Zum Hauptinhalt springen

Bayernreporter für Schwaben und Allgäu

Direkt aus eurer Region: Unsere Bayernreporter versorgen euch mit den neuesten Nachrichten aus Schwaben und Allgäu. 

Augsburg: Zuschauer-Boom bei den Augsburger Panthern

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Die Augsburger Panther sind nach zwei schwierigen DEL-Jahren sportlich wieder auf Erfolgskurs. Heute Abend empfangen sie um 19:30 Uhr Straubing. Der Aufschwung zeigt sich auch bei den Zuschauerzahlen: Im Schnitt kamen fast 5.900 Fans ins Curt-Frenzel-Stadion – das entspricht einer durchschnittlichen Auslastung von 95 Prozent.

14.11.2025 16:30 / 1min

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Die Augsburger Panther sind nach zwei schwierigen DEL-Jahren sportlich wieder auf Erfolgskurs. Heute Abend empfangen sie um 19:30 Uhr Straubing. Der Aufschwung zeigt sich auch bei den Zuschauerzahlen: Im Schnitt kamen fast 5.900 Fans ins Curt-Frenzel-Stadion – das entspricht einer durchschnittlichen Auslastung von 95 Prozent.

14.11.2025 16:30 / 1min

Augsburg: Baustopp am Staatstheater

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Am Augsburger Staatstheater ruhen die Bauarbeiten im Großen Haus wegen des Verdachts auf Schadstoffe in einer Deckenkonstruktion. Proben wurden genommen, Ergebnisse kommen nächste Woche. Wenn klar ist, dass keine Gefahr besteht, können die Arbeiten weitergehen. Erst im April gab es einen Wasserschaden. Die Sanierung des Staatstheaters sorgt seit Jahren für Schlagzeilen, die Kosten sind explodiert und liegen inzwischen bei etwa 420 Millionen Euro.

14.11.2025 11:30 / 1min

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Am Augsburger Staatstheater ruhen die Bauarbeiten im Großen Haus wegen des Verdachts auf Schadstoffe in einer Deckenkonstruktion. Proben wurden genommen, Ergebnisse kommen nächste Woche. Wenn klar ist, dass keine Gefahr besteht, können die Arbeiten weitergehen. Erst im April gab es einen Wasserschaden. Die Sanierung des Staatstheaters sorgt seit Jahren für Schlagzeilen, die Kosten sind explodiert und liegen inzwischen bei etwa 420 Millionen Euro.

14.11.2025 11:30 / 1min

Kronburg: Einer der ersten Weihnachtsmärkte in Bayern startet

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Auf Schloss Kronburg bei Memmingen startet heute einer der ersten Weihnachtsmärkte in Bayern. 40 Kunsthandwerker stellen im Hof und im Inneren des malerischen Schlosses aus. Für Kinder gibt es eine kostenlose Betreuung, der Nikolaus kommt vorbei und Glühwein und Bratwurst fehlen natürlich auch nicht. Zu dem Weihnachtsmarkt reisen auch viele Gäste aus Österreich und der Schweiz an.

13.11.2025 16:30 / 1min

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Auf Schloss Kronburg bei Memmingen startet heute einer der ersten Weihnachtsmärkte in Bayern. 40 Kunsthandwerker stellen im Hof und im Inneren des malerischen Schlosses aus. Für Kinder gibt es eine kostenlose Betreuung, der Nikolaus kommt vorbei und Glühwein und Bratwurst fehlen natürlich auch nicht. Zu dem Weihnachtsmarkt reisen auch viele Gäste aus Österreich und der Schweiz an.

13.11.2025 16:30 / 1min

Mindelheim: Vogelgrippe-Fall im Unterallgäu

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Im Unterallgäu ist die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Das Virus wurde bei zwei Gänsen eines Hobbyhalters festgestellt, alle 28 Tiere – darunter auch Hühner und Enten – mussten eingeschläfert werden. Weitere Maßnahmen sind nicht nötig, da es sich um private Haltung handelt. Das Veterinäramt rät Geflügelhaltern, wachsam zu sein und Schutzmaßnahmen zu beachten.

12.11.2025 16:50 / 1min

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Im Unterallgäu ist die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Das Virus wurde bei zwei Gänsen eines Hobbyhalters festgestellt, alle 28 Tiere – darunter auch Hühner und Enten – mussten eingeschläfert werden. Weitere Maßnahmen sind nicht nötig, da es sich um private Haltung handelt. Das Veterinäramt rät Geflügelhaltern, wachsam zu sein und Schutzmaßnahmen zu beachten.

12.11.2025 16:50 / 1min

Augsburg: Löschroboter sorgt weltweit für Interesse

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: In Augsburg wurde heute ein Löschroboter für den neuen Bahnhofstunnel vorgestellt. Entwickelt haben ihn die Stadtwerke und die Berufsfeuerwehr zusammen mit einer österreichischen Firma. Der ferngesteuerte Roboter kann Material transportieren, löschen und Rauch absaugen. Zwei Kameras helfen dabei, den Tunnel im Blick zu behalten. Schon jetzt gibt es weltweit Interesse an dem Prototyp.

11.11.2025 16:30 / 1min

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: In Augsburg wurde heute ein Löschroboter für den neuen Bahnhofstunnel vorgestellt. Entwickelt haben ihn die Stadtwerke und die Berufsfeuerwehr zusammen mit einer österreichischen Firma. Der ferngesteuerte Roboter kann Material transportieren, löschen und Rauch absaugen. Zwei Kameras helfen dabei, den Tunnel im Blick zu behalten. Schon jetzt gibt es weltweit Interesse an dem Prototyp.

11.11.2025 16:30 / 1min

Memmingen: Halteverbotszone im Osten – Schonfrist vorbei, Strafen drohen

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Schonfrist vorbei: Im Memminger Osten gilt ab kommenden Montagdie neue Halteverbotszone. Wer dort länger als zehn Stunden parkt oder keine Parkscheibe beziehungsweise keinen Parkausweis hat, zahlt Strafe. Die Übergangszeit mit Infozetteln ist vorbei. Mit der Regelung will die Stadt verhindern, dass Passagiere des Flughafens im Wohngebiet parken, um sich die Gebühren am Airport zu sparen.

30.10.2025 16:30 / 1min

Markus Pöpperl, Schwaben/Allgäu: Schonfrist vorbei: Im Memminger Osten gilt ab kommenden Montagdie neue Halteverbotszone. Wer dort länger als zehn Stunden parkt oder keine Parkscheibe beziehungsweise keinen Parkausweis hat, zahlt Strafe. Die Übergangszeit mit Infozetteln ist vorbei. Mit der Regelung will die Stadt verhindern, dass Passagiere des Flughafens im Wohngebiet parken, um sich die Gebühren am Airport zu sparen.

30.10.2025 16:30 / 1min

Nachrichten aus anderen Regionen