrum. Yves Simon, Augsburg
12.09.2025 17:30 / 1min
Redaktion, Schwaben/Allgäu: Nach einem jahrelangen Prozess wegen mangelhafter Gehaltsabrechnungen ist das Verfahren gegen zwei Beschäftigte des FC Augsburg gegen Geldzahlungen eingestellt worden. Ein FCA-Mitarbeiter muss 120.000 Euro zahlen, ein anderer 15.000. Der Verein selbst bekommt eine halbe Million Euro Bußgeld aufgebrummt. Die Versäumnisse gab es bei Lohnabrechnungen im Nachwuchsleistungszentrum. Yves Simon, Augsburg
12.09.2025 17:30 / 1min
Augsburg: Straßenkünstler-Fest La Strada startet
Redaktion, Schwaben/Allgäu: In Augsburg startet heute das Internationale Straßenkünstler-Festival „La Strada“! Akrobaten, Magier, Jongleure und Clowns zeigen bis Sonntag auf sechs Plätzen in der Innenstadt, was sie draufhaben. Zum Beispiel auf dem Rathausplatz und Moritzplatz. Die letzte Show startet um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Yves Simon, Augsburg
12.09.2025 16:30 / 1min
Redaktion, Schwaben/Allgäu: In Augsburg startet heute das Internationale Straßenkünstler-Festival „La Strada“! Akrobaten, Magier, Jongleure und Clowns zeigen bis Sonntag auf sechs Plätzen in der Innenstadt, was sie draufhaben. Zum Beispiel auf dem Rathausplatz und Moritzplatz. Die letzte Show startet um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Yves Simon, Augsburg
12.09.2025 16:30 / 1min
Neu-Ulm: Taxis bekommen Konkurrenz von Uber
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Uber gibt’s jetzt auch in Neu-Ulm und Ulm. Durch den Fahrdienst bekommen die Taxis in der Doppelstadt ab sofort Konkurrenz. In Schwaben war Uber bislang nur in Augsburg unterwegs. Dort haben die Taxiunternehmen schon reagiert und bieten – wie Uber – mittlerweile auch Festpreise an.
05.09.2025 16:30 / 1min
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Uber gibt’s jetzt auch in Neu-Ulm und Ulm. Durch den Fahrdienst bekommen die Taxis in der Doppelstadt ab sofort Konkurrenz. In Schwaben war Uber bislang nur in Augsburg unterwegs. Dort haben die Taxiunternehmen schon reagiert und bieten – wie Uber – mittlerweile auch Festpreise an.
05.09.2025 16:30 / 1min
Augsburg: Durchwachsene Bilanz der Freibadsaison
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Die Freibadsaison in Augsburg geht zu Ende. Das Lechhauser Freibad ist schon geschlossen, die anderen Bäder folgen Mitte September. Insgesamt kamen diesen Sommer 190.555 Gäste – weniger als im Vorjahr wegen des durchwachsenen Wetters. Bis zum Ende der Sommerferien ist der Eintritt für alle unter 18 frei. Direkt danach starten die Augsburger Hallenbäder in die neue Saison.
04.09.2025 16:30 / 1min
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Die Freibadsaison in Augsburg geht zu Ende. Das Lechhauser Freibad ist schon geschlossen, die anderen Bäder folgen Mitte September. Insgesamt kamen diesen Sommer 190.555 Gäste – weniger als im Vorjahr wegen des durchwachsenen Wetters. Bis zum Ende der Sommerferien ist der Eintritt für alle unter 18 frei. Direkt danach starten die Augsburger Hallenbäder in die neue Saison.
04.09.2025 16:30 / 1min
Augsburg: Kanuslalom-Weltcup startet später wegen Wassermangel
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Wassermangel verzögert den Start beim Kanu-Weltcup in Augsburg. Eigentlich sollten die Wettkämpfe schon morgen beginnen – jetzt geht’s erst am Freitag los. Der Eiskanal konnte erst heute geflutet werden. Er wird vom Lech gespeist, der aktuell zu wenig Wasser führt. Damit der Pegel steigt, wird seit Sonntag der Forggensee im Allgäu aufgestaut.
03.09.2025 15:30 / 1min
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Wassermangel verzögert den Start beim Kanu-Weltcup in Augsburg. Eigentlich sollten die Wettkämpfe schon morgen beginnen – jetzt geht’s erst am Freitag los. Der Eiskanal konnte erst heute geflutet werden. Er wird vom Lech gespeist, der aktuell zu wenig Wasser führt. Damit der Pegel steigt, wird seit Sonntag der Forggensee im Allgäu aufgestaut.
03.09.2025 15:30 / 1min