
Get happy! Bewusster leben – zufriedener sein.
Erholsam schlafen - mit Chris Surel
Der Performance Recovery und Schlaf- Coach weiß alles über gesunde Schlafhygiene.
Inhalt teilen:
- Alle Folgen
- Andere Podcasts
Leben mit Angst – mit Zoe Wees und Dr. Manuela Hein
Die junge Künstlerin spricht an der Seite ihrer Therapeutin über Angst. In diesem Jahr ging es schon in einigen Folgen um das Thema Angst, denn unter den Menschen scheint sie aktueller denn je zu herrschen. Auch in dieser Folge wird es um Angst gehen, und auch darum, dass Angst viele Facetten hat und sie einem Menschen häufig eben NICHT ins Gesicht geschrieben steht. Zoe Wees zählt seit über drei Jahren zu den bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Sängerinnen. Im März 2020 startete sie mit ihrer Single „Control“ eine beispiellose Popstarkarriere, die sie rasend schnell auch über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt machte. Ihr Debut erreichte in Europa und sogar in den USA Gold und Platin Status, ihr Foto thronte am New Yorker Time Square, da war sie grad mal 18. Im November ist ihr erstes Album erschienen und das heißt Therapy. Therapie. Das ist kein Zufall, denn seit ihrer Kindheit hat Zoe mit schweren Angst und Panikattacken zu kämpfen – unter denen sie unvorstellbar leidet und die sie immer wieder in die Isolation zwingen. Anstatt sich damit zu verkriechen, entscheidet sie sich dafür, das Thema öffentlich zu machen, um andere Menschen zu unterstützen und ihnen zu zeigen: du bist nicht allein damit. Im Gespräch mit Kathie und ihrer Therapeutin Dr. Manuela Hein teilt sie ihrer Nöte und Erfahrungen.
08.12.2023 / 59min
Reise in die Zukunft – mit Sven Gabor Janszky
Der bekannte Zukunftsforscher und Zukunftsmacher wirft einen Blick auf die nächsten Jahre. Die letzten Wochen des Jahres 2023 haben begonnen und noch nie schien unsere Welt so aus den Fugen geraten zu sein, wie in den letzten drei Jahren. Immer, wenn wir glauben, dass wir uns von der letzten Schreckensmeldung erholt haben, lauert die nächste Hiobsbotschaft schon um die nächste Ecke. Virus, Krieg, Klima, Inflation, Rechtsdruck, Linksdruck, Ideologien, Gesellschaftsspaltung, noch ein Krieg – die Liste ist lang und ein Ende ist weit und breit nicht in Sicht. Vielen Menschen fällt es schwer, die Zuversicht nicht zu verlieren. Sie haben das Vertrauen in die Politik verloren und fürchten sich vor der Zukunft. Das ist die EINE Seite. Aber gibt es vielleicht doch gute Gründe, sehr wohl zuversichtlich, vielleicht sogar hoffnungsvoll zu sein? Die Welt ist im Wandel, so viel steht fest, und vielleicht muss ja erst etwas Altes gehen, bevor sich etwas ganz neues erheben kann- etwas, das wir uns noch gar nicht vorstellen können. Darauf zu hoffen, dass die Politik oder der liebe Gott es schon regeln wird, lässt uns in der Erstarrung verharren, dabei liegt die Zukunft doch in UNSERER Hand und wir dürfen uns viel bewusster daran erinnern, dass wir sie mitgestalten können und auch mitgestalten sollten, anstatt auf Rettung zu warten. Sven Gabor Janszky ist einer der bekanntesten und renommiertesten Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum, Speaker, mehrfacher Bestsellerautor, und er leitet das größte unabhängige Trendforschungsinstitut Europas.
01.12.2023 / 1h 11min
Die Energie der Rauhnächte – mit Christine Dohler
Auch in diesem Jahr widmen wir uns der magischen Zeit zwischen den Jahren. Der Dezember steht vor der Tür- und damit ihr euch in diesem Jahr entspannt und rechtzeitig einschwingen und vorbereiten könnt, soll sich bereits in dieser Woche schon alles um die Raunächte drehen. Für viele Menschen eine der schönsten, wenn nicht DIE schönste Zeit des Jahres. Die Tage zwischen dem 1. Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar, an denen die Tore zur geistigen Welt weit geöffnet sind. Kathie´s heutiger Gast ist die Meditationslehrerin und mehrfache Spiegelbestsellerautorin Christine Dohler und die beiden tauschen sich nicht nur über die Raunächte aus, sondern über vieles, was uns Menschen ausmacht.
24.11.2023 / 1h 4min
Bewusst führen – mit Dr. Maria Bergler
Wie sieht bewusstes Leadership in der Zukunft aus? Darum geht’s heute! Was bedeutet es, eine gute Führungskraft zu sein? Was gehört alles dazu? Reicht es wirklich aus, wirtschaftliches Geschick zu haben oder geht es nicht darum, Menschen auch menschlich zu führen? Brauchen wir mehr Mutmacher? Mehr Visionäre? Mehr Männer und Frauen, die ihr Team inspirieren, statt zu frustrieren? Dr. Maria Bergler ist eine Führungskraft, die vorausgeht und andere Leaderinnen und Leader darin unterstützt, mehr Zufriedenheit, Kreativität und Teamzusammenhalt in den Unternehmen zu etablieren. Höchste Zeit, werden einige von euch vielleicht gerade denken, denn es gibt in vielen Firmen noch einiges zu tun, was das Thema Bewusstheit angeht.
17.11.2023 / 1h 2min
Ein glückliches Leben – mit Leonard Gabriel Heygster
Leo ist Podcaster und mit Herz und Verstand dem Glück des Lebens auf der Spur. Wie gelingt Leben? Woody Allen soll einmal gesagt haben: „Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten.“ Leben ist nicht leicht, so viel steht fest, für keinen von uns. Es gibt Phasen, die plätschern ohne große Vorfälle vor sich, aber je älter man wird, umso deutlicher wird klar: das nächste Ding lauert in der Regel schon um die Ecke. Wir alle wünschen uns ein glückliches, oder zumindest ein ZUFRIEDENES Leben- aber was braucht es dazu? Das versuche nicht nur ich in meinem Podcast zu klären, auch Leonard Gabriel Heygster ist mit seinem Podcast „humans are happy“ dem Glück wissenschaftlich auf der Spur. Ich freue mich auf die nächste Stunde mit ihm und bin sicher, wir können gemeinsam ein paar schöne kleine Inspirationen und Ideen zusammensammeln.
10.11.2023 / 1h 9min
Die Beine der Frauen – mit Dr. Kerstin Schick
Die Gefäßchirurgin setzt die Beine der Frauen gebührend in Szene. Sie tragen uns durch unser gesamtes Leben. Sie bringen uns an ferne Orte, lassen uns tanzen, springen und laufen, ohne sie werden die selbstverständlichsten Dinge fast unmöglich: Autofahren, Yoga, Skifahren, Motorradfahren, hinter unseren Kindern herrennen und idealerweise kommen wir mit zwei gesunden auf die Welt. Trotzdem haben wir für unsere Beine häufig nichts als Ablehnung, Kritik oder sogar Verachtung übrig. Wir finden sie zu dick, zu dünn, zu kurz oder zu lang. Zeit, damit aufzuhören und die Beine der Frauen in ein anderes, in ein positiveres Licht zu rücken, denn das haben sie wahrlich verdient. Dr. Kerstin Schick ist Gefäßchirurgin und Fachärztin für Phlebologie und hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen liebevolleren Umgang mit unseren wundersamen Extremitäten zu vermitteln. Denn wir haben nur diese, sie sind ein wichtiger Teil von uns und ohne sie wäre das Leben vielleicht nur halb so schön.
03.11.2023 / 1h 6min
Gedanken über Krebs – mit Simon Sahner
Der Literaturwissenschaftler teilt seine Erfahrungen mit einer erschütternden Diagnose. Kathies Gast in dieser Folge ist Simon Sahner. Simon ist kein Arzt oder Psychologe oder Neurowissenschaftler, sondern Autor, Lektor und wie ich Moderator. Ein junger Mann, dessen Geschichte auf eine Art unglaublich ist, die berührt und dessen Erfahrungen viele Menschen betreffen– vielleicht sogar einige von Euch. Im Sommer 2008 erhält er eine Diagnose, die seine bis dahin unbeschwerte Welt tief erschüttern soll. Die Diagnose lautet Krebs, und sie stellt sich als falsch heraus. Neun Jahre später begegnet ihm die Krankheit erneut, diesmal ist sie Wirklichkeit. Welchen Weg er dann zu gehen hat, was der Tumor mit ihm macht, an welche Grenzen er stößt und was er über Krebs lernt und erfährt, darüber hat der Literaturwissenschaftler ein Buch geschrieben. Es trägt den Titel „Beim Lösen der Knoten“.
27.10.2023 / 1h 5min
Komplementär-Narzissmus – mit Dr. Pablo Hagemeier
Der Narzissmus-Doc und Psychiater über die Sucht, gebraucht zu werden. Wir sprechen heute über Komplementär Narzissmus, oder auch Co- Narzissmus. Unter Co- Abhängigkeit können sich einige von euch vielleicht was vorstellen, aber was soll Co- Narzissmus sein? Der Schweizer Paartherapeut Jürg Willi sprach in seinem Bestseller „Die Zweierbeziehung“ von einer narzisstischen Kollusion in einer Beziehung. Das heißt, Narzisst und Co- Narzisst treffen sich zur wechselseitigen Befriedigung ihrer Bedürfniswelten. Falls ihr findet, das klingt ja ganz schrecklich: das gibt es sehr viel häufiger, als wir uns vorstellen möchten und vielleicht ist diese Folge für euch eine Stunde des Erwachens. Dr. Pablo Hagemeyer ist zum zweiten Mal bei "Get Happy!". In diesem Jahr sind gleich ZWEI Bücher von ihm erschienen: Verachtung und Endlich klarkommen mit deiner Angst. Er ist Bestseller Autor, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
20.10.2023 / 1h 10min
Körpertherapie nach Grinberg – mit Julia Leim
Körpertherapien sind derzeit auf dem Vormarsch und das ist eine großartige Entwicklung, denn viele Wunden sind genau dort gespeichert, und nicht etwa im Kopf. Wir versorgen sie nicht, indem wir immer wieder nur darüber sprechen, auch, wenn das natürlich AUCH ein wichtiges Puzzleteil ist. Viele Menschen können sich unter Körpertherapie nicht viel vorstellen, es gibt unzählige Formen: Somatic Experiencing nach Peter Levine zum Beispiel, Rolfing, Feldenkraißt oder auch Shiatsu. Heute soll es um die Grinberg Methode gehen. Diese Körpertherapie stammt aus Israel, aus den frühen 80ern, entwickelt hat sie Avi Grinberg. Kathie hat die Methode für Euch ausprobiert und war bei Julia Leim, die seit vielen Jahren einer Menge Menschen mit dieser Körpertherapie hilft.
13.10.2023 / 55min
Die Kraft der Idee – mit Angelika Riedler
Die Unternehmerin erzählt, wie sie ein Netzwerk für Jugendliche aufbaute. Heute geht’s um Helden. Helden, die mit den Höhen und Tiefen ihres jungen Lebens klarkommen müssen und Helden, die ihnen auf der anderen Seite die Hand reichen. Es geht aber auch darum, was Unglaubliches entstehen kann, wenn man sich auf die Hinterbeine stellt und eine Idee in die Umsetzung bringt. Es geht um Selbstwirksamkeit, um Selbstermächtigung und um die große Power, die entstehen kann, wenn sich ein Netzwerk bildet und ein Tribe gemeinsam für das gleiche kämpft. Wenn das System nicht die Hilfe bietet, die manche Menschen vielleicht benötigen, kann die Lösung sein, ein eigenes System zu erschaffen. Genau das hat Angelika Riedler getan und eine großartige Plattform kreiert, die noch viel mehr Aufmerksamkeit und Nachahmer bekommen darf. Heroes for heroes bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich in sicherem Raum von gut ausgebildeten Coaches begleiten zu lassen, und zwar: kostenlos. Die Nachfrage ist in Zeiten wie diesen riesig.
06.10.2023 / 54min
Polarität – mit Christian Hemschemeier
Der bekannte Paartherapeut wirft einen Blick auf die beiden Polaritäten. Sich unserer männlichen und weiblichen Polarität bewusst zu werden ist in Beziehungen essenziell. Männer und Frauen sind nämlich eben nicht gleich, sondern völlig unterschiedlich, und das ist auch gut so. Sagt Christian Hemschemeier. Seit über 20 Jahren begleitet er Paare und Single auf der Suche nach der Liebe. Er ist Diplompsychologe, Psychotherapeut, Paartherapeut und eine absolute Koryphäe, was das Thema toxische Beziehungen angeht. Sein mittlerweile viertes Buch trägt den vielversprechenden Titel „Feuer & Flamme“ ist am Mittwoch erschienen.
29.09.2023 / 1h 6min
Die Geometrie der Seele – mit Prof. Dr. Dr. Christian Schubert
Unbewusst wiederholen wir in unserem Leben häufig schädigende Muster. Man sagt: "we repeat what we don't repair". Wir wiederholen, was wir nicht reparieren. Wer kennt es nicht- das Gefühl, scheinbar immer wieder ähnliche Erfahrungen geradezu magnetisch anzuziehen- in der Regel eher negative als positive, häufig sogar traumatische Erfahrungen. Schädigende Beziehungen, Unfälle, jemand verliert immer wieder seinen Job, und so weiter. Es scheint, als folgten wir einem Muster, dem wir nicht entkommen können, egal, wie sehr wir uns auch bemühen. Oft geben wir uns dafür leider auch noch die Schuld, aber in Wahrheit können wir gar nichts dafür. Unser Unterbewusstsein sitzt nämlich am Steuer und solange uns das nicht bewusst ist, geht es munter so weiter. Mit diesem Phänomen beschäftigt sich Prof. Dr. Dr. Christian Schubert schon seit vielen Jahren, nun teilt er seine wertvollen Erkenntnisse über sogenannte Fraktale, die wir auch in der genialen Geometrie der Natur finden, mit dem Rest der Welt. Er ist Arzt, Psychotherapeut und einer der bekanntesten Psychoneuroimmunologen im deutschsprachigen Raum. Abgesehen davon ist er ein neugieriger Forschergeist und sieht den Menschen nicht eindimensional, sondern in seiner ganzen unendlichen Komplexität.
22.09.2023 / 1h 5min
Sexuelle Blockaden überwinden – mit Silva Schwabe
Mit Hilfe von Hypnose löst Silva sexuelle Blockaden bei Männern und Frauen. Get Happy! ist zurück aus der Sommerpause mit einem Thema, über das immer noch viel zu wenig gesprochen wird, ohne dass sich Menschen dafür schämen, sich unwohl fühlen oder die Stimme automatisch senken, weil wir glauben, dass man darüber nicht spricht. Sex ist die natürlichste und eine der schönsten Sache der Welt, ein wichtiges Instrument, um Bindung herzustellen, abgesehen davon gäbe es uns ohne ihn gar nicht. Eh klar. Für viele Menschen ist Sex aber auch ein scheinbar unüberwindbares Hindernis, weil sie sich nicht fallen lassen können, unter einem immensen Druck stehen, Angst davor haben, oder was auch immer. Diesen Männern und Frauen hilft Silva Schwabe auf eine sehr sympathische, beschwingte und empathische Art und Weise mit Hilfe von Hypnose. Home - Silva Schwabe (silva-schwabe.com) Home - Die Orgasmusflüsterin® – Silva Schwabe (die-orgasmusfluesterin.de)
14.09.2023 / 1h 2min
Psychosomatik - mit Dr. Alexander Kugelstadt (Wdh.)
Wiederholung vom 22.10.2021 Für viele Menschen ist die Diagnose "psychosomatisch" noch immer schwer zu greifen und auch zu glauben.
07.09.2023 / 55min
Das Gehirn und die Achtsamkeit - mit Dr. Britta Hölzel (Wdh.)
Wiederholung vom 16.07.2021 Eine Folge für alle Skeptiker, die Achtsamkeit, Meditation oder Psychologie für Hokuspokus halten.
31.08.2023 / 55min
Transformation – mit Dr Joe Dispenza (Wdh.)
Wiederholung vom 26.08.2022 Dr Joe ist einer der weltweit bekanntesten Pioniere in Sachen Neuroplastizität! [https://drjoedispenza.de/ ](https://drjoedispenza.de/) [https://www.momandaverlag.de/produkt-kategorie/dispenza_shop/buecher/ ](https://www.momandaverlag.de/produkt-kategorie/dispenza_shop/buecher/) [https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/23449-meditieren-mit-alexandra-schack ](https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/23449-meditieren-mit-alexandra-schack) Epigenetik, Gehirn, Neuroplastizität, Meditation, Trauma, DNA, Genetik, Neurowissenschaft, Krebs, Autoimmunerkrankungen, Transformation
25.08.2023 / 44min
Nüchtern werden – mit Nathalie Stüben (Wdh.)
Wiederholung vom 29.07.2022 Als Betroffene schildert Nathalie, wie sich Alkoholabhängigkeit ins eigene Leben schleichen kann. Nathalies Youtube Channel: [https://www.youtube.com/c/OhneAlkoholmitNathalie ](https://www.youtube.com/c/OhneAlkoholmitNathalie) Podcast: [https://podcasts.apple.com/de/podcast/ohne-alkohol-mit-nathalie/id1480984985 ](https://podcasts.apple.com/de/podcast/ohne-alkohol-mit-nathalie/id1480984985) Nathalies Homepage: [https://oamn.jetzt/ ](https://oamn.jetzt/) Diese Folge passt dazu: [https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/46777-alkohol-mit-dr-reingard-herbst ](https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/46777-alkohol-mit-dr-reingard-herbst)
18.08.2023 / 54min
Schamanismus - mit Martin Berghammer (Wdh.)
Wiederholung vom 17.06.2022 Seit 25 Jahren unterstützt der Oberbayer Menschen mit schamanischen Praktiken. Alles über Martin und seine Arbeit findet Ihr hier: [https://ver-wandlung.jimdo.com/ ](https://ver-wandlung.jimdo.com/) Diese Folge passt dazu: [https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/29761-naturgewalten-und-die-planeten-mit-alexander-graf-von-schlieffen ](https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/29761-naturgewalten-und-die-planeten-mit-alexander-graf-von-schlieffen)
11.08.2023 / 57min
Psychoneuroimmunologie - mit Prof. Dr. Dr. Christian Schubert (Wdh.)
Wiederholung vom 05.11.2021 Angst, Druck und Stress schwächen unser Immunsystem. Warum, das erklärt der Forscher der Uni Innsbruck. In der letzten Ausgabe sind wir mit Doktor Alexander Kugelstadt schon in die Psychosomatik eingetaucht, heute geht es noch eine Etage tiefer. Prof. Christian Schubert ist einer der renommiertesten Köpfe im Fachbereich der Psychoneuroimmunologie. Er erforscht seit 25 Jahren, was unser soziales Umfeld, unsere Beziehungen, unsere Kultur, heftige Gefühle und unterdrückte Emotionen mit unserem Immunsystem anstellen, warum sie uns krank machen können und anfällig für Viren und Bakterien und wie die Wechselwirkung funktioniert. Eine faszinierende Reise an die Wurzeln einer Erkrankung, anstatt nur ihre Symptome zu bekämpfen. [http://www.christian-schubert.at/ ](http://www.christian-schubert.at/) Folgen, die zu dieser Folge passen: [https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/33512-psychosomatik-mit-dr-alexander-kugelstadt ](https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/33512-psychosomatik-mit-dr-alexander-kugelstadt) [https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/23447-trauma-verstehen-mit-verena-koenig ](https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/23447-trauma-verstehen-mit-verena-koenig)
04.08.2023 / 1h 5min
“LIEBEN” mit Jens Corssen (Wdh.)
Wiederholung vom 29.01.2021 In dieser Folge ist der Münchner Psychologe, Verhaltenstherapeut und Autor Jens Corssen zu Gast. Von ihm stammt das Konzept des „Selbst- Entwicklers“ - sich SELBST entwickeln, entwirren, sich selbst besser verstehen und dann an SICH arbeiten, anstatt die anderen für das eigene Lebensglück verantwortlich zu machen. Sein neues Buch heißt „Lieben - warum das größte aller Gefühle in Wahrheit eine Haltung ist“, er hat es gemeinsam mit Stephanie Ehrenschwendner geschrieben. Jens Corssen gründete 1970 die erste private Praxis für Verhaltenstherapie in Deutschland. Neben seiner Arbeit als Therapeut coacht er Führungskräfte und Fußballprofis. Seit 2011 hält er kostenlos an Schulen Vorträge zum Thema „Umgang mit Stress und Niederlagen“. Er ist seit 42 Jahren glücklich verheiratet und lebt mit Ehefrau Julia in Oberbayern. „Lieben- warum das größte aller Gefühle in Wahrheit eine Haltung ist“ ist erschienen im Kailash Verlag, ISBN 978-3-424-63212-5. https://www.randomhouse.de/Buch/Lieben/Jens-Corssen/Kailash/e577178.rhd Mehr über seine Arbeit, seine aktuellen Online- Workshops und seine Publikationen findet Ihr auf seiner Internetseite: http://www.jenscorssen.com Foto: Gunnar Hämmerle
28.07.2023 / 58min
Biohacking mit Max Gotzler (Wdh.)
Wiederholung vom 16.10.2020 Biohacker Max Gotzler ist studierter Psychologe, der Gründer von Flowgrade, Unternehmer, ehemaliger Leistungssportler, aktiver Blogger, Podcaster und Autor. https://www.instagram.com/flowgrade/?hl=de „Flowgrade Show“: https://www.flowgrade.de/podcast-lp/ Sein neues Buch „Der tägliche Biohacker“ ist am 13. Oktober 2020 im Finanzbuchverlag erschienen: https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/16180-der-taegliche-biohacker/ Die Experten, über die wir in diesem Podcast sprechen sind: Mihály Csíkszentmihályi, Autor von „Dem Sinn des Lebens eine Zukunft geben“: https://www.klett-cotta.de/buch/Ratgeber_Lebenshilfe/Dem_Sinn_des_Lebens_eine_Zukunft_geben/4327 Mehr zur Flow-Psychologie: https://de.wikipedia.org/wiki/Flow_(Psychologie) und den Begründer Bruce Lipton, Biologe und Neurobiologe: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID44198484.html
21.07.2023 / 59min
Das Leben der Bienen – mit Andreas Zölzer
Der Imker teilt sein wertvolles Wissen über dieses bemerkenswerter Tier. In dieser letzten Folge vor unserer kleinen Sommerpause soll es noch mal um ein leichtes schönes Sommer Thema gehen, und trotzdem ein extrem wichtiges, das zu einem bewussten Leben unbedingt dazu gehört! „Wenn die Biene stirbt, stirbt vier Jahre später der Mensch.“ Das soll kein geringerer als Albert Einstein 1949 gesagt haben. Noch niemals zuvor in der Geschichte des Freistaates Bayern haben so viele Menschen an einem Volksbegehren teilgenommen, wie im Jahr 2019. Der dringende Aufruf damals: rettet die Bienen! Die Biene ist ohne Frage eines der wichtigsten Tiere in unserem Ökosystemen. Wie es ihr heute geht, wie sie tickt, was sie braucht, und wie wir Menschen ihr das Leben ein bisschen schöner machen können, darüber spreche ich in der kommenden Stunde mit Andreas Zölzer. Andreas ist seit 2016 leidenschaftlicher Imker und hütet im Schnitt 40 Bienenvölker, die ihn manchmal ganz schön fordern. https://imkereizoelzer.de/
14.07.2023 / 1h 2min
Auf der Reise – mit Andrea Grießmann
Reisen erweitert den Horizont und lässt uns auch persönlich wachsen. In dieser Folge geht es um die Magie des Reisens! Der deutsche Wissenschaftler und Forschungsreisende Alexander von Humboldt sagte einst: „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“ Reisen ist nicht einfach Urlaub machen, Reisen lässt uns wachsen, reifen, unseren Horizont erweitern und wenn wir das wollen: auch nach Innen reisen. Zu reisen bedeutet: auch sich selbst begegnen. Andrea Grießmann ist eine echte Reiseseele: schon als Kind hat sie an den unterschiedlichsten Orten gelebt und für das WDR Reisemagazin „Wunderschön“ ist sie schon in allen Teilen der Welt gewesen. Andrea Grießmann „Wunderschöne Welt“: https://falderstrasse.buchhandlung.de/shop/quickSearch?searchString=andrea%20grie%C3%9Fmann Andrea bei Instagram: https://www.instagram.com/andreagriessmann/?hl=de Andreas Internetseite: www.andreagriessmann.de
07.07.2023 / 1h 1min
Wie Phoenix aus der Asche – mit Sonja Piontek
Nach einer schweren Krise findet die Unternehmerin zurück in ihre Kraft. Nachdem es in den letzten drei Folgen um das Thema Angst ging, dreht sich in dieser Folge alles um Wege raus aus schwierigen Gefühlen und Krisenzeiten. Wenn das Leben plötzlich entschließt, die Karten neu zu mischen und alles, was gestern noch scheinbar stabil war, morgen in Trümmern liegt, dann zeigt meistens auch die Angst ihre scharfen Zähne- neben vielen anderen überwältigenden Gefühlen. Im Leben von Sonja Piontek lief alles nach Plan, bis das Jahr 2020 alles veränderte. Was sie erlebte, wie sie damit umging, und was ihr half, sich am Ende wie Phoenix aus der Asche zu erheben, darüber reden wir. Sonja ist eine sehr inspirierende, kluge und mutige Person – die Bunte nannte sie „eine Powerfrau mit Herz und Verstand“. https://www.sonjapiontek.com/ “ICH - Mein Workbook für mehr Achtsamkeit”; ICH - Mein Workbook für mehr Achtsamkeit: Mit dem richtigen Mindset zu mehr Zufriedenheit im Leben : Piontek, Sonja: Amazon.de: Bücher Der Phoenix Mind Podcast: https://www.sonjapiontek.com/podcast https://www.instagram.com/sonjapiontek/ https://www.linkedin.com/in/sonjapiontek/ Folgen, die zu dieser Folge passen: https://www.antenne.de/mediathek/serien/get-happy/0001j2yykgj980nnwenn7d5nb8-serendipitaet-glueckliche-zufaelle-mit-prof--dr--christian-busch
30.06.2023 / 1h 2min
Angst – mit Manuel Cortez
Der Schauspieler und Entertainer litt jahrelang unter Angststörungen. Dritte Ausgabe unser kleinen Miniserie im Juni rund um das Thema Angst. Noch nie war die Angst so präsent, wie gegenwärtig. Die letzten drei Jahre stecken vielen Menschen in den Knochen und im autonomen Nervensystem, aber natürlich ist die Angst so alt, wie der Mensch und schon vor Corona, Ukraine Krieg und Energie- Wahnsinn litten Menschen an Panikattacken und Ängsten. Einer von ihnen war Manuel Cortez. Manuel ist ein echter Tausendsassa und scheinbar in allem, was er anpackt, erfolgreich. Als Schauspieler, Fotograf, MakeUp Artist, Autor und als Videoregisseur. Was die Öffentlichkeit nicht weiß: hinter der schillernden Fassade hat die Angst ihn fest im Griff. Seit er 20 Jahre alt ist. Ich spreche mit ihm über seine persönliche Heilungsreise, sein Leben MIT der Angst und seinen Weg raus aus der Angst. Ich freu mich sehr auf die nächste Stunde. Angst im Gepäck ist im November 2022 erschienen bei Komplett Media: https://www.angst-im-gepaeck.de https://www.freigeist-hypnose.de/
23.06.2023 / 1h 9min
Angst – mit Mag. Klara Hanstein
Die Psychologin hatte selbst jahrelang mit Angst und Panik zu kämpfen. Heute geht es noch einmal um das Thema Angst. Nach dem Psychiater Dr. Christian Firus ist heute auf Klara Hanstein zu Gast bei Kathie. Klara ist Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Systemische Psychotherapeutin im österreichischen Wels und sie unterstützt tagtäglich tausende von Menschen, die unter Angststörungen und Panikattacken leiden. Mit ihren wunderbaren Videos auf Social Media und ihren Blog. Dort stellt sie viel Wissen, Gedankenimpulse und Übungen zur Verfügung, um besser mit psychischen Erkrankungen umgehen zu können. Ihre Aufklärungsarbeit dient auch dazu, psychische Erkrankungen ernst zu nehmen und sich Unterstützung zu suchen. Betroffene sollen wissen, dass sie nicht alleine damit sind. Außerdem hat Klara ihre ganze eigene Geschichte mit der Angst, die beiden standen nämlich aufgrund einer PTBS viele Jahre lang auf Kriegsfuß. Wie ihr Verhältnis heute ist, wie wir Panikattacken begegnen und was wir von ihr lernen können- darüber sprechen wir. Am 04.09. erscheint ihr Buch, in dem es darum geht, wie man Ängste und Panikattacken bewältigen kann. https://klarahanstein.com/ @klarahanstein.fuerkopfundherz Folgen, die zu dieser Folge passen: https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/23447-trauma-verstehen-mit-verena-koenig https://bayernbuddhahappiness.podigee.io/78-dankbarkeit-mit-alexandra-schack https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/45729-positive-psychologie-mit-katharina-ehrhardt
16.06.2023 / 1h 3min
Angst – mit Dr. Christian Firus
Ein Psychiater gibt wertvolle Inspirationen zum Umgang mit der Angst. Wir widmen den Juni einem Thema, das seit jeher einer Menge Menschen – und in den letzten drei Jahren mehr denn je - das Leben sehr, sehr schwer macht. Und ich glaube fest daran: wenn man sich dieser sehr unkomfortablen Grundemotion mit einer guten Portion Neugier aus einer sicheren Distanz nähert, indem man zum Beispiel einen Podcast hört, kann man in kleinen Schritten lernen, sich mehr und mehr mit ihr anzufreunden, und sie nicht länger zu bekämpfen. Es geht um Angst. Verschiedene kompetente und warmherzige Gästen werden in den nächsten Folgen über die Angst sprechen und philosophieren, in der Hoffnung, ihr den Schrecken ein wenig zu nehmen. Los geht’s mit Dr. Christian Firus. Er ist unter anderem Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und für Psychiatrie, er hat ein tiefes Verständnis für Trauma, Traumafolgestörungen und Traumatherapie und er hat ein herzenswarmes Buch geschrieben, das den Titel trägt: „Wenn die Welt aus den Fugen gerät – Vom Umgang mit Angst in unsicheren Zeiten“ https://christian-firus.de/ https://christian-firus.de/buecher-christian-firus/19-wenn-die-welt-aus-den-fugen-geraet https://christian-firus.de/buecher-christian-firus/16-der-lange-schatten-der-kindheit Folgen, die zu dieser Folge passen: https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/23447-trauma-verstehen-mit-verena-koenig https://bayernbuddhahappiness.podigee.io/78-dankbarkeit-mit-alexandra-schack https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/45729-positive-psychologie-mit-katharina-ehrhardt
09.06.2023 / 60min
100 Folgen Get Happy! – Kathie Kleff
Zum Jubiläum tauscht Kathie die Rollen und beantwortet Eure Fragen. Über 100 Folgen Get Happy! liegen schon hinter uns, berühmte Gäste wie Eva Maria Zurhorst, Dr Joe Dispenza, Neale Donald Walsch, Thorsten Havener, Verena König, Leon Windscheid, Stefanie Stahl, Laura Malina Seiler, Curse, um nur ein paar wenige zu nennen. Heute feiern wir 100 Folgen GET HAPPY und aus diesem Grund, sitzt Kathie ausnahmsweise auf der anderen Seite des Mikrofons, während viele ihrer Gäste ihr gratulieren. Ihre Radio- und Podcastkollegin Jutta Ribbrock wird in dieser Folge ihren Part übernehmen und Kathie darf sich entspannt zurücklehnen und EURE Fragen beantworten. Und sicher noch ein paar Fragen mehr. Jutta hostet den Podcast „einfach ganz leben“, ist Sprecherin, Nachrichtenredakteurin, Buchautorin.
02.06.2023 / 1h 32min
Achtsamkeit für Meditation – mit Stefan Weber
Auch, wenn die Meditation in aller Munde ist, fällt es vielen Menschen schwer, zu meditieren. Allein die Vorstellung, sich still auf ein Kissen zu setzen und die Augen zu schließen ist für viele Menschen absolut unerträglich. Nicht selten enden Meditations- oder Schweigeretreats in einem Horrortrip für die Beteiligten. Die Gründe dafür liegen wie so oft in unserem Nervensystem, und es ist absolut lohnenswert, diese Gründe zu kennen und zu verstehen, um nicht zu der völlig falschen Annahme zu kommen, dass es mal wieder alle anderen auf die Reihe kriegen, nur man selbst nicht. So ist es nämlich nicht. Wie man sich der Meditation achtsam nähert, was besonders zum Einstieg überhaupt keinen Sinn und vor allem: warum meditieren uns manchmal mehr stresst, als entspannt, geht es in dieser Folge. Stefan Weber war jahrelang im Gesundheitswesen tätig, er war Zen-Schüler und er hat seine ganz persönlichen Erfahrungen mit der Meditation aufgearbeitet. Heute ist er Achtsamkeitsentwicklungshelfer und unterstützt andere dabei, sich behutsam den Themen Achtsamkeit und Meditation zu nähern. Homepage Stefan: https://sites.google.com/ich-zentrum.de/feingefuehl-at-stefan-weber/startseite Homepage ICH Zentrum (Intergales Counseling Hochtaunuskreis): https://sites.google.com/ich-zentrum.de/coaching/startseite
26.05.2023 / 1h 1min
Das Universum – mit Prof. Ulrich Walter
Während wir es aus der Ferne bestaunen, hat er das Universum schon bereist! So oft sprechen wir hier über das Universum, ich finde, es ist mehr als überfällig, endlich mal einen zu Wort kommen zu lassen, der näher dran, als wir es jemals sein werden. Ursprünglich kommt er aus Iserlohn im schönen Sauerland und hat in den 70ern in Köln Physik studiert. So fing alles an. Nach seiner Doktorarbeit über Neuronenstreuung verschlug es ihn viele Jahre nach Amerika Als die damalige Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt im August 1986 per Ausschreibung nach Astronauten sucht, zögert er nicht lang und schafft es nach zahlreichen strengen und komplizierten Auswahlverfahren neben 1800 Mitbewerbern unter die zwei Auserwählten, die in den Orbit geschickt werden. The rest is history. Astronaut im Herzen wird Prof. Ulrich Walter immer bleiben, mittlerweile ist er aber unter anderem Wissenschaftsjournalist und Moderator, Bestsellerautor und hat seit 2003 hat den Lehrstuhl für Raumfahrt an der TU München inne. Sein neues Buch heißt „Reiseziel Weltraum“. Foto: Nasa https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063391580 https://www.professoren.tum.de/walter-ulrich https://www.esa.int/Space_in_Member_States/Germany/Biografie_von_Ulrich_Walter
19.05.2023 / 1h 18min
Die Geschichte von Trauma – mit Dami Charf
Die Trauma Expertin über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der Heilung. In dieser Folge geht´s auf eine kleine Zeitreise. Wir beleuchten die Entwicklung der Psychotraumatologie und der Traumaheilung. Das Thema Trauma findet mehr und mehr seinen Weg raus aus der Nische, wir bekommen ein immer tieferes Verständnis dafür, was Trauma wirklich ist und wie viele von uns es vermutlich betrifft. Das war lange anders. Was dachte man über Trauma noch vor zehn Jahren, wo stehen wir heute und vor allem: wie kann die Zukunft aussehen? Wie können immer mehr Menschen endlich aussteigen aus dem Loop, der in ihrem Körper stattfindet, sobald ein externes Event eine alte Wunde im Innern berührt? Dami Charf ist Trauma Expertin, Trauma Aktivistin, Bestsellerautorin und selbst Betroffene und sie war schon einmal zu Gast bei Get Happy! https://www.damicharf.com/ https://traumaheilung.de/ Folgen, die zu dieser Folge passen: https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/36317-mitgefuehl-fuer-sich-und-andere-mit-dami-charf https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/23447-trauma-verstehen-mit-verena-koenig Trauma Traumaheilung Ressourcen Heilung Transformation Resilienz Psychologie Angst Psychiatrie Angststörungen
12.05.2023 / 1h 7min
Von Kühen und dem Sinn des Lebens – mit Joar Berge
Wie Tiere das Leben des berühmten Moustache Farmers veränderten. Joar war fast auf den Tag schon einmal zu Gast bei Kathie, nämlich vor 2 Jahren. Damals kannte ihn zwar schon eine beachtliche Instagram Community, aber seitdem ist viel passiert in seinem Leben und auch im Leben der Tiere, die ihn begleiten. Was das alles war und vieles darüber hinaus hat er in einem wunderschönen und sehr berührenden Buch zu Papier gebracht. Die Ereignisse sind so spannend, dass die beiden sich unbedingt nochmal treffen wollten, weil sie seit ihrem Kennenlernen im Odenwald eine schöne und ganz besondere Verbindung haben. Foto: Tobias Arnold Buch „Kühe kuscheln: Wie die Tiere und ich ein neues Leben begannen“ https://amzn.eu/d/9S6DevY Webseite https://moustache-farmer.de/ Instagram https://www.instagram.com/moustache_farmer/ Lebenshof Webseite https://lebenshof-odenwald.de/ Lebenshof Instagram https://www.instagram.com/lebenshof_odenwald/ Folgen, die zu dieser passen: https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/31394-von-kuehen-lernen-mit-kuhfluesterer-joar-berge https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/55720-vegan-verbunden-und-gluecklich-mit-annelina-waller
05.05.2023 / 57min
Leidenschaft für Psychologie – mit Franca Cerutti
Die Psychotherapeutin macht ein komplexes Thema alltagstauglich. Meine heutige Gesprächspartnerin ist den meisten von Euch mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr vertraut, denn Woche für Woche steht sie an der Spitze der meistgehörten, deutschsprachigen Podcasts, wenn es um die Themen Psychologie und mentale Gesundheit geht. Zu Recht, wie ich finde, denn sie hat eine ganz besonders warmherzige und einfühlsame Art, tonnenschwere Inhalte leicht zu vermitteln, und dabei die kostbare Ressource Humor zu nutzen, was manches einfach viel leichter verdaulich macht. Neben ihrem Podcast ist sie 3-fache Mutter, Bestsellerautorin, Psychotherapeutin und Ehefrau. Sie arbeitet Tür an Tür mit ihrem dritten Ehemann Christian Weiss, der Psychiater ist und: sie ist aktuell mit ihrem ersten eigenen Bühnenprogramm auf Tour. https://franca-cerutti.de/ https://psychologie-to-go.podigee.io/ Francas Buch „Psychologie to go“ ist erschienen bei Knaur Balance: https://www.droemer-knaur.de/buch/franca-cerutti-psychologie-to-go-wie-verrueckt-sind-wir-eigentlich-9783426676264 Trauma Traumaheilung Ressourcen Heilung Transformation Resilienz Psychologie Entwicklungstrauma Psychiatrie Angststörungen
28.04.2023 / 1h 1min
Erfüllung im Job – mit Jannike Stöhr
Die Bestsellerautorin erklärt, worauf es bei der Arbeit ankommt, um glücklich zu sein. Viele Menschen finden in ihrem Beruf keine Erfüllung, und es mangelt an Ideen oder Mut für Veränderung. Nur ganz wenige schmeißen von heute auf morgen einen gut bezahlten Job über Bord, um auf den Philippinen eine Surfstation zu eröffnen. Auch im Berufsleben kann es sehr wertvoll und hilfreich sein, sich ein neues Bewusstsein anzutrainieren. Ein Gefühl zu entwickeln für die eigenen Prägungen und Glaubenssätze und sich selbst eines Tages vielleicht mit etwas ganz unerwarteten zu überraschen. Auch Jannike hatte mal einen ganz anderen Plan für ihr Leben. Sie schaute auf eine vermeintlich glänzende Karriere, verdiente exzellentes Geld und war trotzdem unglücklich. Heute ist sie Bestsellerautorin, Mama, Podcasterin und sie coacht Menschen bei der Suche nach einer erfüllten Karriere. https://linktr.ee/jajajannike
21.04.2023 / 53min
Resilienz – mit Natascha Kampusch
Wie man trotz 10 Jahren in Gefangenschaft ein glücklicher Mensch werden kann. Das Wort Resilienz kommt aus dem lateinischen resilire und bedeutet: zurückspringen, abprallen, nicht anhaften. Resilienz beschreibt unsere Fähigkeit, mit großen Herausforderungen und tiefgreifenden Lebensveränderungen zurechtzukommen. Sie unterstützt uns in Heilungsprozessen und trägt einen wesentlichen Teil dazu bei, dass wir auch unter den widrigsten Umständen überleben und im besten Fall sogar eine positive Zukunft gestalten können, egal, wie grausam die Vergangenheit auch war. Resilienz umfasst Stärke, Klarheit, Entschlossenheit, Zuversicht und sicherlich auch ein gewisses Maß an Beharrlichkeit. Vielleicht ist es die Resilienz, die es dem Löwenzahn ermöglicht, sich seinen Weg durch Beton zu bahnen. Die Geschichte von Natascha Kampusch ist in der ganzen Welt bekannt und sie wurde tausend Mal erzählt. Mit 10 Jahren entführt, 8 Jahre lang von einem wildfremden Menschen in dessen Keller in Gefangenschaft gehalten, mit 18 Jahren als junge Frau aus eigener Kraft geflohen. Und als sei das alles nicht schlimm genug, weht ihr nach ihrer Befreiung kein warmes Willkommen entgegen, sondern gesellschaftlich und medial ein eiskalter Wind, den man sich auch viele Jahre später nur sehr schwer erklären kann. Sie trotzt dem Sturm und befreit sich ein weiteres Mal – und ist heute ein glücklicher, selbstbestimmter und zufriedener Mensch. https://kampusch.com https://www.instagram.com/n.kampusch/ Nataschas Buch „Stärke zeigen“ ist im Dachbuchverlag erschienen: https://dachbuch.at/buecher/staerke-zeigen-bewaeltigungsstrategien-fuer-ein-kraftvolles-leben/ Sie hat auch eine Onlinelesung zu ihrem Buch gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=rCA6eJ2XdCs
14.04.2023 / 59min
Serendipität | Glückliche Zufälle – mit Prof. Dr. Christian Busch
Gibt es wirklich Zufälle? Und wie kann man sie sich zunutze machen? Heute philosophieren wir über die sogenannte Serendipiät. Der englische Begriff ist vielen von euch vielleicht geläufiger: Serendipity, zu deutsch: glücklicher Zufall! Es gibt keine Zufälle, sagen die einen, die anderen behaupten das Gegenteil. Wie so oft ist es eine Glaubenssache. Zumindest aber können wir uns den glücklichen Zufall und sogar die Ungewissheit zunutze machen, sagt Prof. Dr. Christian Busch. Er leitet unter anderem das CGA Global Economy Programs an der Universität von New York, lehrt an der London School of Economics and Political Science und forscht seit vielen Jahren am Prinzip Zufall. Und: er hat wunderbare Ansätze, wie man sich in all dem Unkontrollierbaren des Lebens sicher bewegen kann und auf dem Weg sogar noch ein paar Kirschen aufsammeln kann. https://www.murmann-verlag.de/products/christian-busch-erfolgsfaktor-zufall https://www.sps.nyu.edu/homepage/academics/faculty-directory/20555-christian-busch.html
07.04.2023 / 58min
Schreiben – mit Anna Gelbert
Schreiben ist magisch. Vor allem, wenn man weiß, wie es geht. Denn Schreiben ist eine absolute Superpower und von vielen unterschätzt. Schon Ernest Hemingway sagte: „Mein Ziel ist, auf Papier zu bringen, was ich sehe und was ich fühle, auf die beste und einfachste Art und Weise.“ Man muss ja nicht zwingend den Anspruch haben, zu den bedeutendsten Schriftstellern aller Zeiten zu gehören, aber um Gedanken und Gefühle zu sortieren und vor allem mit ihnen in Kontakt zu kommen, ist es genial. Schreiben ist magisch: es kann jede Art von Emotionen erzeugen und übermitteln, wenn die Wahl der Worte stimmt: Liebe, Angst, Wut, Ekel. Schreiben öffnet neue Welten, lässt Bilder entstehen, beflügelt die Fantasie des Lesenden und natürlich des Schreibenden selbst. Und manchmal scheint irgendwie eine höhere Macht das Ruder in die Hand zu nehmen, wenn die Worte nur so aus einem herausfließen. Höchste Zeit sich dem Schreiben liebevoll und neugierig zu nähern. Anna Gelbert ist Autorin, Texterin, Bloggerin & TV Producerin, hat unter anderem Literaturwissenschaften und Politologie studiert.
31.03.2023 / 57min
Vom Mädchen zur Frau und darüber hinaus – mit Diana Caspar
Diana begleitet Mädchen und junge Frauen in den Übergangsphasen des Lebens. In dieser Folge sprechen wir über die großen Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Wie schwierig besonders die Pubertät sein kann, das ist irgendwie jedem klar, aber die Zeit zwischen 13 und 17 ist nicht der letzte große Übergang, der Jugendlichen und jungen Menschen bevorsteht. Besonders die letzten drei Jahre waren für die jungen Generationen eine große Belastung und sie können jetzt jeden Support mehr als dringend gebrauchen. Mit ihrem Verein „Wilder Wandel“ haben sich Diana Casper und ihre Kolleginnen darauf spezialisiert, junge Mädchen zwischen 14 und 16 und auch junge Frauen zwischen 18 und 28 Jahren in ihren wichtigen Lebensphasen zu begleiten und zu unterstützen. Mit jeder Menge Fachkompetenz, viel Sensibilität und einer tiefen Verbundenheit zur Natur.
24.03.2023 / 60min
Die Auferstehung der Astrologie – mit Kirsten Hanser und Alexander von Schlieffen
Die beiden deutschen Top-Astrologen erklären den derzeitigen Astroboom.
17.03.2023 / 1h 30min
Was danach kommt – mit Anke Evertz
9 Tage lang liegt Anke nach einem Brandunfall im Koma und erlebt Unglaubliches. Der Tod wird vermutlich für immer eines der größten Geheimnisse der Menschheitsgeschichte bleiben. Bis es für uns alle irgendwann an der Zeit ist, zu gehen, wohin auch immer. Bis dahin beißt sich die Naturwissenschaft die Zähne daran aus, und es bleibt eine reine Glaubenssache, was danach kommt. Weit über vier Millionen Menschen in Deutschland schon mal einen Blick auf die andere Seite geworfen, so viele Berichte über sogenannte Nahtoderfahrungen wurden in den letzten Jahren gesammelt, die meisten von ihnen ähneln sich auf eine ganz verblüffende Art und Weise. Eine von ihnen ist Anke Evertz. An einem kalten Septemberabend vor ein paar Jahren kommt sie recht durchgefroren vom Joggen nach Hause, will sich nur kurz am Kamin aufwärmen und steht plötzlich lichterloh in Flammen. 9 Tage lang versetzt man ihren Körper in ein künstliches Koma, während Anke schon längst auf der abenteuerlichsten Reise ihres Lebens ist.
10.03.2023 / 55min
Von Alkohol, Trauma und Heilung – Mimi Fiedler
Mimi Fiedler zählte 30 Jahre lang zu den beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen. Man kannte sie als Kriminaltechnikerin im Stuttgarter Tatort, aus unzähligen Serien und Filmen und natürlich von roten Teppichen. Was keiner wusste: Mimi Fiedler war schwer alkoholkrank und teilweise sogar am Filmset so verkatert, dass sie sich im Nachhinein an viele Situationen nicht erinnern konnte. Außen ist alles glänzend, innen verblutet sie. Heute ist sie trocken und keine Schauspielerin mehr, weil sie keinen Bock mehr hat, eine Rolle zu spielen. Dafür hat sie ein unglaublich starkes und lesenswertes Buch geschrieben, in dem sie ihre Geschichte erzählt.
03.03.2023 / 1h 29min
Sehnsucht und Hunger – mit Maria Sanchez
Eine Essstörung hat viele Gesichter. Die Gründe dafür liegen meist sehr tief. Laut Deximed erkranken in europäischen Ländern pro Jahr etwa 4,5 von 100.000 Menschen an Magersucht. Die Dunkelziffer dürfte um ein Vielfaches höher. Aber warum hungern Menschen? Warum essen wir, wenn wir gar nicht hungrig sind? Und warum können wir nicht aufhören? Wie kann es so weit kommen, dass das, was uns nähren soll und was wir brauchen, wie die Luft zum Atmen, unser Feind wird? Wonach hungern wir wirklich? Transformation macht man nicht, sie geschieht, sagt Maria Sanchez. Sie ist Autorin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Gründerin der psychologischen und spirituellen Bewegung „EssentialCore - Sehnsucht und Hunger“.
24.02.2023 / 1h 5min
Fantastische Pilze – mit Prof. Dr. Philipp Benz
In der Zukunft des Menschen werden diese faszinierenden Wesen eine große Rolle spielen... Kathie nimmt euch mit in die unglaubliche Welt und das scheinbar grenzenlose Potential der Pilze! Die meisten wissen nur sehr wenig über diese seltsamen Lebewesen, die fast jeden Quadratzentimeter unseres Planeten bewohnen, ohne, dass wir sie sehen, denn ihr Reich befindet sich vor allem unter der Erde. Das, was wir am Straßenrand oder im Wald sehen, ist nur ein winziger Teil dessen, was der Lebensraum der Pilze wirklich ist. In unserem Ökosystem spielen sie eine riesige Rolle und sie werden auch uns Menschen in Zukunft sicherlich ein immer wertvollerer Begleiter werden. Der Fungus ist keine Pflanze und auch kein Tier, bildet aber neben ihnen das dritte große Reich eukaryotischer Lebewesen. Prof. Dr. Philipp Benz forscht seit vielen Jahren an der Technischen Universität München am Myzel und er ist Sprecher der Fachgruppe "Biologie und Biotechnologie der Pilze" der Vereinigung für allgemeine und angewandte Mikrobiologie.
17.02.2023 / 57min
Wachstum durch Krisen – mit Dominik Spenst
Wie man nach einem schweren Unfall in ein völlig neues Leben starten kann. Dominiks Leben nimmt vor ein paar Jahren eine radikale Wende, als er während einer Reise in Kambodscha mit dem Roller schwer verunglückt. Vier Monate liegt er im Krankenhaus und stürzt nicht nur körperlich, sondern vor allem seelisch in ein tiefes Loch. In den vermutlich düstersten Momenten seines Lebens begegnet ihm durch Zufall die positive Psychologie und irgendetwas in ihm reagiert. Aus dieser Krise entsteht eines der erfolgreichsten Dankbarkeits- Journale Europas: das 6 Minuten Tagebuch und mittlerweile ein Unternehmen mit einem recht großen Team im Back Office.
03.02.2023 / 55min
Ayurvedische Medizin – mit Dr. Harsha Gramminger
Die 5000 Jahre alte Naturmedizin betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit. Ayurveda: das Wissen des Lebens. Die traditionelle indische Heilkunst, der die Menschen in Indien, Sri Lanka und auch Nepal seit Jahrtausenden vertrauen, obwohl die durch die Brille der westlichen Kulturen nicht „evidenzbasiert“ ist. Wer allerdings schon einmal mit diesem ganzheitlichen Blick auf uns Menschen in Berührung gekommen ist, wird wissen, dass die eigene Erfahrung häufig schwerer wiegt, als Zahlen. Wie viele alternative Ansätze ist auch die ayurvedische Medizin auf dem Vormarsch und auch immer mehr Ärzte bei uns trauen sich, die bekannten Pfade zu verlassen und sich mehr und mehr für die Naturheilkunde zu öffnen. Dr. Harsha Gramminger ist unter anderem Ärztin und Ayurveda Spezialistin und bringt das Beste aus beiden Welten seit vielen Jahren zusammen.
27.01.2023 / 1h 2min
Vegan, verbunden & glücklich - mit Annelina Waller
Die Autorin und Influencerin erzählt, wie pflanzliche Ernährung ihr Leben verändert hat. Auch in dieser Folge geht es wieder um Ernährung. Vor allem um cleane und vegane Ernährung, aber diese Folge geht auch weit über das Thema Ernährung hinaus. Denn Kathie spricht mit einer jungen Frau, die sich auf ihrer Reise aufgrund ihres Leidensdrucks irgendwann entschieden hat, sich zwar weiterhin die Unterstützung von Fachleuten zu holen, aber zusätzlich das Ruder selbst in die Hand zu nehmen. Sich selbst zu studieren, Zusammenhänge in ihrem Körper zu verstehen, Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele zu begreifen und ihr Leben immer mehr danach ausrichten, was ihr hilft.
20.01.2023 / 56min
Wunderwerk Darm - mit Dr. Monika Grau
Die Stress- und Ernährungsmedizinerin über die große Bedeutung des Darms. Heute geht’s um Darmgesundheit! Ein paar Fakten: der Darm kann bei einem erwachsenen Mann bis zu 7einhalb Metern lang werden. Besonders beachtenswert: der Dünndarm und seine geniale Innenstruktur. Würde man ihn auffalten entspräche er einer Größe von 200 Quadratmetern! Der Darm besteht aus verschiedenen Abschnitten, jeder hat seine eigenen Funktionen und Aufgaben. Dazu gehört natürlich die Verdauung von allem, was wir so zu uns nehmen, aber auch die Produktion von Hormonen, die Abwehr von Krankheitserregern und die Mitregulation unseres Wasserhaushalts. Dr. Monika Grau ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, Stress- und Ernährungsmedizin und Naturheilkunde und der Darm gehört auch zu ihrer großen Leidenschaft.
13.01.2023 / 1h 6min
Die heiligen Königinnen - mit Eva Maria Zurhorst
Ein inspirierender Start für alle Frauen ins neue Jahr mit der großartigen Bestsellerautorin! Kaum eine kämpft so sehr für das persönliche Wachstum der Frauen wie Eva Maria Zurhorst. Einst eine der bekanntesten Paarcoaches des Landes widmet sie sich heute vor allem dem Thema: wie Frauen mehr in ihre Kraft kommen und ihr volles Potential entfalten. Eben: Königinnen werden.
06.01.2023 / 60min
Magisch ins neue Jahr - mit Thorsten Havener
Kathie und Thorsten schenken euch magische Inspirationen für 2023. Der blitzgescheite und sympathische Bestsellerautor, Charakterkundler, Magier und Körpersprachenexperte ist ein gern gesehener Gast bei "Get Happy!". Auch in diesem Jahr begleitet er euch zum Jahreswechsel und teilt seine persönlichen Erlebnisse mit der Magie des Lebens!
30.12.2022 / 1h 3min
Das Jahreshoroskop 2023 - mit Alexander von Schlieffen
Auch in diesem Jahr schaut der Starastrologe auf die Planetenkonstellationen im nächsten Jahr. Die Welt steckt mitten in einer Zeitenwende, auch aus astrologischer Sicht. Der Übergang vom sogenannten Erdreich ins Luftreich hat uns nach wie vor fest im Griff und auch im Jahr 2023 gibt es einiges, auf das man sich schon mal vorbereiten darf.
27.12.2022 / 1h 27min
Fragen an dich selbst - mit Michael „Curse“ Kurth
Zum Jahresausklang stellen sich Kathie und Curse gegenseitig Fragen zum Reflektieren. Die Vorweihnachtszeit oder auch die Zeit zwischen den Jahren ist für viele Menschen die Zeit zur Inneneinkehr, zur Selbstreflexion, eine Zeit, um das ausklingende Jahr nochmal Revue passieren zu lassen. Was lief richtig gut? Was will ich im nächsten anders machen? Was möchte ich mitnehmen, was lasse ich zurück. Kathies heutiger Gast hat den Menschen im Jahr 2022 ein sehr feines und wertvolles Geschenk gemacht: 199 Fragen, die dich in deinem Prozess und im besseren Selbstverständnis unterstützen können. Ein paar davon stellen sie die beiden in dieser Folge gegenseitig. Ihr seid herzlich eingeladen, mitzumachen! Also schnappt euch Papier und was zu schreiben und los geht's.
16.12.2022 / 55min
Dankbarkeit - mit Alexandra Schack
Dankbarkeit ist Superfood für Körper, Geist und Seele- das beweisen zahlreiche Studien. Dankbarkeit ist nicht einfach etwas, das wir uns sozusagen als Pflichtgefühl überstülpen sollten, sie umfasst tatsächlich sehr viel und es ist sehr lohnenswert, sich mit dieser Superpower mal näher zu beschäftigen. Zur Dankbarkeit und dem damit verbundenen Gefühl gibt es mittlerweile zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen, Veröffentlichungen und Studien. Schon Anfang der 2000er fand man durch die sogenannte McCullough- Studie heraus, dass sehr dankbare Menschen (im Vergleich zur weniger dankbaren Vergleichsgruppe) öfter positive Gefühle empfinden, ihr Leben als hoffnungsvoller und zufriedener beschreiben und weniger Depressionen, Angst und Neid erfahren. Dankbare Menschen sind einfühlsamer, verzeihender, hilfsbereiter und legen weniger Wert auf materialistische Dinge. Und Bluttests ergaben sogar, dass die dankbaren Patient*innen niedrigere Entzündungswerte hatten als die, die weniger Dankbarkeit empfanden.
09.12.2022 / 59min
Special: Meditation mit Alexandra Schack
Ein kleines Weihnachtsgeschenk von Alexandra Schack für euch - viel Spaß und genießt es.
09.12.2022 / 10min
Nächstenliebe - mit Carlos Benede
Der Kommissar, der zwei Jungen adoptierte, nachdem ihre Mütter ermordet worden waren. Die Geschichte von Carlos Benede ist absolut beispiellos, wenn es um das Thema Nächstenliebe geht und sie geht auf eine sehr besondere Art unter die Haut, weil sie einfach besonders ist. Im Zuge seiner Tätigkeit als Kommissar bei der Münchner Polizei in der Abteilung für Opferschutz kommt er 2001 mit einem 11- jährigen Jungen in Berührung, dessen Mutter vom eigenen Vater ermordet worden ist. Er nimmt das Kind zu sich und adoptiert es und arbeitet so vermutlich auch seine eigene Geschichte auf. Einige Jahre später schenkt er einem zweiten Jungen mit dem gleichen Schicksal ein neues Zuhause. Seinen Job bei der Polizei hängt er an den Nagel, heute leitet er eine Einrichtung für sogenannte Systemsprenger. Jugendliche, für die es in unserem System sonst kaum einen Platz zu geben scheint. Bei ihm und seinem Team finden sie etwas, was die meisten von ihnen in ihrem Leben noch nie erfahren haben: Respekt. Mitgefühl. Klarheit und Stabilität. Statt Strafe und Sanktionen.
02.12.2022 / 60min
Glaube und Wissenschaft - mit Prof. Dr. Frank-Gerald Pajonk
Der Psychiater und Diakon über die Bedeutung des Glaubens auf Heilungswegen. Eine Frage, die vermutlich so alt ist, wie die Menschheit selbst: Passen Wissenschaft und Spiritualität zusammen, und wenn ja: wie? Welche Rolle spielt unser Glauben in unserer Persönlichkeitsentwicklung? Kann es nicht vielleicht sogar sehr heilsam sein, an etwas zu glauben? Kathies Gast ist Professor für Psychiatrie an der Technischen Universität München, ärztlicher Direktor im Zentrum Isartal am Benediktiner-Kloster Schäftlarn, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und als ehemaliger Benediktiner-Mönch immer noch aktiver Diakon und Seelsorger. Und somit gelingt ihm offensichtlich der Drahtseilakt - zwischen Spiritualität und evidenzbasierter Wissenschaft.
25.11.2022 / 58min
Selbstregulation - mit Verena König
Die Traumatherapeutin erklärt, warum Selbstregulation ein wichtiger Schlüssel zum Glück ist. In dieser Folge sprechen wir über Selbstregulation. Selbstregulation könnte einiges in dieser Welt zum Positiven verändern. In den letzten Jahren, wenn nicht Jahrzehnten sträflichst vernachlässigt, bekommt die Selbstregulation momentan immer mehr die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Wenn wir die Fähigkeit erlernen, uns selbst zu regulieren, könnten wir uns und gleichzeitig den Menschen um uns herum eine Menge Kummer ersparen. Dafür brauchen wir nicht nur gute Argumente, viel Wissen und schlaue Erklärungen, sondern vor allem brauchen wir unseren KÖRPER, denn DEN gilt es zu regulieren, mit Liebe und Wohlwollen.
18.11.2022 / 56min
Sex & Kinderwunsch – mit Jana Welch
Wenn der Wunsch vom Kind unerfüllt bleibt, ist die Belastung für Menschen und auch für die Beziehung riesig. Für viele Paare, für viele Menschen ist es ein riesiger Lebenstraum, eine Familie zu gründen und mindestens einem Kind das Leben zu schenken. Ein Traum, der allerdings für nicht wenige Frauen und Männer unerfüllt bleibt, weil die Natur es nicht vorgehen hat oder weil es einfach nicht klappen will, obwohl medizinisch scheinbar alles in Ordnung ist. Nach aktuellen Schätzungen der WHO sind etwa 186 Millionen Menschen auf der Welt unfruchtbar. Der Grund dafür liegt zu etwa einem Drittel bei den Frauen, zu einem Drittel bei den Männern- das letzte Drittel bleibt rätselhaft. Um das mal deutlich zu sagen: Schwanger zu werden und auch zu BLEIBEN ist alles andere als selbstverständlich, aber niemand spricht darüber. Erfolglose Zeugungsversuche belasten die Beziehung und die Intimität- Sex wird zum Leistungssport. Und auch die Dunkelziffer der Frauen, die ein Kind in den ersten Schwangerschaftsmonaten verlieren ist vermutlich riesig, der Schmerz, den ein solches Ereignis verursacht, ist groß und wird häufig total unterschätzt.
11.11.2022 / 54min
Gesichter lesen – mit Anne Fierhauser
In dieser Folge erfahrt ihr mehr über die uralte und faszinierende Kunst, aus dem Gesicht zu Lesen.
04.11.2022 / 59min
Nicht tun, nicht wollen – mit Tom Mögele
Wie wir vieles erreichen können, wenn wir lernen, innere Widerstände abzulegen.
28.10.2022 / 53min
Mit Aggressionen umgehen – mit Andreas Sandvoss
Eine freundliche Welt beginnt beim Umgang mit den eigenen Aggressionen.
21.10.2022 / 59min
Achtsam zuhören - mit Matze Hielscher
Der Gastgeber im Hotel Matze kann etwas, was vielen von uns schwerfällt: wirklich zuhören.
13.10.2022 / 1h 1min
Spaziergang zu dir selbst - mit Biyon Kattilathu
Der Bestsellerautor teilt seine inspirierenden und sehr berührenden Sichtweisen & Erfahrungen.
06.10.2022 / 1h 7min
Erholsam schlafen - mit Chris Surel
Der Performance Recovery und Schlaf- Coach weiß alles über gesunde Schlafhygiene.
29.09.2022 / 59min
Aufmerksamkeit und Gehirnpflege – mit Prof. Dr. Volker Busch
Der Hirnforscher und Psychiater weiß, was unserem Gehirn wirklich gut tut.
22.09.2022 / 1h 7min
Einen Unterschied machen – mit Alexandra Werdich
Die junge Augsburger Studentin kämpft in Tansania für mehr Bildung und mehr Hoffnung.
15.09.2022 / 52min
Minimalismus und Frugalismus – mit Rena Münch
Als Schatzmeisterin unterstützt Rena Menschen, ihr Leben zu entrümpeln- auch finanziell.
08.09.2022 / 57min
Veränderung und Tod – mit Markus C. Müller
Der ehemalige Blackberry Europachef erzählt seine Transformationsgeschichte.
01.09.2022 / 55min
Transformation – mit Dr Joe Dispenza (inkl. Übersetzung)
Dr Joe ist einer der weltweit bekanntesten Pioniere in Sachen Neuroplastizität!
25.08.2022 / 48min
Transformation – mit Dr Joe Dispenza (Englisch)
Dr Joe ist einer der weltweit bekanntesten Pioniere in Sachen Neuroplastizität!
25.08.2022 / 48min
Epigenetik – mit Dr. Manuel Burzler
Die Epigenetik ist mit Sicherheit eine der spannendsten Wissenschaften der Zukunft!
18.08.2022 / 59min
Der Mond und die Menschen – mit Alexander von Schlieffen
Der Astrologe beleuchtet den Einfluss des Mondes auf uns Menschen.
11.08.2022 / 56min
Shiatsu - mit Mike Mandl
Die traditionelle japanische Akupressur findet immer mehr Anhänger und birgt ein riesiges Potential.
04.08.2022 / 53min
Nüchtern werden – mit Nathalie Stüben
Als Betroffene schildert Nathalie, wie sich Alkoholabhängigkeit ins eigene Leben schleichen kann.
28.07.2022 / 55min
Alkohol - mit Dr. Reingard Herbst
Die Chefärztin berichtet, warum wir alle achtsamer im Umgang mit Alkohol sein dürfen.
21.07.2022 / 1h 1min
Superpower "Singen" - mit Ariane Roth und Prof. Dr. Thomas Schäfer
Superpower Singen - mit Ariane Roth und Prof. Dr. Thomas Schäfer
14.07.2022 / 56min
Präsent sein – mit Michaela Ehinger
Präsenz ist der Beginn von Entwicklung und beinhaltet sehr viel mehr, als man glaubt.
07.07.2022 / 56min
Positive Psychologie - mit Katharina Ehrhardt
Ressourcen stärken und der Freude folgen sind wichtige Ausrichtungen für mentale Gesundheit.
30.06.2022 / 1h 4min
Selbstfürsorge - mit Sarah Desai
Selbstfürsorge beginnt in uns und ist einer der wichtigsten Schlüssel für ein erfülltes Leben.
23.06.2022 / 48min
Schamanismus - mit Martin Berghammer
Seit 25 Jahren unterstützt der Oberbayer Menschen mit schamanischen Praktiken.
16.06.2022 / 58min
Kreativität - mit Tanja Queckenstedt
Die Wirtschaftspsychologin erklärt, warum Kreativität essentiell ist für ein glückliches Leben.
09.06.2022 / 48min
Schlagfertig sein - mit Sabine Altena
Kann man Schlagfertigkeit lernen? Die bekannte Trainerin gibt wertvolle Inspirationen!
02.06.2022 / 48min
Männer, die sich öffnen Vol. 3 - mit Daniel Aminati
Der Moderator erzählt, wie er es geschafft hat, die tiefen Wunden seiner gewaltvollen Kindheit zu heilen.
26.05.2022 / 51min
Männer, die sich öffnen Vol. 2 - mit Ingo Nommsen
Auch eine glückliche Kindheit hinterlässt Spuren auf unserer Seele, die uns schaden können.
12.05.2022 / 59min
Männer, die sich öffnen Vol. 1 - mit Atze Schröder
Einer der bekanntesten deutschen Komiker spricht ganz offen über seine persönliche Heilung.
27.04.2022 / 49min
Diagnose Brustkrebs - mit Ricarda Kinnen
Im April 2019 erfährt Ricarda Kinnen, dass sich in ihrer Brust ein Tumor befindet. Er ist bösartig.
14.04.2022 / 1h 5min
In der Psychiatrie - mit Dr. Jan Dreher
Der Chefarzt und Psychiater räumt auf mit Missverständnissen rund um das Klinikleben.
31.03.2022 / 1h 3min
Die Kraft des Atmens - mit Christine Schmid
Das wertvollste Tool zur Stressregulation tragen wir immer bei uns: unsere Atmung!
17.03.2022 / 59min