Zum Hauptinhalt springen

Bayernreporter für Oberbayern

Direkt aus eurer Region: Unsere Bayernreporter versorgen euch mit den neuesten Nachrichten aus Oberbayern. 

Gmund: Dieses Jahr wieder Advents-Stiefeln

Felix Roderer, Oberbayern: In Gmund am Tegernsee gibt's dieses Jahr wieder das sogenannte Advents Stiefeln. Morgen und übermorgen können Kinder im Rathaus von 3 bis 5 ihre Stiefel abgeben,. Die werden von Geschäften befühlt und bis zum dritten Advent in den Schaufenstern ausgestellt. Die Kids können die Stiefel dann suchen und sie am 15. Dezember abholen.

10.11.2025 18:30 / 1min

Felix Roderer, Oberbayern: In Gmund am Tegernsee gibt's dieses Jahr wieder das sogenannte Advents Stiefeln. Morgen und übermorgen können Kinder im Rathaus von 3 bis 5 ihre Stiefel abgeben,. Die werden von Geschäften befühlt und bis zum dritten Advent in den Schaufenstern ausgestellt. Die Kids können die Stiefel dann suchen und sie am 15. Dezember abholen.

10.11.2025 18:30 / 1min

München: Neuer Grabstein für Brehme

Felix Roderer, Oberbayern: WM-Held Andi Brehme hat einen neuen Grabstein bekommen. Am Münchner Ostfriedhof ist die Fußballlegende jetzt beim Jubel nach seinem Elfmeter im WM-Finale gegen Argentinien zu sehen. Brehme war letzten Februar gestorben und wäre gestern 65 Jahre alt geworden.

10.11.2025 17:30 / 1min

Felix Roderer, Oberbayern: WM-Held Andi Brehme hat einen neuen Grabstein bekommen. Am Münchner Ostfriedhof ist die Fußballlegende jetzt beim Jubel nach seinem Elfmeter im WM-Finale gegen Argentinien zu sehen. Brehme war letzten Februar gestorben und wäre gestern 65 Jahre alt geworden.

10.11.2025 17:30 / 1min

München: Bahnfahrboom im Freistaat

Felix Roderer, Oberbayern: Im Freistaat gibt's einen richtigen Bahnboom. 12 Milliarden Kilometer wurden letztes Jahr in Nahverkehrszügen zurückgelegt. Ein Plus von über 15 Prozent Und das wegen des Deutschlandtickets Verkehrsminister Bernreiter sagt, dass die hohe Nachfrage ein bundesweites Phänomen sei.

10.11.2025 16:30 / 1min

Felix Roderer, Oberbayern: Im Freistaat gibt's einen richtigen Bahnboom. 12 Milliarden Kilometer wurden letztes Jahr in Nahverkehrszügen zurückgelegt. Ein Plus von über 15 Prozent Und das wegen des Deutschlandtickets Verkehrsminister Bernreiter sagt, dass die hohe Nachfrage ein bundesweites Phänomen sei.

10.11.2025 16:30 / 1min

Landsberg: App zeigt Tatorte von NS-Verbrechen an

Felix Roderer, Oberbayern: Eine bayerische App zeigt jetzt bundesweit Tatorte von NS-Verbrechen an. Über 3.000 Einträge hat der sogenantnte NaziCrimesAtlas vom Verein DieKunstBaustelle aus Landsberg am Lech. Die App will über das Ausmaß der Verbrechen klarmachen und klärt zum Beispiel auch darüber auf, wer die Opfer und Täter waren.

07.11.2025 19:30 / 1min

Felix Roderer, Oberbayern: Eine bayerische App zeigt jetzt bundesweit Tatorte von NS-Verbrechen an. Über 3.000 Einträge hat der sogenantnte NaziCrimesAtlas vom Verein DieKunstBaustelle aus Landsberg am Lech. Die App will über das Ausmaß der Verbrechen klarmachen und klärt zum Beispiel auch darüber auf, wer die Opfer und Täter waren.

07.11.2025 19:30 / 1min

Dachau: Neues Nagelkreuz für Versöhnungskirche

Felix Roderer, Oberbayern: Die evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte in Dachau kriegt ein neues Nagelkreuz. Das alte wurde mitgenommen, als Jemand den Opferstock aufbrechen wollte. Für die Kirche hatte es einen hohen symbolischen Wert. Deshalb soll jetzt eine Nachbildung her.

07.11.2025 18:30 / 1min

Felix Roderer, Oberbayern: Die evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte in Dachau kriegt ein neues Nagelkreuz. Das alte wurde mitgenommen, als Jemand den Opferstock aufbrechen wollte. Für die Kirche hatte es einen hohen symbolischen Wert. Deshalb soll jetzt eine Nachbildung her.

07.11.2025 18:30 / 1min

München: Nächster KI-Riese kommt in die Landeshauptstadt

Felix Roderer, Oberbayern: Es ist der nächste große Wurf für den Hightechstandort Bayern: Der KI-Gigant Anthropic eröffnet ein Büro in München. Das Unternehmen ist Konkurrent von Open AI, Die Firma hinter Chat GPT. Auch die hat schon ein Büro in der Landeshauptstadt. Ein Kunde von Anthropic ist mit BMW übrigens auch gleich um die Ecke.

07.11.2025 16:30 / 1min

Felix Roderer, Oberbayern: Es ist der nächste große Wurf für den Hightechstandort Bayern: Der KI-Gigant Anthropic eröffnet ein Büro in München. Das Unternehmen ist Konkurrent von Open AI, Die Firma hinter Chat GPT. Auch die hat schon ein Büro in der Landeshauptstadt. Ein Kunde von Anthropic ist mit BMW übrigens auch gleich um die Ecke.

07.11.2025 16:30 / 1min

Nachrichten aus anderen Regionen