
Die Waffen einer Frau
Ein maskierter Täter greift einen Mann während eines Umtrunks vor einer kleinen Scheune an und will ihn mit einem Messer töten. Der Mann schlägt zu, der Täter flüchtet. Am Ende wird sich herausstellen: Der Angreifer war seine Ehefrau.
Inhalt teilen:
- Alle Folgen
- Andere Podcasts
Von Sucht getrieben: Bluttat an Mutter und Bruder
In einem Dorf in der Oberpfalz hat sich im Jahr 2007 eine Tragödie abgespielt. Wolfgang Houschka, ehemaliger Chefreporter bei Oberpfalz-Medien, berichtete damals über diesen Fall. Er war vor Ort und erzählt in der neuen Podcast-Folge "Tödliche Oberpfalz" von seinen Eindrücken und dem Schicksal der Familie. Ein 39-Jähriger hatte bei einem Streit im Elternhaus die Kehle seiner 65-jährigen Mutter durchgeschnitten. Beide waren bei der Tat betrunken. Die tödliche Auseinandersetzung hat eine schreckliche Vorgeschichte.
04.12.2023 / 24min
Stoppelfeldmord
„Die wollten mich umbringen“, soll der stark blutende Mann am Boden laut Zeuge noch geröchelt haben. Dann wurde sein Blick leer. Für den 66-jährigen Rentner kam jede Hilfe zu spät. Neben seiner Leiche auf einem Stoppelfeld bei Weiden fand die Spurensicherung eine Armbrust und ein 13 Zentimeter langes Survival-Messer. Was ist am Abend des 25. Januars 2012 auf der Konradshöhe in Weiden passiert? Dieser Frage gehen wir in Folge 35 nach.
13.11.2023 / 51min
Cold Case: Anna Poddighe aus Amberg
Im Stadtgebiet von Amberg (Bayern) hängen an Wänden, Bäumen und Pinnwänden und in Fenstern von Geschäften Suchzettel einer auf dem Bild lächelnden Frau mit kurzen braunen Haaren. Darunter der Name: Anna Franka Poddighe. Von ihr fehlt jede Spur.
02.10.2023 / 28min
Wenn Kinder verschwinden
2002 verschwinden die zweijährige Mathilda und ihr gleichaltriger Freund Sebastian im Osten von Erlangen. Die Polizei geht rasch von einer Entführung aus. Nach den Kindern wird mit Hubschraubern und Hundestaffel gefahndet. Ihre Suche führt die Beamten in die Oberpfalz. Dieser Fall ist kein Einzellfall. Im Jahresverlauf 2022 waren insgesamt rund 16.600 Kinder vermisst. Wir haben uns die Vermisstenfälle von Kindern in der Oberpfalz mal etwas genauer angeschaut.
05.07.2023 / 27min
Habgier und Heimtücke
Andrea findet ihren Ehemann erschossen im Keller. Sie erzählte allen im Ort, dass es Selbstmord war. Doch niemand glaubt der Lehrerin. Er wollte sie verlassen - nach nur einem Jahr Ehe. Bei einer Auflösung des Ehevertrages wäre Andrea leer ausgegangen - nicht aber beim Ableben ihres Mannes. Also fasste die 35-Jährige einen tödlichen Plan. Aus nächster Nähe schoss sie ihrem Gatten mit einer Schrotflinte in den Kopf. Ihr Motiv: Habgier. Das aufwendigste Verfahren in der Amberger Justizgeschichte beginnt. Nie zuvor waren so viele einzelne Beweise erhoben und Blickwinkel ausgeleuchtet worden.
28.04.2023 / 37min
Bluttat von Pressath
Hubert hörte im Jahr 2015 ein Wimmern vor seinem Haus in Pressath. Er ging zum Hoftor und entdeckte eine junge Frau in einer dunkelroten Lache. Es war Blut. Er schrie um Hilfe, handelte blitzartig und alarmierte Rettungskräfte. Die 25-Jährige, die schwerverletzt auf dem Gehweg lag, hatte sich mit letzter Kraft aus ihrer Wohnung dorthin geschleppt.
30.03.2023 / 35min
Albtraum an der roten Ampel
Eine 39-Jährige steht früh morgens an einer roten Ampel in Bayreuth. Plötzlich merkt sie, wie sich die Beifahrertür öffnet. Ein unbekannter Mann mit schwarzen Lederhandschuhen und einer 19 Zentimeter langen Klinge steigt zu ihr ins Auto. Er bedroht sie und fordert ihr Geld. Es beginnt eine Albtraum-Fahrt.
27.02.2023 / 35min
Der verschwundene Professor
Am 13. September 2002 verschwindet ein Fachhochschul-Professor spurlos. Die Polizei findet an einem Waldrand im Landkreis Neustadt/WN seinen unverschlossenen Pkw. In dem Auto befinden sich ein mysteriöser Koffer und Blutspuren. Keine große Menge und doch ist die Polizei alarmiert. Eine umfassende Suchaktion beginnt. Doch alle Bemühungen bleiben vergebens. Vermeintliche Spuren verlaufen im Sand. Suizid schließt die Polizei aus. Was ist wirklich passiert?
30.01.2023 / 46min
Amokfahrt im Steinwald
Die Amokfahrt bei Erbendorf brachte die Oberpfalz 1988 bundesweit in die Schlagzeilen. Ein Arbeiter ermordete ein Ehepaar und verletzte drei Männer schwer. Noch heute fragen sich viele: Warum hat er das getan?
27.12.2022 / 37min
25 Stiche aus Eifersucht
Im Jahr 2004 ereignete sich im Landkreis Neustadt an der Waldnaab eine Tragödie. Nachdem im August des Jahres ein Streit um einen Ehebruch eskaliert, beschließt ein damals 55-Jähriger, seine 39-jährige Frau zu ermorden. Er lockt sie in den Wintergarten und foltert sie über drei Stunden lang, bis sie den Folgen der 25 Messerstiche erliegt. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich die gemeinsame Tochter ebenfalls im Haus.
28.11.2022 / 44min
Mord an einer Prostituierten
Ein Mord wie aus dem Hitchcock-Thriller „Psycho“: Eine junge Prostituierte wird hinter der bayerischen-tschechischen Grenze ermordet - malträtiert mit einem Messer, verbrüht mit heißem Wasser, verätzt mit Chemikalien. Sarah Seubert, von der Fachberatungsstelle für Prostituierte Kassandra e.V. in Nürnberg, spricht mit uns über Zwangsarbeit, das Prostituiertenschutzgesetz und darüber, wie das Schlagerlied "Layla" eine Debatte über Feminismus und Sexismus, auch im Prostitutionsgewerbe, ausgelöst hat.
24.10.2022 / 54min
Recht und Gerechtigkeit
Die deutsche Justiz wird manchmal als zu lasch, zu weich, zu nachsichtig beschrieben. Was machen diese Vorwürfe mit Richterinnen und Richtern? Richterin Jutta Schmiedel leitet Strafprozesse am Landgericht Amberg. Sie spricht Urteile in Vergewaltigungsprozessen oder bei Anklagen der gefährlichen Körperverletzung. Im Podcast berichtet sie über das Dilemma zwischen Recht und gefühlter Gerechtigkeit und darüber, wie sie selbst mit Emotionen in ihren Fällen umgeht.
05.09.2022 / 52min
Erwürgt und zerstückelt
Im Mai 1986 fanden Angler im Regen einen weiblichen Torso. Ohne Arme, ohne Beine und ohne Kopf. Nur wenige Tage später gestand eine 19-Jährige bei der Beseitigung der Leiche geholfen zu haben. Wer war die Frau und warum musste sie sterben? Die Moderatorinnen Mareike Schwab und Claudia Moser widmen sich einem der grauenvollsten Verbrechen der Oberpfälzer Kriminalgeschichte. Alexander Unger geht im Anschluss der Frage nach, was passiert mit Menschen, die keines natürlichen Todes gestorben sind. Dafür war er zu Besuch bei Bestatter Markus Roider. Die beiden sprechen auch über die Zusammenarbeit zwischen Bestattungsunternehmen und Polizei.
25.07.2022 / 52min
Der Tod kam durch das Fenster
Als die beliebte 20-jährige Mareike G. aus Waldmünchen spurlos verschwindet und es zu mehreren Suiziden kommt, brodelt die Gerüchteküche. Ein halbes Jahr dauert die Suche, ihre Leiche ist in einem Waldstück verscharrt. Was ist passiert?
11.07.2022 / 60min
Der Fall Klankermeier: Aufstieg und Fall eines Rotlichtkönigs
Oben-Ohne-Bälle, Striptease und Live-Sex auf der Bühne: Für seine "Kabarettaufführungen" war Walter Klankermeier auch über die Grenzen der Oberpfalz hinaus bekannt. 1982 verschwand der Geschäftsmann plötzlich spurlos. Zwei Monate später wurde seine Leiche gefunden. Wer war Walter Klankermeier und warum musste er sterben?
27.06.2022 / 53min
Tod auf dem Schafott
Johann Lobenhofers Frau musste sterben - den Entschluss fasste der Mann im Jahr 1852. Doch die robuste Margaretha überlebte sogar "Voodoo-Zauber". Am Ende starb sie äußerst brutal. Und Lobenhofers Leben endete auf dem Amberger Galgenberg.
13.06.2022 / 33min
Folter bis zum Tod
„Martins Todeslatte“ – so zynisch benannte die damals 17-jährige Mandy das selbstgebaute Werkzeug, mit dem sie und ihre beiden Komplizen den damals 22-jährigen Martin bestialisch in einem Wald hingerichtet haben. Zwei Tage lang folterte das Trio den jungen Mann. Er musste sterben, weil…. Tja, warum? Einen genauen Grund gab es eigentlich nicht.
30.05.2022 / 48min
Brutaler Mord an Amberger Juwelierin
Eine 93-jährige Schmuckhändlerin wird in der Amberger Innenstadt in ihrem Geschäft erschlagen. Wenig später nimmt die Polizei zwei schwerkriminelle Rentner fest. Kostete eine Justiz-Panne der 93-Jährigen das Leben?
16.05.2022 / 42min
Die Waffen einer Frau
Ein maskierter Täter greift einen Mann während eines Umtrunks vor einer kleinen Scheune an und will ihn mit einem Messer töten. Der Mann schlägt zu, der Täter flüchtet. Am Ende wird sich herausstellen: Der Angreifer war seine Ehefrau.
02.05.2022 / 36min
Jugendliebe endet mit Mordversuch
Ein 14-Jähriger und eine 13-Jährige aus der Nordoberpfalz verabreden sich am 8. Oktober 2013 in einem verlassenen Gebäude. Das Rendezvous wird für das Mädchen zum Alptraum, den es wie durch ein Wunder überlebt.
18.04.2022 / 44min
Der Fall Sophia Lösche (2/2): Wann starb Sophia wirklich?
Hat Sophia Lösche noch gelebt, als Fernfahrer Boujemaa L. sie durch halb Europa kutschierte? Wer fesselt schon eine Leiche? Hätte die 28-Jährige noch rechtzeitig gefunden werden können? Diese Fragen stellte sich die Familie der Getöteten im Mordprozess am Landgericht Bayreuth. Redakteurin Christine Ascherl erinnert sich noch genau an den Prozess.
04.04.2022 / 27min
Der Fall Sophia Lösche (1/2): Letzte Nachricht 19:44 Uhr
Die letzte Nachricht von Sophia Lösche kam kurz vor 20 Uhr. Dann riss der Kontakt zur Studentin ab. Familie und Freunde fühlen sich von der Polizei nicht Ernst genommen und starten eine gemeinsame Suchaktion. Sophia wurde Tage später gefunden. Ermordet. Sophias Bruder berichtet von einer aufwendigen Suchaktion mit Familie und Freunden sowie seiner Enttäuschung über die Behörden.
21.03.2022 / 48min
Das mysteriöse Werkzeug
Mehr als 40 Jahre ist es her, dass in Amberg die damals 38-jährige Gertrud Kalweit auf ihrem Heimweg vergewaltigt und ermordet worden ist. Auch nach so langer Zeit ist der Mord im kollektiven Gedächtnis der Stadt fest verankert – denn der Täter konnte bis heute trotz akribischer Ermittlungen nicht gefasst werden. Wie geht die Polizei mit Cold-Cases um? Warum konnte der Mörder trotz zahlreicher Spuren nicht gefasst werden? Diese Fragen beantwortet uns Florian Beck, Pressesprecher der Polizei Oberpfalz.
07.03.2022 / 1h 7min
Mord im Mondschein
Der 12. September 1946 sollte das Leben des Zollbeamten Hans Burkert aus Mammersreuth (Kreis Tirschenreuth) grundlegend verändern: Sein Kollege liegt erschossen im Zollbüro – und Burkert wurde Opfer eines Justizirrtum. Haltlose Zeugenaussagen, Schmuggler und verschwundene Beweise sorgten für einen der spektakulärsten Prozesse der Nachkriegszeit in Weiden. Mit Florian Beck, Pressesprecher der Polizei Oberpfalz, nehmen wir die Glaubwürdigkeit von Zeugen etwas genauer unter die Lupe. Er erklärt das Phänomen "falscher" Zeugenaussagen, wie diese zustande kommen und wie die Polizei solche erkennen kann.
21.02.2022 / 53min
Mord wegen eines Pfennigs
Das Grauen kommt in eine bekannte Weidener Künstlerfamilie als ein Metzgerlehrling im Jahr 1985 die 10-jährige Tochter Eva grausam ermordet. Das Mädchen muss für eine lächerliche Beute sterben: ein Pfennig. Der damals 17-jährige Täter wird zu zehn Jahren Haft wegen Mordes verurteilt. In dieser Folge legen wir unseren Fokus nicht nur auf die Hinterbliebenen des Opfers. Wir sprechen auch darüber, wie es ist, einen Straftäter in der eigenen Familie zu haben. Als Expertin haben wir dafür Beate Wölfl aus Nürnberg vom Verein Treffpunkt e.V. zu Gast.
07.02.2022 / 37min
Kalt geplanter, bestialischer Mord an der Ehefrau - Der Fall Sonja
Fünf Schläge mit einem Knüppel auf den Kopf, drei mit einem Baseballschläger, die den Schädel brachen, ein Schnitt durch die Kehle und 16 Stiche in den Brustbereich, von denen zwei das Herz trafen - der Tod von der 24-jährigen Sonja war qualvoll, er glich einer Hinrichtung. Ihr Ehemann Rainer und dessen Freund Mario haben die Tat von langer Hand geplant. Was war ihr Motiv? Wer war die treibende Kraft? Diesen Fragen wollen wir in Folge elf von Tödliche Oberpfalz auf den Grund gehen.
24.01.2022 / 39min
Wenn der Nachbar zum Mörder wird: Drill bis zum Tod
Maximilian K. war neun Jahre alt, als er im Frühjahr 2014 mit seiner Mutter in ein Appartement in Vohenstrauß bei Weiden zog. In der Nachbarwohnung lebte der alleinerziehende Oliver H. Während Maximilians chronisch kranke Mutter auf Kur war, sollte Oliver H. auf den 9-Jährigen aufpassen. Für Maximilian begann damit ein acht Wochen langes Martyrium – am Ende war er tot.
10.01.2022 / 38min
Mann erschießt todkranke Ex-Frau: Tötung auf Verlangen oder Totschlag?
Nach fünf Verhandlungstagen geht der spektakuläre Prozess am Landgericht Weiden zu Ende. Kurt N., ehemaliger Bauunternehmer, sitzt auf der Anklagebank. Er soll seine Ex-Frau Inge, schwer krebskrank und am Ende eines langen Leidensweges, mit drei Schüssen getötet haben. Bis zum Schluss bleibt er bei seiner Version, wonach sich Inge mit dem ersten Schuss selbst das Leben nehmen wollte und er weitere zweimal auf sie schoss. Im Laufe des Verfahrens bricht diese Geschichte zusammen wie ein Kartenhaus. Am Ende steht die Frage: Tötete er seine Ex-Frau auf Verlangen oder um an das Vermögen zu kommen?
27.12.2021 / 28min
Wenn Mütter ihre Kinder vernachlässigen: Der Fall Lea
Der Fall Lea sorgte 2010 für Entsetzen in der Region. Das zweijährige Mädchen starb, während die Mutter nebenan chattete. Erst am nächsten Tag entdeckte die 21-Jährige ihre Tochter leblos in ihrem Bett. Zwei Stunden später rief sie den Notarzt. Bei der Obduktion der Leiche stellten die Mediziner Unterernährung, Flüssigkeitsmangel und diverse Erkrankungen fest. Wie konnte es zu dieser Vernachlässigung kommen? Wer ist schuld am Tod der kleinen Lea? Diesen Fragen wollen wir in Folge acht auf den Grund gehen.
13.12.2021 / 37min
Spurlos verschwunden - Der Fall Monika Frischholz
Die 12-jährige Monika Frischholz aus Flossenbürg ist am 25. Mai 1976 um etwa 15:30 Uhr spurlos verschwunden. Nach langen und erfolglosen Ermittlungen wurden die Akten geschlossen. Im Jahr 2019 jedoch ein Hoffnungsschimmer - nach sehr konkreten Hinweisen rollte die Polizei den Cold Case erneut aufwendig auf. Dennoch: Bis heute ist völlig unklar, was mit dem jungen Mädchen passiert ist. Wie kann ein Mensch einfach so am helllichten Tag verschwinden? Wie geht die Polizei vor? Dieser Frage gehen wir in Folge 7 nach.
29.11.2021 / 38min
Die Schüsse eines Verachteten
Der sogenannte "Amoklauf von Saltendorf" hat die Dorfgemeinschaft bis heute in Mark und Bein erschüttert. Johann M. hat in einem Gasthaus einen Menschen erschossen und sechs weitere verletzt. Wie ist es zu dieser Wahnsinnstat gekommen? Dieser Frage wollen wir in Folge sechs auf den Grund gehen. Als Journalist für den Neuen Tag war damals Reporter Uli Piehler vor Ort. Er erinnert sich.
15.11.2021 / 46min
Der Stalking-Mord von Vohenstrauß
Stephanie war eine 21-jährige alleinerziehende Mutter. Sie hatte Alexander in einem Onlinespiel kennengelernt. Nach einem ersten Treffen in Vohenstrauß wollte sie keinen Kontakt mehr. Die Lage spitzte sich zu. Er wurde zum Stalker. Und am Ende war die junge Frau tot.
01.11.2021 / 55min
Wenn du glaubst, den Teufel zu sehen
Am 11. Oktober 2004 ging ein junger Mann in Amberg in ein Waffengeschäft und sah plötzlich den Teufel vor sich – er litt an paranoider Schizophrenie. Er richtete einen 50-jährigen Familienvater mit mehreren Samuraischwerthieben und -stichen regelrecht hin, vor den Augen vieler unbeteiligter Zeugen, die nichts tun konnten, als dem Blutbad zuzuschauen. Es ist ein Fall, der aufwühlt – bei dem man sich es aber auch nicht zu einfach machen darf. Mit unseren Experten ordnen wir die Geschehnisse ein.
03.08.2021 / 42min
Wenn die Familie zum Tatort wird
2004 tötete ein Landwirt seine Frau und die zwei Söhne. Im Anschluss richtete er die Pistole gegen sich selbst. Nichts deutete zuvor auf diese schreckliche Tat hin. Ein ganzes Dorf in der Nordoberpfalz stand unter Schock. Unser Experte Stefan Zaruba war damals als Reporter vor Ort und erinnert sich. Doch das Schicksal dieser Familie ist kein Einzelfall. Warum löscht ein Mensch seine ganze Familie aus? Dieser Frage gehen wir zusammen mit einem Arzt für Forensische Psychiatrie auf den Grund.
13.05.2021 / 48min
Raubmord in Kaibitz – Todesurteil im Schatten von Hinterkaifeck
In der zweiten Folge nehmen wir euch mit in eine Zeit, in der in Weiden noch die Todesstrafe ausgesprochen wurde. Wir reden über einen Fall aus dem Landkreis Tirschenreuth, der ganz im Schatten der bekannten Tragödie von Hinterkaifeck (Oberbayern) steht. Wir sind inmitten der Irrungen und Wirrungen der Weimarer Republik – die in der Nordoberpfalz für viel Kriminalität und Armut sorgten. Zusammen mit unserem Experten analysieren wir einen brutalen Raubmord, der im Jahr 1922 in Kaibitz begangen wurde und nicht nur dem Opfer das Leben kosten sollte.
12.04.2021 / 53min
Die Tote aus dem Brunnenschacht – der Fall Christa Mirthes
Ein bestialischer Mord erschüttert 1978 die Oberpfälzer Stadt Schwandorf: Die 15-jährige Christa Mirthes wird auf einem verlassenen Grundstück von spielenden Kindern tot in einem Brunnenschacht gefunden. Umfangreiche Ermittlungen führen die Polizei in das Rotlichtmilieu. Doch der Fall ist bis heute ungelöst. Sebastian Böhm und Vanessa Lutz sprechen mit dem damaligen Ermittler Alfred Reindl und dem Journalisten Wolfgang Houschka über die Tat, die in Schwandorf bis heute unvergessen ist.
11.03.2021 / 39min