Aktuelle Sendung: ANTENNE BAYERN am Nachmittag mit Kathie Kleff
- Aktuelles
- Für dich
Webradio & Streams
Podcasts
Mach mit - Das sind unsere Aktionen

Der ANTENNE BAYERN Wählercheck
Was will Bayern wirklich? Beim großen ANTENNE BAYERN Wählercheck fragen wir das Stimmungsbild in Bayern zur kommenden Landtagswahl im Herbst ab. Alle Infos und die Ergebnisse des Wählerchecks lest ihr hier.

Bavaria goes Zrce X ANTENNE BAYERN
Sonne, Strand und Musik! Erlebt mit ANTENNE BAYERN an einem der schönsten Strände Kroatiens die vielleicht beste Strandparty eures Lebens. Wir laden euch ein zum Festival des Sommers: Bavaria goes Zrce in Kroatien! Alle Infos hier!
Darüber spricht Bayern

Veranstaltungstipps
Schon Pläne für das Wochenende? ANTENNE BAYERN hat die Geheimtipps! Wir stellen euch jede Woche die besten Veranstaltungstipps zusammen!

Nur einmal pro Monat grillen: Das ist erlaubt
Laut einer ANTENNE BAYERN Facebook-Umfrage haben 82 Prozent der Bayern bereits Anfang April angegrillt. Wir haben euch Regeln aufgeschrieben die ihr beim Grillen beachten solltet.

Keine Reihen 13 und 17 und keine richtigen Sauerstoffstoffmasken: Das sind die kuriosesten Fakten über Flugzeuge
Flugzeuge sind nicht nur erstaunliche Fortbewegungsmittel, sondern verbergen auch einige kuriose Fakten. Hier sind die zehn unglaublichsten und kuriosesten Fakten über Flugzeuge.

Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein
Das Sonntagsfrühstück ist der Personality-Talk auf ANTENNE BAYERN. Wöchentlich frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit interessanten Persönlichkeiten aus Bayern und der ganzen Welt.

FAQ
Wir haben umgebaut! Die ANTENNE BAYERN Webseiten-Welt erstrahlt in neuem Glanz - was neu ist und wie die Seite funktioniert, erfahrt ihr hier.

"Geheimakte Waldgrab": Der Fall Ursula Herrmann
1981 wird die 10-jährige Ursula Hermann auf ihrem Heimweg in einem Waldstück am Ammersee von ihrem roten Fahrrad gezerrt, entführt, betäubt und in eine Holzkiste gesperrt. Sie wird dieses Waldgrab nie mehr lebend verlassen… Was ist damals geschehen und hat man tatsächlich den richtigen Täter gefasst? Die Zweifel sind groß. Wir gehen ihnen auf die Spur!
Nachrichten aus Bayern

Mehr Nässe fürs Rote Moor: Wichtiger CO2-Speicher
Moore sind ein wichtiger Speicher von Kohlendioxid und spielen somit eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Klimaerwärmung.

Herrmann warnt vor Abschwächung des EU-Asylkompromisses
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat die Einigung der EU-Staaten auf eine Verschärfung der Asylregeln begrüßt - und vor einer Abschwächung des Kompromisses gewarnt.

Nach Bayern-Aus: Kahn bleibt Mitglied der DFB-Taskforce
Nach seiner Ablösung als Vorstandschef beim FC Bayern bleibt Oliver Kahn trotzdem Mitglied der nach dem WM-Flop in Katar eingerichteten DFB-Taskforce um Rudi Völler.

Söder auf Demo gegen Heizungsgesetz: Tausende erwartet
Es ist eine Seltenheit: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wird an diesem Samstag persönlich auf einer öffentlichen politischen Kundgebung sprechen.

Haftbefehl nach Tod einer Traktorfahrerin
Nach dem Tod einer 22 Jahre alten Traktorfahrerin in Schwaben ist Haftbefehl gegen einen Sattelzugfahrer erlassen worden.

Lage nach Unwettern wieder stabil
Vollgelaufene Keller, überflutete Straßen und Hunderte Einsätze der Feuerwehr: Der Feiertag in Bayern ist regional regenreich gewesen. Am Wochenende soll es wieder viel Sonne geben.

Habeck: Gruppe Letzte Generation schadet dem Klimaschutz
Die Klebeaktionen der Gruppe Letzte Generation schaden nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck den Bemühungen um den Klimaschutz.

Mutter und zwei Kinder von umstürzendem Baum verletzt
Ein umstürzender Baum hat am Donnerstagnachmittag in Oberfranken eine Mutter und ihre beiden acht und vier Jahre alten Kinder verletzt.

Schlagringe und Messer in gebrauchter Windel versteckt
Ein 23-jähriger Mann soll drei illegale Schlagringe und ein Messer in einer gebrauchten Windel seines zwei Jahre alten Sohnes versteckt haben.

Sprecherin: Widersprüche im Umgang mit Letzter Generation
Die Sprecherin der Letzten Generation, Carla Hinrichs, sieht große Widersprüche im Umgang mit ihr und ihrer Klima-Aktivistengruppe.

Triebwerksbauer MTU startet weiteren Prüfstand in China
Der Triebwerkshersteller MTU hat in der südchinesischen Millionenstadt Zhuhai einen zweiten Prüfstand in Betrieb genommen.

Bayern verkündet Transfer: Laimer will «Schimmerndes» holen
Es hatte sich seit Monaten angedeutet, nun ist es offiziell: Konrad Laimer wechselt ablösefrei von RB Leipzig zum FC Bayern. Der Österreicher spricht gleich von großen Zielen mit dem Rekordmeister.

Motorradfahrer mit 235 km/h auf Bundesstraße unterwegs
Ein Motorradfahrer ist auf der Bundesstraße 8 in Unterfranken mit 235 Kilometer pro Stunde unterwegs gewesen.

BGH bestätigt Urteil gegen zehn türkische Kommunisten
Es war ein langes und teures Verfahren: Mehr als vier Jahre lang dauerte in München ein Prozess gegen zehn türkische Kommunisten. Knapp drei Jahre nach dem Urteil hatte nun der BGH das letzte Wort.

Gutachten: Heizungsgesetz teilweise verfassungswidrig
Das von der Bundesregierung geplante Heizungsgesetz ist nach Einschätzung des Passauer Juraprofessors Meinhard Schröder teilweise verfassungswidrig.

CSU bedauert Steinmeiers Unterzeichnung der Wahlrechtsreform
Die Unterzeichnung des Gesetzes zur umstrittenen Wahlrechtsreform durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stößt in der CSU auf Kritik.

Ethik-Experte: KI weder verteufeln, noch in den Himmel heben
Im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im kirchlichen Kontext hat der Ethik-Experte und Theologe Peter Dabrock zu einem Mittelweg geraten.

Eichhörnchenbrücke soll viele Tierleben retten
Eine Eichhörnchenbrücke soll in Memmelsdorf bei Bamberg Eichhörnchen von einer gefährlichen Straße fernhalten.

85 Jahre seit Abriss: «Wir kämpfen gegen den Hass»
Fünf Monate vor den Novemberpogromen 1938 wurde in München die alte Hauptsynagoge abgerissen. Charlotte Knobloch kennt die Synagoge noch aus früher Kindheit - und warnt heute davor, es nur beim Gedenken zu belassen.

Debatte um ganzjährige Schonzeit für Felchen am Bodensee
Die Fischer am Bodensee kämpfen seit Jahren mit sinkenden Felchen-Erträgen. Das Problem: Zu wenig Nahrung und zu viele Fressfeinde für den Speisefisch. Kommt nun ein Fangverbot?

Volles Stadion trotz Protests: Rammstein in Deutschland
Die Rockband Rammstein sieht sich Vorwürfen wegen des Umgangs mit weiblichen Fans ausgesetzt. Mit Spannung wurde nun das erste Deutschland-Konzert ihrer aktuellen Europatour erwartet.

Unwetter in Mittelfranken: Auch Kirchentag betroffen
Ein Unwetter hat am Donnerstagnachmittag in Mittelfranken Straßen überflutet und Keller volllaufen lassen, Blitze schlugen in Häuser und Stromkästen ein.

Evangelischer Kirchentag geht politisch und mit KI weiter
Der Evangelische Kirchentag in Nürnberg geht am Freitag politisch weiter. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wird zu einem Podiumsgespräch erwartet.

Woche geht weitgehend sommerlich zu Ende
Nach weitgehend sonnigem Wetter mit mild-warmen Temperaturen an Fronleichnam soll es auch am Freitag sommerlich schön werden.

Oldtimer-Parade: viele Klassiker zu bewundern
Um Schloss Maxlrain in Tuntenhausen werden seit Donnerstag wieder zahlreiche Oldtimer präsentiert. Das «Maxlrainer Oldie Feeling» lockte wie jedes Jahr zahlreiche Besucher an, um sich seltene Klassiker der Automobilgeschichte anzusehen.

Nachtzug-Brand in österreichischem Tunnel
Brandalarm im Nachtzug bei einer Tunneldurchfahrt: Für 151 Menschen an Bord beginnen in Österreich am Mittwochabend bange Stunden. Der Rauch ist das größte Problem.

Brand in Mehrfamilienhaus greift auf Nachbarhaus über
Im oberbayerischen Wasserburg (Landkreis Rosenheim) sind zwei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus in Brand geraten.

Katholische Gläubige feiern Fronleichnam
Mit Fahnen, Weihrauch und festlichen Messen haben Katholiken in Bayern Fronleichnam begangen. Am «Hochfest des Leibes und Blutes Christi» zogen Gläubige in Prozessionen mit Marienstatuen durch Städte und Gemeinden.

Fridays for Future will keinen Generationenkonflikt
Die Klimabewegung hat nach Worten der Aktivistin Luisa Neubauer keinen Generationenkonflikt provoziert.

Geisterfahrer rammt Polizeiauto in Passau
Ein Geisterfahrer hat auf der Bundesstraße 8 in Passau einen Streifenwagen gerammt. Nach Angaben der Polizei wurden zwei Polizisten bei dem Vorfall in der Nacht zum Donnerstag leicht verletzt.

Steinmeier sorgt sich um Zusammenhalt im Land
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sorgt sich um den Zusammenhalt in der Republik und befürchtet eine wachsende Kluft zwischen Stadt und Land.

Blinde Passagierinnen fahren elf Stunden auf Güterzug mit
Zwei Frauen sind als blinde Passagierinnen auf einem Güterzug von Bremen bis kurz vor München gefahren.

Radfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Auto
Bei einem Zusammenprall mit einem Auto ist in Oberbayern ein 43 Jahre alter Radfahrer ums Leben gekommen.
UNSER SERVICE FÜR DICH UND DEINE REGION

Alle Verkehrsmeldungen für deine Strecke
Die Rundum-Navigation: Echtzeit-Messung, Verkehrsfluss, Staus, Baustellen und Sperrungen - hier findet ihr die aktuelle Verkehrslage für Bayern auf einen Blick.

Alle Blitzer in deiner Umgebung
Der ANTENNE BAYERN Blitzerservice - mit allen festen und mobilen Blitzern aus Bayern und ganz Deutschland. Helft mit und meldet uns Staus, Baustellen und Blitzer.
NACHRICHTEN AUS DER WELT

Thunbergs letzter «Schulstreik fürs Klima»
Greta Thunberg macht ihren Schulabschluss. Das hat auch Auswirkungen auf ihren berühmt gewordenen «Schulstreik fürs Klima». Schluss mit dem freitäglichen Protestieren ist damit aber nicht - im Gegenteil.

«Air Defender 2023»: Zehn Tage donnernde Kampfjets
Das hat es in diesem Umfang seit Bestehen der Nato nicht gegeben: Luftwaffen aus 25 Ländern üben gemeinsam - hauptsächlich im deutschen Luftraum.

Wie predigt Künstliche Intelligenz? Kirchentag gibt Anworten
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz lassen sich Abi-Aufgaben lösen und sogar Uni-Abschlussprüfungen bestehen. Viele Menschen sind jedoch verunsichert. Und jetzt soll KI auch noch in der Kirche predigen?

Viel Sonne am Wochenende - Temperaturen um die 30 Grad
Bis 32 Grad werden am Wochenende erwartet. Im Westen soll es besonders warm werden. An der Nordsee und im höheren Bergland ist es dagegen etwas kühler.

Thüringer CDU-Bürgermeister will auch mit AfD reden
«Nicht alle in dieser Partei sind Faschisten», sagt Michael Brychcy. Er plädiert für mehr Differenzierung - und bekommt dafür Gegenwind.

UN zu Dammzerstörung: Frage nach Kriegsverbrechen zu früh
Die Zerstörung des Kachowka-Damms im Kriegsgebiet Cherson hat verheerende Folgen für die Menschen und die Umwelt. Derweil stellt sich die Frage nach der Bewertung der Katastrophe.
ALLE NACHRICHTEN AUS DEM SPORT

Transfercoup: Werder verpflichtet Keita vom FC Liverpool
Für Werder Bremen ist es ein spektakulärer Transfer. Der Bundesliga-Club verpflichtet Naby Keita vom FC Liverpool. Trotz anderer Angebote entschied sich der Mittelfeldspieler für die Hanseaten.

DFB-Spannungsfelder zum 1000er-Jubiläum
Der Fußball muss wieder in den Mittelpunkt. So hieß es nach dem Katar-Debakel. Jetzt spielt die DFB-Elf ihr Jubiläumsspiel gegen die Ukraine in Bremen. Sportpolitische Ablenkung ist da unvermeidbar.

Neugebauers überraschender Zehnkampf-Rekord
Mit einer Leistungsexplosion auf 8836 Punkte katapultiert sich Leo Neugebauer in die Zehnkampf-Weltspitze. Nun ist er Herausforderer von Europameister Niklas Kaul.

Völler nach Flick-Rüge an Süle: «Jetzt liegt es an Niklas»
Rudi Völler unterstützt Bundestrainer Flick in der Causa Süle. Der Sportdirektor erwartet vom Dortmunder Verteidiger Richtung Heim-EM 2024 eine positive Reaktion.

DFB-Team trainiert wieder ohne Leipzig-Duo
Nach dem Auftakt-Training vor rund 600 Fans am Vortag setzt Bundestrainer Hansi Flick die Vorbereitung der Fußball-Nationalmannschaft auf das 1000.

Abschiedsgeschenk für Landin und Sagosen: THW Kiel vor Titel
Nach menschlichem Ermessen ist dem THW Kiel die deutsche Handball-Meisterschaft am letzten Spieltag nicht mehr zu nehmen. Mit dem Titel würde sich ein großer Wunsch von zwei Ausnahmekönnern erfüllen.
QUIZ ZUM MITMACHEN

Schaffst du den Schulabschluss? Teste dich im Quali-Quiz!
Im Juli wird's für die Jugendlichen an den Mittelschulen ernst. Der Quali steht an. Wie würdet ihr abschneiden? Wir haben euch Fragen aus den Fächern Deutsch, Englisch & Mathe zusammengestellt. Macht unser Quali-Quiz und testet euer Können!

Schaffst du die 4. Klasse? Teste dich im Grundschul-Quiz!
Kinderleicht oder knifflig? Wie fit seid ihr im Grundschulstoff in den Fächern Deutsch, Mathe und Heimat- und Sachkunde? Testet euch!
Deine Favoriten
Neue Folgen deiner Podcasts
Deine gemerkten Artikel
Du hast dir noch keine Artikel gemerkt
Markiere sie hierfür mit einem
Verkehr
Bauarbeiten, Staus & Co
Für welche Straßen liegen aktuelle Meldungen vor?
Blitzer
Bauarbeiten, Staus & Co
Für welche Straßen liegen aktuelle Meldungen vor?