Bayernreporter für Schwaben und Allgäu
Direkt aus eurer Region: Unsere Bayernreporter versorgen euch mit den neuesten Nachrichten aus Schwaben und Allgäu.
Augsburg: Stadt will fußgängerfreunlicher werden
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Die Stadt Augsburg will fußgängerfreundlicher werden und startet dafür eine Online-Umfrage. Zu den bestehenden Maßnahmen wie barrierefreien Haltestellen und dem Blindenleitsystem in der Innenstadt sollen weitere Verbesserungen an den Start gebracht werden. Bis Mitte November kann auf einer interaktiven Karte zum Beispiel gemeldet werden, wenn eine Ampel zu kurz schaltet oder eine Bordsteinabsenkung fehlt.
16.10.2025 18:30 / 1min
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Die Stadt Augsburg will fußgängerfreundlicher werden und startet dafür eine Online-Umfrage. Zu den bestehenden Maßnahmen wie barrierefreien Haltestellen und dem Blindenleitsystem in der Innenstadt sollen weitere Verbesserungen an den Start gebracht werden. Bis Mitte November kann auf einer interaktiven Karte zum Beispiel gemeldet werden, wenn eine Ampel zu kurz schaltet oder eine Bordsteinabsenkung fehlt.
16.10.2025 18:30 / 1min
Lindau: Abschuss und Drohnen gegen Kormorane
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Tausende Kormorane fressen täglich tonnenweise Fisch aus dem Bodensee – das bringt die Berufsfischer in Schwierigkeiten. Deshalb werden immer mehr der dunklen Zugvögel abgeschossen. Doch damit nicht genug: Jetzt soll ein Pilotprojekt mit Drohnen starten. Die Drohnen benetzen Kormoraneier mit Öl, damit daraus keine Küken schlüpfen. Naturschützer sind gegen diese Maßnahmen, viele Experten halten sie aber für notwendig. So will das Umweltministerium die Fischerei am Bodensee retten.
16.10.2025 17:30 / 1min
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Tausende Kormorane fressen täglich tonnenweise Fisch aus dem Bodensee – das bringt die Berufsfischer in Schwierigkeiten. Deshalb werden immer mehr der dunklen Zugvögel abgeschossen. Doch damit nicht genug: Jetzt soll ein Pilotprojekt mit Drohnen starten. Die Drohnen benetzen Kormoraneier mit Öl, damit daraus keine Küken schlüpfen. Naturschützer sind gegen diese Maßnahmen, viele Experten halten sie aber für notwendig. So will das Umweltministerium die Fischerei am Bodensee retten.
16.10.2025 17:30 / 1min
Oberstdorf: Der Schanzenlauf steht an
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Morgen stehen im Allgäu zwei besondere Feuerwehrläufe an. In Oberstdorf geht es in voller Ausrüstung und mit Atemschutz 1.000 Stufen die Skiflugschanze hinauf. Beim Fire Trail in Nesselwang müssen die Teilnehmer fast 4 Kilometer und über 500 Höhenmeter bewältigen. Kurzfristige Anmeldungen sind hier noch möglich.
16.10.2025 16:30 / 1min
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Morgen stehen im Allgäu zwei besondere Feuerwehrläufe an. In Oberstdorf geht es in voller Ausrüstung und mit Atemschutz 1.000 Stufen die Skiflugschanze hinauf. Beim Fire Trail in Nesselwang müssen die Teilnehmer fast 4 Kilometer und über 500 Höhenmeter bewältigen. Kurzfristige Anmeldungen sind hier noch möglich.
16.10.2025 16:30 / 1min
Augsburg: AVV hebt Tarif an
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Bus- und Straßenbahnfahren wird im Raum Augsburg wieder teurer. Ab Januar steigen die Preise für alle Ticketarten im Augsburger Verkehrsverbund im Schnitt um 5,1 Prozent. Als Grund nennt der AVV vor allem gestiegene Kosten für Personal, Material und Fahrzeuge. Zuletzt gab es immer wieder Preiserhöhungen: Anfang dieses Jahres um über vier Prozent, im Vorjahr wurden Fahrkarten sogar um mehr als zehn Prozent teurer.
16.10.2025 16:30 / 1min
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Bus- und Straßenbahnfahren wird im Raum Augsburg wieder teurer. Ab Januar steigen die Preise für alle Ticketarten im Augsburger Verkehrsverbund im Schnitt um 5,1 Prozent. Als Grund nennt der AVV vor allem gestiegene Kosten für Personal, Material und Fahrzeuge. Zuletzt gab es immer wieder Preiserhöhungen: Anfang dieses Jahres um über vier Prozent, im Vorjahr wurden Fahrkarten sogar um mehr als zehn Prozent teurer.
16.10.2025 16:30 / 1min
Neu-Ulm: Schöne Weihnachtsbäume gesucht
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: In Neu-Ulm werden für die Weihnachtszeit noch schöne Tannen und Fichten für die Innenstadt und die Stadtteile gesucht. Wer einen passenden Baum im Garten hat, kann sich beim Bauhof melden. Der kümmert sich dann auch um die Abholung. Dass Weihnachtsbäume ein sensibles Thema sind, hat sich vor drei Jahren im Neu-Ulmer Stadtteil Pfuhl gezeigt: Dort musste eine Fichte ausgetauscht werden, weil sie vielen zu hässlich war.
15.10.2025 16:30 / 1min
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: In Neu-Ulm werden für die Weihnachtszeit noch schöne Tannen und Fichten für die Innenstadt und die Stadtteile gesucht. Wer einen passenden Baum im Garten hat, kann sich beim Bauhof melden. Der kümmert sich dann auch um die Abholung. Dass Weihnachtsbäume ein sensibles Thema sind, hat sich vor drei Jahren im Neu-Ulmer Stadtteil Pfuhl gezeigt: Dort musste eine Fichte ausgetauscht werden, weil sie vielen zu hässlich war.
15.10.2025 16:30 / 1min
Oberstdorf: Großes Interesse an Feuerwehr-Schanzenlauf
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Das Interesse am Feuerwehr-Schanzenlauf in Oberstdorf ist riesig: Alle Startplätze waren schon nach 15 Minuten vergeben. 300 Zweier-Teams aus ganz Deutschland treten am Samstag an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze an. Die Teilnehmer müssen über 1000 Stufen bewältigen – und das mit 20 Kilo schwerer Ausrüstung samt Atemschutzmaske.
13.10.2025 16:30 / 1min
Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Das Interesse am Feuerwehr-Schanzenlauf in Oberstdorf ist riesig: Alle Startplätze waren schon nach 15 Minuten vergeben. 300 Zweier-Teams aus ganz Deutschland treten am Samstag an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze an. Die Teilnehmer müssen über 1000 Stufen bewältigen – und das mit 20 Kilo schwerer Ausrüstung samt Atemschutzmaske.
13.10.2025 16:30 / 1min